Einen Moment bitte...
Lernziele der Weiterbildung zum Fachwirte für Außenwirtschaft
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das notwendige Know-how, um eigenverantwortlich Geschäfte im internationalen Umfeld zu planen, in die Wege zu leiten und erfolgreich zum Abschluss zu führen. Dazu beschäftigen Sie sich u. a. mit der Entwicklung von internationalen Markteintritts- und Wertschöpfungsstrategien, interkulturellem Management, dem Anwenden von Risk- und Changemanagement, verschiedenen internationalen Abkommen oder der Kooperation mit Geschäftspartnern und Unternehmensbereichen.
Berufliche Perspektive mit Weiterbildung zum Fachwirte für Außenwirtschaft
Der Lehrgang ist besonders geeignet für Sie, wenn Sie als kaufmännischer Angestellter in international tätigen Unternehmen arbeiten. Mit diesem Abschluss der höheren Berufsbildung empfehlen Sie sich für verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen in der Außenwirtschaft.
Wenn Sie selbstständig sind und in betrieblichen Handlungsfeldern mit außenwirtschaftlichem Bezug arbeiten, haben Sie mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern. Auch für die Übernahme oder Gründung eines eigenen Unternehmens sind Sie bestens gerüstet.
International Business Management umsetzen • Risk- und Changemanagement sicherstellen • Außenhandelsgeschäfte durchführen • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Kursteilnahme: Für die Teilnahme am Lehrgang sind kaufmännische Grundkenntnisse, erworben durch eine kaufmännische Ausbildung oder Berufspraxis, wünschenswert.
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung: Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
1. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem der anerkannten Ausbildungsberufe Groß- und Außenhandelskaufmann oder -kauffrau, Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel, Industriekaufmann und Speditionskaufmann oder -kauffrau sowie auf die Berufsausbildung folgende mindestens einjährige Berufspraxis oder
2. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen kaufmännisch-verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von drei Jahren und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens zweijährige Berufspraxis oder
3. eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen kaufmännisch-verwaltenden Ausbildungsberuf mit einer Berufsausbildungsdauer von zwei Jahren und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens dreijährige Berufspraxis oder
4. der Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
5. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu Tätigkeiten der Außenwirtschaft haben. Abweichend davon kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Technik: Sie benötigen einen Standard Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows und Internetzugang mit aktuellem Browser.
In einem Prüfungsvorbereitungsseminar bereiten Sie sich auf die IHK-Prüfung vor. Wenn Sie den IHK-Abschluss erwerben wollen, ist der Besuch dieses Seminars verpflichtend.
Durch die Umstellung von Seminaren auf Webinare haben wir unseren Studierenden aktuell für diesen Kurs die Möglichkeit geschaffen, ihren Kurs erfolgreich abzuschließen. Über das aktuelle Angebot werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
- Studienmappe,
- 1 Begleitheft,
- 28 Studienhefte,
- 4 Fallstudien,
- 2 Glossare,
- Zugang zum sgd-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungsplattform nutzen. Sie finden dort wichtige Informationen, Chats und Foren. Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben und der Fallstudien erhalten Sie das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Sie erhalten das sgd-Zeugnis auf Wunsch auch in englischer Sprache als international verwendbares Dokument.
Wenn Sie die IHK-Prüfung bestanden haben, erhalten Sie das IHK-Zeugnis „Geprüfte/r Fachwirt/in für Außenwirtschaft (IHK)“.
Gemäß der Einstufung durch das DQR-Gremium des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V. befindet sich dieser Fernlehrgang auf DQR-Stufe 6.

Der sgd-Fernlehrgang Fachwirt/in für Außenwirtschaft IHK, Gepr. ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 06151 3842 748.

Der Lehrgang Fachwirt/in für Außenwirtschaft IHK, Gepr. ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 5121119v geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Fachwirt/in für Außenwirtschaft IHK, Gepr.!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Fachwirt/in für Außenwirtschaft IHK, Gepr. an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
- 4 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Fachwirt/in für Außenwirtschaft IHK, Gepr.!