Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket zu diesem Kurs anfordern!
Jetzt zu diesem Kurs anmelden!
In diesem Lehrgang erwerben Sie das wertvolle Fachwissen, um systemische Veränderungen zu erkennen und darauf aufbauend ganzheitliche Change-Strategien und -konzepte für Unternehmen und Organisationen zu entwickeln und zu überwachen. So lernen Sie beispielsweise effektive Methoden zum Umgang mit den Herausforderungen von Veränderungsprozessen kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter von den Vorteilen möglicher Veränderungen überzeugen, sie in die Veränderungsprozesse einbeziehen und zum Erreichen von sichtbaren Fortschritten motivieren. Die theoretischen Grundlagen wenden Sie im zweiten Teil des Lehrgangs strategisch auf zahlreiche Fallbeispiele an. Als Schwerpunkt der Ausbildung lernen Sie, was bei Unternehmenskrisen und Umstrukturierungen zu beachten ist.
In diesem Lehrgang erwerben Sie das wertvolle Fachwissen, um systemische Veränderungen zu erkennen und darauf aufbauend ganzheitliche Change-Strategien und -konzepte für Unternehmen und Organisationen zu entwickeln und zu überwachen. So lernen Sie beispielsweise effektive Methoden zum Umgang mit den Herausforderungen von Veränderungsprozessen kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter von den Vorteilen möglicher Veränderungen überzeugen, sie in die Veränderungsprozesse einbeziehen und zum Erreichen von sichtbaren Fortschritten motivieren. Die theoretischen Grundlagen wenden Sie im zweiten Teil des Lehrgangs strategisch auf zahlreiche Fallbeispiele an. Als Schwerpunkt der Ausbildung lernen Sie, was bei Unternehmenskrisen und Umstrukturierungen zu beachten ist.
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie im Unternehmen Verantwortung übernehmen und wichtige Veränderungsprozesse einleiten wollen. Der Lehrgang eignet sich auch als gefragte Zusatzqualifikation für Selbstständige, Freiberufler, Coaches und Berater, die bei Change-Projekten mitwirken. Als Fach- und Führungskraft stehen Ihnen attraktive Arbeitsfelder in der Organisationsentwicklung offen.
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie im Unternehmen Verantwortung übernehmen und wichtige Veränderungsprozesse einleiten wollen. Der Lehrgang eignet sich auch als gefragte Zusatzqualifikation für Selbstständige, Freiberufler, Coaches und Berater, die bei Change-Projekten mitwirken. Als Fach- und Führungskraft stehen Ihnen attraktive Arbeitsfelder in der Organisationsentwicklung offen.
Basiswissen Organisation · Basiswissen Change Management · Methoden · Personalmanagement und Psychologie des Change Managements · Führungsaspekte · Anwendungswissen · Die Rolle der Führungskraft in Veränderungsprojekten
Basiswissen Organisation · Basiswissen Change Management · Methoden · Personalmanagement und Psychologie des Change Managements · Führungsaspekte · Anwendungswissen · Die Rolle der Führungskraft in Veränderungsprojekten
Kursteilnahme: Sie sollten mindestens 24 Jahre alt sein, eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine 3-jährige Berufserfahrung in Beratung/Coaching, Personal-/Organisationsentwicklung oder auf einer Führungsebene haben.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang und aktuellem Browser.
Kursteilnahme: Sie sollten mindestens 24 Jahre alt sein, eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine 3-jährige Berufserfahrung in Beratung/Coaching, Personal-/Organisationsentwicklung oder auf einer Führungsebene haben.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang und aktuellem Browser.
2 Seminare/Webinare mit je 16 Stunden. Die Teilnahme ist verpflichtend, wenn Sie den Lehrgang mit IHK-Zertifikat absolvieren möchten. Im Anschluss an das zweite Seminar/Webinar findet am dritten Tag der lehrgangsinterne Test statt.
Durch die Umstellung von Seminaren auf Webinare haben wir unseren Studierenden aktuell für diesen Kurs die Möglichkeit geschaffen, ihren Kurs erfolgreich abzuschließen. Über das aktuelle Angebot werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
2 Seminare/Webinare mit je 16 Stunden. Die Teilnahme ist verpflichtend, wenn Sie den Lehrgang mit IHK-Zertifikat absolvieren möchten. Im Anschluss an das zweite Seminar/Webinar findet am dritten Tag der lehrgangsinterne Test statt.
Durch die Umstellung von Seminaren auf Webinare haben wir unseren Studierenden aktuell für diesen Kurs die Möglichkeit geschaffen, ihren Kurs erfolgreich abzuschließen. Über das aktuelle Angebot werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der IHK Darmstadt Rhein-Main-Neckar angeboten. Die Seminare und der Zertifikatstest finden bei der sgd statt.
Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der IHK Darmstadt Rhein-Main-Neckar angeboten. Die Seminare und der Zertifikatstest finden bei der sgd statt.
Sie haben während Ihrer gesamten Studiendauer Zugang zum sgd-OnlineCampus, der idealen Ergänzung Ihres Lehrgangs „Change Management (IHK) - Veränderungsmanagement (IHK)“. Einfache Kontaktaufnahme, aktuelle Informationen und moderne Arbeitsformen sind die Kennzeichen dieser Online-Lernplattform.
Mit dem OnlineCampus
haben Sie Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Der OnlineCampus ist optimiert für die neueren Browserversionen von Internet Explorer und Firefox.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen.
Nach Seminarteilnahme und erfolgreichem Absolvieren des lehrgangsinternen Tests erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Change Management (IHK) – Veränderungsmanagement (IHK)“. Beide Zeugnisse erhalten Sie auf Wunsch auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen.
Nach Seminarteilnahme und erfolgreichem Absolvieren des lehrgangsinternen Tests erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Change Management (IHK) – Veränderungsmanagement (IHK)“. Beide Zeugnisse erhalten Sie auf Wunsch auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache.
Der sgd-Fernlehrgang Change Management (IHK) – Veränderungsmanagement (IHK)Change Management – Veränderungsmanagement ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 0800 806 11 11.
Der Lehrgang Change Management (IHK) – Veränderungsmanagement (IHK)Change Management – Veränderungsmanagement ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 588113588113 geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Change Management (IHK) – Veränderungsmanagement (IHK)Change Management – Veränderungsmanagement!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Zur Einschätzung von Fremdsprachenkenntnissen hat die GER eine einheitliche Regelung erstellt. Lesen Sie hier mehr über die Einteilungen der Sprachniveaus.
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Change Management (IHK) – Veränderungsmanagement (IHK)Change Management – Veränderungsmanagement an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Change Management (IHK) – Veränderungsmanagement (IHK)Change Management – Veränderungsmanagement!
Online-Infoveranstaltung
am 28. Januar 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...