Einen Moment bitte...
Lernziele der Weiterbildung Stenografie und Kurzschrift
Sie erlernen das korrekte Stenografieren von beliebigen deutschen Texten. Dabei bereiten wir Sie auf eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 200 Silben pro Minute vor.
Schritt für Schritt erlernen Sie die deutsche Einheitskurzschrift. Sie gliedert sich in drei Fertigkeitsstufen, mit denen Sie vertraut werden. Diese Kenntnisse werden Ihnen z. B. als Bürosachbearbeiter von großem Nutzen sein. Das vielfältige Studienmaterial ist darauf abgestimmt, Ihnen mit einem ansprechenden Medienmix alle notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, damit Sie in der beruflichen Praxis überzeugen können.
Ist der Kurs für mich geeignet?
Mitarbeiter aller Berufe, die schnell und viel mitschreiben müssen, können eine zeit- und kraftsparende Stenotechnik erlernen.
Wenn Sie in Ihrer Freizeit viel schreiben und eine rationelle Arbeitserleichterung suchen oder wenn Sie im Rahmen einer Berufstätigkeit den Nachweis Ihrer Stenografie-Kenntnisse brauchen, profitieren Sie von diesem Kurs. Mit dem sgd-Abschlusszeugnis weisen Sie Ihre Fertigkeiten nach.
Entwicklung und Bedeutung der Kurzschrift: Geschichte der Kurzschrift
Die Verkehrsschrift: Deutsche Einheitskurzschrift 1968, Wiener Urkunde, Verkehrsschrift · Mitlautzeichen · Selbstlaute in der Nebenstellung und in der Hoch- und Tiefstellung · Silbenzeichen · Mitlautfolgen · Zeichen mit Unter- und Ganzlängen · Aufstrich · Nachsilbenkürzel · L-Verbindungen · Wortzusammensetzungen und Worterweiterungen · Fremdwörter
Die Schnellschrift:
a) Die Eilschrift · Weglassen von Endungen · Zahlenkürzel · Anlaut- und Auslautkürzungen · Kürzungen für Fremdwörter · Eigennamen · Kürzungen auf Formteile
b) Die Redeschrift · Anlaut-, Auslaut-, Inlautkürzungen · Formkürzungen · Auslassen von Vor- und Nachsilben sowie ganzer Wörter
Sie sollten die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
- Studienmappe
- 12 Aufgabenblätter
- 2 Diktat-CDs mit Diktaten in verschiedenen Ansagegeschwindigkeiten
- 1 Übungsbuch
- Zugang zum sgd-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten. Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme als Bestätigung Ihrer Leistungen das sgd-Abschlusszeugnis. Durch eine schriftliche Prüfung zu Hause können Sie außerdem das sgd-Zertifikat erwerben.
Die Zeugnisse stellen wir Ihnen auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache aus. Beide Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Gemäß der Einstufung durch das DQR-Gremium des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V. befindet sich dieser Fernlehrgang auf DQR-Stufe 3.

Der Lehrgang Stenografie ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 604179 geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Stenografie!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Vorteile
- Vom Einsteiger zum Profi in kürzester Zeit
- Gratis-Sprach-CDs
- Praxisbezogene Übungen
- Studienhefte auch digital
- Förderung möglich (z. B. durch Bildungsprämie bis 500 €)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Stenografie an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
- 4 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Stenografie!