Einen Moment bitte...
Bildungsurlaub dient der Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und bezeichnet den Rechtsanspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit für die Teilnahme an einer anerkannten Bildungsveranstaltung. Alles Wichtige dazu in unserem Bildungsurlaub-Ratgeber!
Unser Ratgeber zum Thema Bildungsurlaub
- Was ist Bildungsurlaub?
- Wann habe ich Anspruch auf Bildungsurlaub?
- Bildungsurlaub nach Bundesländern
Erfahren Sie hier, ob Sie Ihren Bildungsurlaub von der Steuer absetzen können und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Bildungsurlaub online von Zuhause aus nutzen können, um Ihre Karriere voranzutreiben.
Erfahren Sie hier, warum es in Bayern keinen Bildungsurlaub gibt und welche Alternativen Sie in Bayern haben.
Erfahren Sie, warum es in Sachsen keinen Anspruch auf Bildungsurlaub gibt und welche Alternativen Sie haben.
Erfahren Sie alles Wichtige zum Bildungsurlaub bzw. zur Bildungszeit in Baden-Württemberg.
Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Bildungsurlaub im Bundesland Berlin.
Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Bildungsurlaub im Bundesland Brandenburg.
Erfahren Sie hier alles, was Sie zum Bildungsurlaub in Bremen wissen müssen.
Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Bildungsurlaub in Hessen.
Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema Bildungsurlaub im Stadtstaat Hamburg.
Erfahren Sie alles, was Sie über Ihren Bildungsurlaub in Mecklenburg-Vorpommern wissen müssen.
Erfahren Sie alles, was Sie über Ihren Bildungsurlaub in Niedersachsen wissen müssen.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über Ihren Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen wissen müssen.
Alles Wichtige zum Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz lesen Sie in diesem Artikel.
Das gute Gefühl der richtigen Entscheidung!
Ein sgd-Fernstudium birgt zahlreiche Vorteile: Sie lernen flexibel, mit leicht verständlichem Studienmaterial und genießen erstklassigen Service. Entscheidend sind auch die Details: Wir nennen Ihnen 7 Gründe, warum Sie heute noch starten sollten.