Einen Moment bitte...
Lernziele der Weiterbildung in betrieblicher Steuerlehre
Der Lehrgang vermittelt Ihnen aktuelles Fachwissen auf dem Gebiet des Steuerrechts. Sie lernen die einzelnen Steuerarten kennen und verstehen, sie anzuwenden und zu berechnen.
Wir machen Sie mit der betrieblichen Überprüfung der Steuern vertraut und Sie erfahren die Rechte und Pflichten steuerpflichtiger Unternehmen.
Sie werden optimal darauf vorbereitet, dieses Fachwissen in die Praxis umzusetzen. Am Lehrgangsende bearbeiten Sie selbstständig und professionell Steuervorgänge.
Berufliche Perspektive mit Weiterbildung in betrieblicher Steuerlehre
Kaufmännische Mitarbeiter ohne abgeschlossene Ausbildung aus allen Branchen, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind, erhalten mit diesem Fernstudium eine wertvolle Qualifikation.
Angestellte aus steuer- oder wirtschaftsberatenden Berufen können ihre Steuerkenntnisse aktualisieren und vertiefen. Sachbearbeiter im Finanz- und Rechnungswesen erweitern durch die steuerrechtlichen Zusatzkenntnisse ihr Arbeitsgebiet.
Einführung in das Steuerwesen · Allgemeines Steuerrecht · Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten · Einkommensteuer · Grundzüge der steuerlichen Gewinnermittlung · Umsatzsteuer · Bewertung · Gewerbesteuer · Körperschaftsteuer · Sonstige Steuern · Praxistraining mit Fallstudien
Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Kaufmännische Grundkenntnisse und betriebliche Berufserfahrung sind allerdings von Vorteil.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Wir bieten Ihnen ein kostenpflichtiges Seminar im Umfang von 24 Stunden.
Durch die Umstellung von Seminaren auf Webinare haben wir unseren Studierenden aktuell für diesen Kurs die Möglichkeit geschaffen, ihren Kurs erfolgreich abzuschließen. Über das aktuelle Angebot werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten. Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Durch eine schriftliche Prüfung zu Hause können Sie außerdem das sgd-Zertifikat erwerben.
Auf Wunsch erhalten Sie beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Gemäß der Einstufung durch das DQR-Gremium des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V. befindet sich dieser Fernlehrgang auf DQR-Stufe 4.

Der Lehrgang Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 650097 geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 15 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen die Videoeinsendungen des sgd Videowettbewerbs präsentieren zu dürfen.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Vorteile
- Fachkurs von erfahrenen Finanzprofis entwickelt
- Praxisnahe Beispiele und Übungen
- Ergänzendes Seminar
- Studienhefte auch digital
- Förderung möglich (Bildungsprämie bis 500 €)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
- 4 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre!