Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket anfordern!
Die Buchhaltung eines Unternehmens befasst sich mit verschiedenen Verfahren, um betriebswirtschaftliche Daten und Zahlen zu erfassen, zu kontrollieren und auszuwerten. Zu diesen Verfahren, die unter dem Begriff Rechnungswesen zusammenfasst werden, gehören:
Die Fernlehrgänge im Rechnungswesen an der sgd bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in diesen Bereichen fortzubilden und sich zum Beispiel auf die Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung oder Bilanzierung zu spezialisieren.
Wer Rechnungswesen im Fernstudium lernen möchte, sollte je nach Kurs verschiedene Voraussetzungen, wie einen Hauptschulabschluss, eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung im Rechnungswesen, mitbringen. Wer den IHK-Abschluss erwerben möchte, muss darüber hinaus eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung nachweisen können.
Voraussetzungen in den einzelnen Fernlehrgängen gefordert sind, können Sie auf den jeweiligen Kursseiten einsehen. Des Weiteren können Sie auch jederzeit unsere Studienberatung kontaktieren und kostenfrei Infomaterial zu Ihrem Wunschkurs im Rechnungswesen anfragen.
Mit einer Weiterbildung im Rechnungswesen qualifizieren Sie sich für einen anspruchsvollen Aufgabenbereich. Nach dem Bestehen einer schriftlichen Prüfung erhalten Sie das sgd-Zertifikat.
Entscheiden Sie sich für den Grundlagenkurs Buchführung und Bilanzierung und erlangen Sie einen Einblick in gleich zwei Teilbereiche des Rechnungswesens. Dieser Fernkurs eignet sich auch für Einsteiger ohne Vorwissen und vermittelt allgemeine Grundlagen der Buchhaltung.
Die Inhalte der Fortbildung im Controlling lassen sich in Kosten- und Erfolgscontrolling, Finanzcontrolling und Investitionscontrolling unterteilen. Mit diesem Wissen können Sie zukünftig die Kosten eines Unternehmens überblicken und Einsparungsmöglichkeiten optimieren.
Sie wünschen sich eine fundierte Weiterbildung in der Buchhaltung? Dann ist der Zertifikatslehrgang Gepr. Buchhalter/in (SGD) der richtige für Sie! Hier werden Sie schrittweise auf alle Aufgaben eines Buchhalters vorbereitet: Sie beginnen mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und vertiefen aufbauend die Themen der Buchhaltung: Buchführung, Bilanzierung, Bewertung nach Handels- und Steuerrecht, Jahresabschluss sowie Einführung in das Steuerwesen. Darüber hinaus erhalten Sie in diesem Lehrgang ohne Mehrkosten die Vollversion des Programms „lexware buchhaltung“.
Darüber hinaus können Sie die Kurse Gepr. Controller/in (IHK) und Gepr. Bilanzbuchhalter/in (IHK) mit IHK-Abschluss buchen, für die ergänzende Seminare zur Prüfungsvorbereitung vorge-sehen sind. Diese Kurse kommen für Sie infrage, wenn Sie eine Fach- oder Führungsposition im Rechnungswesen anstreben.
Die Fernlehrgänge im Rechnungswesen an der sgd bieten Ihnen neben praxisorientierter Vermittlung von branchenaktuellem Wissen die Möglichkeit, flexibel neben Ihrem Beruf zu lernen. Durch das Konzept des Fernstudiums können Sie Ihr erlerntes Wissen direkt im privaten und beruflichen Alltag anwenden. Außerdem finden alle Fernlehrgänge ohne feste Unterrichtszeiten statt, sie bestimmen selbst, wann Sie sich den Lerninhalten widmen, und können sich so berufsbegleitend weiterbilden.
Mit einem Fernstudium im Rechnungswesen können Sie als Controller oder als Bilanzbuchhalter branchenübergreifend tätig werden.
Bilanzbuchhalter schauen auf das, was war: Sie überwachen die Einnahmen und Ausgaben, halten die Kosten im Blick und erstellen Jahresabschlüsse und Bilanzen. Für die Geschäftsleitung erfassen sie die Daten und bereiten diese in Form von Berichten auf.
Als Controller wagen Sie den Blick in die Zukunft: Sie erstellen Budgetpläne und Verkaufsprognosen, bereiten die Zahlen für das Management auf, planen strategische Maßnahmen und setzen diese um. Darüber hinaus kontrollieren Sie Betriebsabläufe, analysieren Prozesse und optimieren diese.
Sie noch unsicher sind, welche Weiterbildung aus unserem Weiterbildungsangebot im Rechnungswesen für Sie die richtige ist, wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung. Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung für Ihre Zukunftspläne.
Gerne schicken wir Ihnen auch kostenfreies Infomaterial nach Hause. Wir freuen uns auf Sie und wünschen schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei Ihrer Weiterbildung im Rechnungswesen!
Online-Infoveranstaltung
am 29. April 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...