Einen Moment bitte...
Lernziele der Weiterbildung zum Fachwirte für Vertrieb im Einzelhandel
Aufbauend auf Ihre Berufserfahrung vermittelt Ihnen der Lehrgang „Gepr. Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel (IHK)“ wichtige Grundlagenkenntnisse. Sie erlernen Fachwissen zu den Themen Kundenorientierung und Personalmanagement.
Ebenfalls beschäftigen Sie sich mit Führung und Kommunikation und bilden sich in den Bereichen Marketing und Vertriebssteuerung weiter. Sie lernen nicht nur, Kunden optimal zu beraten, sondern auch Waren entsprechend zu präsentieren, Marketingstrategien zu entwickeln, die Warenlogistik zu steuern und Mitarbeiter motivierend zu führen.
Berufliche Perspektive mit Weiterbildung zum Fachwirte für Vertrieb im Einzelhandel
Wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung, z.B. im Einzelhandel absolviert und einschlägige Berufserfahrung gesammelt haben, ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Sie. Mit der Fortbildung beherrschen Sie nicht nur die Umsetzung innovativer Verkaufsstrategien, sondern können auch Aufgaben in der Personalleitung übernehmen und Verkaufsteams effizient leiten. Damit sind Sie eine gesuchte Fach- und Führungskraft und werden zukünftig Leitungsaufgaben im mittleren Management übernehmen.
Auch wenn Sie planen, ein Einzelhandelsunternehmen zu gründen, haben Sie mit diesem Abschluss eine solide Basis. Als Quereinsteiger mit mehrjähriger Berufserfahrung im Einzel- oder Großhandel erlangen Sie eine gefragte Zusatzqualifikation, mit der Sie sich vielfältige Möglichkeiten erschließen.
Kundenorientierung: Durchführen und Auswerten von Kundengesprächen und -befragungen · Kundenbindung, Kundengewinnung · Serviceorientierte Konzepte · Beschwerde- und Qualitätsmanagement
Personalmanagement: Personalbedarf und Personalkosten planen · Personalmarketing · Auswahl und Einstellung von Mitarbeitern und Auszubildenden · Planen und Durchführen der Berufsausbildung · Steuern des Personaleinsatzes · Maßnahmen der Personalentwicklung und Personalbindung · Auswerten von Personalkennziffern
Führung und Kommunikation: Zeit- und Selbstmanagement · Führungsinstrumente, Führungsmethoden · Weiterbildung von Mitarbeitern · Beurteilen von Mitarbeiterentwicklungspotenzialen · Entwicklungsmaßnahmen · Lernprozesse der Mitarbeiter · Teamentwicklung · Planen und Steuern von Projektgruppen · Zusammenarbeit mit Partnern · Instrumente zur Konfliktlösung · Moderations- und Präsentationstechniken
Marketing im Einzelhandel: Entwicklung von Märkten und Zielgruppen · Marktstrategien · Kooperationsformen und Zusammenwirken der Marketinginstrumente · Standortmarketing · Optimieren des Sortiments · Verkaufskonzepte · Preispolitik · Werbekonzepte · Verkaufsförderung · Visual Merchandising · Kooperieren und Kommunizieren mit Partnern des Marketings · E-Commerce-Konzepte · Kundenbindungsprogramme · Standortbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Vertriebssteuerung: Planung von Umsatz, Erträgen und Kosten · Vertriebskennziffern · Kaufverhalten · Kundenstruktur · Warenwirtschaftlichen Daten · Sortimentsentwicklung, Bestandssteuerung · Warenlogistik und betriebliche Lagerwirtschaft · Entwickeln von Verbesserungsvorschlägen · Betriebliche Steuerungsinstrumente zur Qualitätssicherung
Kursteilnahme: Sie benötigen
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Einzelhandel und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Verkäufer oder in einem anerkannten dreijährigen kaufmännisch-verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- mindestens 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Die geforderte Berufspraxis muss in Verkaufstätigkeiten oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im Handel erworben sein.
Technik: Sie brauchen einen Standard-Multimedia-PC und Internetanschluss mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Eine Online-Veranstaltung zur Prüfungsvorbereitung. Dieses ist für Sie gebührenfrei.
Durch die Umstellung von Seminaren auf Webinare haben wir unseren Studierenden aktuell für diesen Kurs die Möglichkeit geschaffen, ihren Kurs erfolgreich abzuschließen. Über das aktuelle Angebot werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
- Studienmappe
- 35 Studienhefte
- 5 Fallstudien
- 10 Online-Lernprogramme
- Begleitmaterialien
- Zugang zum sgd-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus waveLearn. Diesen können Sie als Übungsplattform nutzen. Sie finden dort außerdem wichtige Informationen, Chats und Foren.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Nach Bestehen der IHK-Prüfung erhalten Sie den Abschluss „Geprüfte/r Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel (IHK)“.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen beide Zeugnisse auch in englischer Sprache als international verwendbare Dokumente aus. Diese Abschlüsse sind etablierte Zeugnisse Ihres erworbenen Wissens und Ihrer Fähigkeiten und sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Gemäß der Einstufung durch das DQR-Gremium des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V. befindet sich dieser Fernlehrgang auf DQR-Stufe 6.

Der sgd-Fernlehrgang Gepr. Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel (IHK) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 06151 3842 748.
Beim Aufstiegs-BAföG handelt es sich um eine Zuwendung des Bundes, mit der sich ein Fernlehrgang im Rahmen einer Aufstiegsfortbildung finanziell unterstützen lässt. Über die Auflagen zur Förderung informieren wir Sie hier.
Das Aufstiegs-BAföG besteht aus einem Zuschuss von 50%, der nicht zurückgezahlt werden muss. Für die verbleibenden 50% kann ein zinsgünstiges Bankdarlehen in Anspruch genommen werden. Dessen Tilgung wird auf Beantragung zu weiteren 50% erlassen, sofern im Anschluss an den Lehrgang eine erfolgreich absolvierte Prüfung erfolgt. Insgesamt kann die Bezuschussung damit bis zu 75% betragen.

Der Lehrgang wird derzeit von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln auf staatliche Zulassung geprüft. Diese stellt sicher, dass der Lernstoff vollständig, fachlich und pädagogisch einwandfrei aufbereitet ist. Außerdem garantiert sie, dass der Lehrgang in seiner Durchführbarkeit den staatlichen Bedingungen für Fernunterricht entspricht.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Gepr. Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel (IHK)!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Die Weiterbildung zum Fachwirt gilt als Aufstiegsfortbildung der Industrie- und Handelskammer. Sie eignet sich für Angestellte vieler Berufssparten und Wirtschaftssektoren, die den nächsten Karriereschritt gehen wollen. Absolventen stehen verantwortungsvolle Führungspositionen im mittleren Management mit Personal- und Budgetverantwortung offen.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Weiterbildung zum Fachwirt wissen müssen.
Vorteile
- IHK-Abschluss befreit vom schriftlichen Teil der AdA-Prüfung
- Drei Seminare
- Umfassende Fachkenntnisse
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Gepr. Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel (IHK) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
- 4 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Gepr. Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel (IHK)!