Rechnungswesen im Fernstudium

Die Fernlehrgänge im Rechnungswesen an der SGD bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in diesen Bereichen fortzubilden und sich zum Beispiel auf die Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung oder Bilanzierung zu spezialisieren.

Betriebswirt/in (SGD), Gepr.
10 % Rabatt Top-Kurs

Betriebswirte sind gefragte Führungskräfte mit breitem Wissen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im mittleren Management.

7000
subcategory-37subcategory-122subcategory-136subcategory-135subcategory-121subcategory-128subcategory-132subcategory-129subcategory-133aim2,aim1duration-0Betriebswirt/in (SGD), Gepr.support-2,top16300
Betriebswirt/in IHK, Technische/r, Gepr.
10 % Rabatt

Der Lehrgang vermittelt Technikern/Ingenieuren betriebswirtschaftliches Wissen, um an der Schnittstelle von Technik und BWL erfolgreich zu sein.

7020
subcategory-37subcategory-168subcategory-122subcategory-136subcategory-128subcategory-132subcategory-129subcategory-133aim2,aim3duration-0Betriebswirt/in IHK, Technische/r, Gepr.support-2,support-3,5000
Bilanzbuchhalter/in – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK), Gepr.
10 % Rabatt

Bilanzbuchhalter:innen sind gefragte Experten, die durch Auswertungen und Pläne das Management unterstützen und Führungsrollen anstreben.

8510
subcategory-37subcategory-122subcategory-123subcategory-136subcategory-128subcategory-132subcategory-127subcategory-133aim2,aim3duration-0Bilanzbuchhalter/in – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK), Gepr.support-2,support-3,5700
Buchführung und Bilanzierung

Der Kurs vermittelt aktuelle Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung und bereitet auf Jobs im Rechnungswesen vor.

7800
subcategory-37subcategory-122subcategory-128subcategory-132aim2,aim1duration-12Buchführung und Bilanzierungsupport-2,9000
Buchhalter/in (SGD), Gepr.
10 % Rabatt Top-Kurs

Die umfassende Buchhaltungsweiterbildung mit praxisnaher Software bietet sichere Jobs und Aufstiegsmöglichkeiten.

8520
subcategory-37subcategory-122subcategory-123subcategory-135subcategory-128subcategory-132subcategory-127aim2,aim1duration-0Buchhalter/in (SGD), Gepr.support-2,top9800
Bürosachbearbeiter/in (SGD), Gepr.
10 % Rabatt

Die Anforderungen an Bürofachkräfte sind gestiegen. Der Kurs vermittelt vielseitiges Wissen und erhöht Ihre Jobchancen.

7950
subcategory-37subcategory-122subcategory-48subcategory-135subcategory-128subcategory-129subcategory-133aim2,aim1duration-0Bürosachbearbeiter/in (SGD), Gepr.support-2,4900
Controller/in (IHK), Gepr.
10 % Rabatt

Controller analysieren Kennzahlen, beraten die Geschäftsleitung und sichern sich mit diesem Abschluss Fach- und Führungspositionen.

8950
subcategory-37subcategory-122subcategory-123subcategory-136subcategory-128aim2,aim3duration-0Controller/in (IHK), Gepr.support-2,support-3,600
Controlling

Controlling ist ein gefragtes Berufsfeld, das durch Kostentransparenz und Analysen wichtige Managemententscheidungen unterstützt.

7770
subcategory-37subcategory-122subcategory-123subcategory-128aim2duration-9 duration-12Controlling1200
Handelsfachwirt/in (IHK), Gepr.
10 % Rabatt Top-Kurs

Der Abschluss als Handelsfachwirtqualifiziert Sie für Fach- und Führungsaufgaben im Handel und eröffnet vielfältige Perspektiven.

7050
subcategory-37subcategory-122subcategory-136subcategory-121subcategory-128subcategory-132subcategory-129subcategory-133aim2,aim3duration-0Handelsfachwirt/in (IHK), Gepr.support-2,support-3,top6800
Industriefachwirt/in (IHK), Gepr.

Die Weiterbildung zum Industriefachwirtvermittelt aktuelles Wissen, um Produktionsprozesse, Personal und Marketing zu planen.

7040
subcategory-37subcategory-122subcategory-136subcategory-121subcategory-128subcategory-132subcategory-129subcategory-133aim2,aim3duration-0Industriefachwirt/in (IHK), Gepr.support-2,support-3,2400
IT-Betriebswirt/in (SGD), Gepr.

Unternehmen suchen IT-Leiterfür effiziente Systeme. Der Kurs vermittelt Know-how für moderne IT-Abteilungen.

7730
subcategory-37subcategory-168subcategory-122subcategory-124subcategory-136subcategory-128subcategory-133aim2,aim1duration-0IT-Betriebswirt/in (SGD), Gepr.support-2,
Kaufmännischer Grundkurs
10 % Rabatt

Die Digitalisierung verändert den kaufmännischen Bereich. Mit diesem Kurs erlernen Sie aktuelles Wissen und sichern Ihren Erfolg.

7130
subcategory-37subcategory-122subcategory-48subcategory-135subcategory-128subcategory-129subcategory-133aim2,aim1duration-0Kaufmännischer Grundkurssupport-2,14000
Steuerberater/in - Vorbereitungskurs

Steuerberater sind stark gefragt und übernehmen vielfältige Aufgaben. Der Kurs bereitet optimal auf die Prüfung vor.

8570
subcategory-37subcategory-122subcategory-128subcategory-132subcategory-127aim2,aim5duration-0Steuerberater/in - Vorbereitungskurs700
Steuerfachwirt/in – Vorbereitungskurs

Steuerfachwirte unterstützen Kanzleileitungen und verbessern durch diese Fortbildung ihre Karrierechancen und Fachkompetenzen.

8550
subcategory-37subcategory-122subcategory-128subcategory-132subcategory-127aim2,aim5duration-0Steuerfachwirt/in – Vorbereitungskurssupport-3,
Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre

Steuerrechtliche Kenntnisse aus dem Kurs erhöhen Unternehmensliquidität und Investitionsfähigkeit sowie Ihre persönliche Steuerkompetenz.

8500
subcategory-37subcategory-122subcategory-128subcategory-132subcategory-127aim2,aim1duration-12Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre1400

Ihre Vorteile im Fernstudium

Maximale
Flexibilität

Intensive
Studien­betreuung

Ausgezeichnete
Qualität

4 Wochen
gratis testen


Das umfasst das Rechnungswesen

Die Buchhaltung eines Unternehmens befasst sich mit verschiedenen Verfahren, um betriebswirtschaftliche Daten und Zahlen zu erfassen, zu kontrollieren und auszuwerten. Zu diesen Verfahren, die unter dem Begriff Rechnungswesen zusammenfasst werden, gehören:

  • die Buchführung, in der alle Geschäftsvorfälle oder Transaktionen mithilfe von Belegen erfasst und aufgezeichnet werden;
  • die Bilanzierung, in der die Einnahmen und Ausgaben sowie das Vermögen und die Schulden eines Unternehmens zum Ende eines Geschäftsjahres gegenübergestellt werden;
  • das Controlling, das auch als internes Rechnungswesen oder Kosten- und Leistungsrechnung bekannt ist. Hier geht es um die Gewinnmaximierung eines Unternehmens.

Voraussetzungen für eine Weiterbildung im Rechnungswesen

Wer Rechnungswesen im Fernstudium lernen möchte, sollte je nach Kurs verschiedene Voraussetzungen, wie einen Hauptschulabschluss, eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung im Rechnungswesen, mitbringen. Wer den IHK-Abschluss erwerben möchte, muss darüber hinaus eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung nachweisen können.

Voraussetzungen in den einzelnen Fernlehrgängen gefordert sind, können Sie auf den jeweiligen Kursseiten einsehen. Des Weiteren können Sie auch jederzeit unsere Bildungsberatung kontaktieren und kostenfrei Infomaterial zu Ihrem Wunschkurs im Rechnungswesen anfragen.


Digitaler Kursberater

Jetzt Weiterbildung finden, die zu Ihnen passt: 4 Fragen beantworten und Empfehlungen nutzen.

Los geht's

Kompetenzen im Rechnungswesen im Fernstudium erlernen

Mit einer Weiterbildung im Rechnungswesen qualifizieren Sie sich für einen anspruchsvollen Aufgabenbereich. Nach dem Bestehen einer schriftlichen Prüfung erhalten Sie das SGD-Zertifikat.

Entscheiden Sie sich für den Grundlagenkurs „Buchführung und Bilanzierung“ und erlangen Sie einen Einblick in gleich zwei Teilbereiche des Rechnungswesens. Dieser Fernkurs eignet sich auch für Einsteiger ohne Vorwissen und vermittelt allgemeine Grundlagen der Buchhaltung.

Die Inhalte der Fortbildung im Controlling lassen sich in Kosten- und Erfolgscontrolling, Finanzcontrolling und Investitionscontrolling unterteilen. Mit diesem Wissen können Sie zukünftig die Kosten eines Unternehmens überblicken und Einsparungsmöglichkeiten optimieren.

Sie wünschen sich eine fundierte Weiterbildung in der Buchhaltung? Dann ist der Zertifikatslehrgang „Gepr. Buchhalter/in (SGD)“ der richtige für Sie! Hier werden Sie schrittweise auf alle Aufgaben eines Buchhalters oder einer Buchhalterin vorbereitet: Sie beginnen mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und vertiefen aufbauend die Themen der Buchhaltung: Buchführung, Bilanzierung, Bewertung nach Handels- und Steuerrecht, Jahresabschluss sowie Einführung in das Steuerwesen. Darüber hinaus erhalten Sie in diesem Lehrgang ohne Mehrkosten die Vollversion des Programms „lexware buchhaltung“.

Darüber hinaus können Sie die Kurse „Gepr. Controller/in (IHK)“ und „Gepr. Bilanzbuchhalter/in (IHK)“ mit IHK-Abschluss buchen, für die ergänzende Seminare zur Prüfungsvorbereitung vorgesehen sind. Diese Kurse kommen für Sie infrage, wenn Sie eine Fach- oder Führungsposition im Rechnungswesen anstreben.

Die Fernlehrgänge im Rechnungswesen an der SGD bieten Ihnen neben praxisorientierter Vermittlung von branchenaktuellem Wissen die Möglichkeit, flexibel neben Ihrem Beruf zu lernen. Durch das Konzept des Fernstudiums können Sie Ihr erlerntes Wissen direkt im privaten und beruflichen Alltag anwenden. Außerdem finden alle Fernlehrgänge ohne feste Unterrichtszeiten statt, sie bestimmen selbst, wann Sie sich den Lerninhalten widmen, und können sich so berufsbegleitend weiterbilden.



Berufliche Perspektiven mit einer Weiterbildung im Rechnungswesen

Mit einem Fernstudium im Rechnungswesen können Sie als Controller:in oder als Bilanzbuchhalter:in branchenübergreifend tätig werden.

Bilanzbuchhalter:innen schauen auf das, was war: Sie überwachen die Einnahmen und Ausgaben, halten die Kosten im Blick und erstellen Jahresabschlüsse und Bilanzen. Für die Geschäftsleitung erfassen sie die Daten und bereiten diese in Form von Berichten auf.

Als Controller:innen wagen Sie den Blick in die Zukunft: Sie erstellen Budgetpläne und Verkaufsprognosen, bereiten die Zahlen für das Management auf, planen strategische Maßnahmen und setzen diese um. Darüber hinaus kontrollieren Sie Betriebsabläufe, analysieren Prozesse und optimieren diese.

Sie noch unsicher sind, welche Weiterbildung aus unserem Weiterbildungsangebot im Rechnungswesen für Sie die richtige ist, wenden Sie sich gerne an unsere Bildungsberatung. Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung für Ihre Zukunftspläne.

Gerne schicken wir Ihnen auch kostenfreies Infomaterial nach Hause. Wir freuen uns auf Sie und wünschen schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei Ihrer Weiterbildung im Rechnungswesen!


Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie uns persönlich kennen:
Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich. Hier beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen rund ums Fernlernen.

Jetzt Informieren

Das könnte Sie auch interessieren


Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gern kostenlos:
06151 3842 6

Mo. - Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr
und Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr

Beratungstermin vereinbaren


Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

  • Sofort per E-Mail und bequem per Post
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei digitaler Kursguides
    (bei Angabe der E-Mail)
  • Gratis „Whitepaper“ zu HR-Themen
  • Inklusive Firmenkunden Vorteils-Broschüre
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...