Einen Moment bitte...
Lernziele
In diesem Kurs erwerben Sie sowohl fachliche als auch personenbezogene digitale Kompetenzen. Unabhängig von Branche und Aufgabenfeldern, werden Sie unter anderem mit Datenbanksystemen sowie den Risiken und Gefahren bezüglich des Datenschutzes vertraut gemacht. Sie lernen Netzwerkstrukturen und verschiedenste digitale Werkzeuge kennen. Der Lehrgang bildet Sie darin aus, Verantwortungsbewusstsein für die Gestaltung Ihres Aufgabenbereichs zu entwickeln und Ihre Rolle im Veränderungsprozess der Arbeit durch wachsende Digitalisierung zu reflektieren.
Berufliche Perspektiven
Im IHK-Zertifikatslehrgang erlangen Sie die nötigen fachlichen und persönlichen Fertigkeiten, um sich selbstsicher als Experte im digitalen Arbeitsumfeld zu behaupten. Sie lernen die Möglichkeiten der Digitalisierung rund um Ihren Arbeitsplatz kennen, wodurch die gesamten Arbeitsabläufe verbessert werden können. Dies gilt unabhängig von der Branche oder dem Wirtschaftssektor, in dem Sie tätig sind. Sie erwerben Kompetenzen für den sorgfältigen Umgang mit Daten. Die Lerninhalte bereiten Sie darauf vor, erfolgreich in der digitalisierten Arbeitswelt zu agieren.
Modul 1: Schützen und Vernetzen – Sicher arbeiten in vernetzten und mobilen Umgebungen
Modul 2: Urheber- und Nutzungsrechte kennen, beachten und geltend machen
Modul 3: Suchen und Sichern – Digitale Werkzeuge im Arbeitsprozess richtig einsetzen
Modul 4: Kommunizieren und Kooperieren – Digitale Werkzeuge für die Zusammenarbeit nutzen
Modul 5: Optimieren und Lernen – Arbeitsprozesse mit digitalen Tools verbessern und „lebenslang lernen"
Teilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
Technik: Zur Nutzung des sgd-OnlineCampus benötigen Sie einen Zugang ins Internet (mit Standard-Multimedia-Rechner).
- 5 Module bestehend aus Web-based Trainings (WBT)
- Lernvideos und StudyBooklets (Studienhefte in elektronischer Form in den Formaten PDF und/oder HTML)
- Zugang zum sgd-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das sgd-Abschlusszeugnis.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben, erfolgreicher Teilnahme an den Online-Veranstaltungen und absolvierter Projektarbeit mit Fachgespräch erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Digitale Kompetenz im Job (IHK)“.

Der Lehrgang wird derzeit von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln auf staatliche Zulassung geprüft. Diese stellt sicher, dass der Lernstoff vollständig, fachlich und pädagogisch einwandfrei aufbereitet ist. Außerdem garantiert sie, dass der Lehrgang in seiner Durchführbarkeit den staatlichen Bedingungen für Fernunterricht entspricht.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Digitale Kompetenz im Job (IHK)!
Jetzt Infomaterial reservierenDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Infomaterial reservieren
Schon bald können Sie an der sgd diesen Kurs belegen. Hinterlassen Sie jetzt Ihre Kontaktdaten und Sie erhalten das sgd-Studienprogramm sowie eine exklusive Probelektion dieses Kurses sobald sie zur Verfügung steht.
Alle Felder sind Pflichtfelder: