Einen Moment bitte...
Sie unterstützen Lernende gerne in ihrem Lernprozess, haben Vorerfahrungen als Dozent:in und sind bereit, sich hier zu qualifizieren, können Lernendende motivieren, Lehrveranstaltungen gestalten und sind Expert:in in einem Fachgebiet? Dann kommt vielleicht eine Tätigkeit als freiberufliche:r Dozent:in bei der sgd für Sie infrage. Veranstaltungen finden bei der sgd in Präsenz oder online statt und werden von den Dozent:innen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen entsprechend der Lernziele und Inhalte der Lehrgänge entwickelt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Fachgebiete und Vorerfahrungen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihrer Veranstaltung und der Nutzung von Medien für Ihre Online-Veranstaltung durch ein umfassendes Qualifizierungsprogramm und individuelle Beratung.
Sie sind Expert:in in einem Fachgebiet und können gut texten? Zudem verfügen Sie über grundlegendes pädagogisches Wissen oder sind bereit, sich hier Kenntnisse durch die Arbeit mit der sgd anzueignen? Dann haben Sie vielleicht Interesse daran, für uns als freiberufliche:r Autor:in tätig zu werden. In Abstimmung mit einem Fachbereich der sgd entwickeln Sie Lernmaterialen (Studientexte, Videos oder Lernprogramme), die unsere Lernenden beim Erwerb von Wissen und Kompetenzen unterstützen. Diese Lernmaterialien bestehen auch aus Aufgaben zur Selbstreflexion, Übungen, kleinere aktivierende Elemente wie Selbsttests und Aufgaben, auf die Lernende von unseren Tutor:innen Rückmeldungen erhalten und die unter Umständen bewertet werden.
Haben Sie Interesse, uns bei der Entwicklung unserer Lehrgänge als freiberufliche:r Autor:in zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nennen Sie dabei auch bitte Ihre Fachgebiete und Schwerpunkte.
Haben Sie Lust, Zeit und Interesse, unsere Lernenden beim Erwerb von Wissen und Kompetenzen entlang ihres Lernprozesses zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich als freiberufliche:r Tutor:in bei der sgd! Sie geben Rückmeldungen auf Aufgaben, die die Lernenden einreichen, betreuen Foren und geben Einzelbetreuung bei Fragen. Gegebenenfalls halten Sie auch in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich Online-Sprechstunden in einem Videokonferenzraum ab, wenn Sie sich das vorstellen können und es in unser Lehrgangsangebot passt.
Als Tutor:in verfügen Sie über Fachkompetenzen und Wissen in dem jeweiligen Themengebiet, haben vor allem aber auch kommunikative Kompetenzen, unterstützen gerne Lernende, haben ggf. viel Geduld und Interesse an Bildung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
„Meine Tätigkeit folgt keinem strengen Stundenplan, und die Betreuung der Lernenden fordert eine Flexibilität, die ich gerne leiste. So mischen sich Alltagsaufgaben mit Rückmeldungen, Korrekturen und Informationen, egal wo man sich aufhält und was das Leben für einen bereithält."
Sabrina Hezel
Tutorin
„Viele Teilnehmer stehen vor der Herausforderung, ihren Beruf und den sgd-Kurs unter einen Hut zu bringen. Um diese Herausforderung zu meistern, helfen die richtige Strategie und die passenden Methoden. Hierbei unterstützen wir unsere Lernenden – nicht nur mit Lerntipps, sondern mit einer ganzheitlichen Sichtweise."
Roland Schwalm
Dozent
Auf unserer Karriereseite für Freiberufler:innen finden Sie diverse Ausschreibungen für freiberufliche Tätigkeiten, um als Autor:in, Tutor:in oder Dozent:in für die sgd tätig zu werden. Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte über diese Karriereseite.
Wählen Sie das entsprechende Fachgebiet bzw. die Fachgebiete und Ihre gewünschte Tätigkeit aus: Autor:in, Tutor:in oder Dozent:in. Sie können sich auch auf mehrere Aufgaben bewerben.
Die Tätigkeit als Autor:in umfasst die Erstellung von Studienheften sowie die Mitwirkung bei der Konzipierung von Lernprogrammen und Lernvideos. Als Tutor:in betreuen Sie unsere Fernlernenden. Als Dozentin sind Sie für die inhaltliche und didaktische Gestaltung der Veranstaltungen zuständig.
Sollten Sie für mehrere Fachbereiche tätig werden wollen, benötigen wir Ihre Bewerbungen für den jeweiligen Fachbereich einzeln; wir leiten diese an die entsprechenden Fachbereiche weiter. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung.
Passt Ihr Profil zu den Anforderungen der ausgeschriebenen Aufgaben, erhalten Sie innerhalb zwei Wochen eine Einladung zum Gespräch: via Teams oder persönlich.
Im ersten Schritt tauschen wir uns telefonisch, online in einer Videokonferenz oder ggf. auch persönlich vor Ort in Darmstadt über Ihren bisherigen Werdegang und Ihre Expertise aus und stellen beidseitig fest, ob Ihre Kompetenzen und Ihre Erwartungen mit den unseren übereinstimmen.
Sie entscheiden, in welcher Funktion Sie für die sgd tätig sein möchten. Gemeinsam konkretisieren wir Ihre Tätigkeit und Ihre Aufgaben als …
Als freiberufliche Mitarbeiter:in bei der sgd werden Sie von Ihrem Fachbereich und den Mitbeiter:innen Ihrer Fachabteilung gut unterstützt.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei an unserem Qualifizierungsprogramm für Lehrende teilzunehmen; auch stehen Ihnen verschiedene Lernmodule zur eigenen Weiterbildung zur Verfügung.
Der kollegiale Austausch mit anderen Tutor:innen und Dozent:innen ist online im sgd-Lehrendenforum jederzeit möglich.
Topaktuelle Informationen zu Weiterbildung und zur sgd erhalten Sie in unserem Newsletter. Tragen Sie einfach unten Ihre E-Mail-Adresse ein. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung bestätigen können. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.
* MINI Cooper SE-Gewinnspiel: Verlost werden 3 MINI Cooper SE in Moonwalk Grey metallic unter allen neuen sgd-Teilnehmer*innen.
Teilnahmebedingungen unter: www.sgd.de/mini.
Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Wir glauben: Erfolg ist der Lohn der Tüchtigen. Und so unterstützen wir Sie gern darin, neues Wissen zu erwerben und sich persönlich wie beruflich weiterzuentwickeln. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und ist international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen.
Made with by sgd – Deutschlands führender Fernschule
Einen Moment bitte...