Einen Moment bitte...
Lernziele
In diesem Fernkurs erwerben Sie ein grundsätzliches Verständnis von Teamleitung. Sie lernen die verschiedenen Aspekte, Methoden und Handlungskonzepte kennen. Dabei erfahren Sie, wie Sie Teams bilden, Mitarbeiter motivieren und Arbeitsprozesse leiten.
Sie lernen, wie Entscheidungen im Team getroffen, Konflikte vermieden und entschärft werden. Sie eignen sich die speziellen Fähigkeiten an, auch altersgemischte, virtuelle und Projektteams sicher zum Ziel zu führen. Auch Ihre Funktion als Teamleiter bei Veränderungsprozessen im Unternehmen, bei der Weiterentwicklung des Teams und bei der Verbesserung der Zusammenarbeit wird in diesem Fernkurs ausführlich behandelt.
Berufliche Perspektiven
Mit dem Lehrgang qualifizieren Sie sich, Teams von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen zu führen. Sie steigen somit in das mittlere Management auf und eröffnen sich neue Karrieremöglichkeiten. Das Anwendungsspektrum ist dabei breit gefächert, da Sie die Teamleitung in nahezu jedem Fachbereich und in jeder Branche übernehmen können.
Mit diesem Fernstudiengang eröffnen sich Ihnen zahlreiche Karrierechancen, sodass Sie die Teamleitung in nahezu jedem Fachbereich und jeder Branche übernehmen können! Ob in mittelständischen Unternehmen, in Konzernen oder auch in einer Non-Profit-Organisation: Jedes Unternehmen ist darauf angewiesen, dass die Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter effektiv koordiniert werden. Die Absolvierung dieses Kurses ermöglicht Ihnen in diesem Rahmen einen Aufstieg in das mittlere Management sowie auch in eine leitende Führungsposition.
Sie als Teamleiter – Teambildung – Teamleitung – Arbeitsorganisation – Information und Kommunikation – Teambesprechungen – Entscheidungsfindung im Team – Führen altersgemischter Teams und Gesundheitsförderung – Führen virtueller Teams – Leiten von Projektteams – Führen in Veränderungsprozessen – Führen von Teammitgliedern – Teamentwicklung – Verbesserung der Zusammenarbeit – Probleme im Team
Teilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Erfahrungen innerhalb von Führungsstrukturen in Organisationen sind von Vorteil.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Microsoft-Windows-Betriebssystem sowie einen Internetzugang mit aktuellem Browser für den Zugang zum sgd-OnlineCampus. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
- Studienmappe mit Arbeitsmaterial
- 1 Begleitheft
- 1 Heft zur Lernmethodik
- 15 Studienhefte
- 3 Fallstudien
- Zugang zum sgd-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus waveLearn. Diesen können Sie als Übungsplattform nutzen. Sie finden dort außerdem wichtige Informationen, Chats und Foren.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und der Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das sgd-Abschlusszeugnis „Teamleitung – Teams erfolgreich führen“ als Bestätigung Ihrer Leistungen.
Gemäß der Einstufung durch das DQR-Gremium des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V. befindet sich dieser Fernlehrgang auf DQR-Stufe 5.

Der sgd-Fernlehrgang Teamleitung (SGD) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 06151 3842 748.

Der Lehrgang Teamleitung (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7377821 geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Teamleitung (SGD)!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Teamleitung (SGD) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
- 4 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Teamleitung (SGD)!