Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket zu diesem Kurs anfordern!
Dieser Fernlehrgang bereitet Sie in 12 Modulen auf die staatliche Abschlussprüfung im Bundesland Niedersachsen zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt:in – Bachelor Professional vor. Sie lernen, Unternehmen systemisch zu analysieren und Unternehmensprozesse zu optimieren. Dabei berücksichtigen Sie wirtschaftsrechtliche Sachverhalte und strategische Entscheidungen.
Die Lerninhalte zur beruflichen Informatik, zum Marketing und zur Personalwirtschaft ermöglichen Ihnen sogar, Ihre eigene unternehmerische Selbstständigkeit in Angriff zu nehmen. Sie qualifizieren sich für die Übernahme von Führungsaufgaben in Unternehmen jeder Größe und Branche.
Dank seiner speziellen Ausrichtung auf das Ausüben einer Führungsposition bereitet Sie der Lehrgang „Staatl. gepr. Betriebswirt/in – Bachelor Professional in Wirtschaft“ auf die Wahrnehmung von Führungspositionen vor. Sie sind in der Lage, unterschiedliche Funktionsbereiche wie Personal- und Rechnungswesen, Verkauf und Vertrieb zu leiten oder die Geschäfte eines mittelständischen Unternehmens zu führen. Neben Arbeitsplanung und -steuerung, Qualitätsmanagement und Controlling sind auch die Beratung der Geschäftsleitung sowie die Koordination der betrieblichen Ausbildung oder eine Projektleitung Aufgaben für staatlich geprüfte Betriebswirte.
Berufsübergreifender Lernbereich: Deutsch, Englisch, Mathematik, Politik
Berufsbezogener Lernbereich: Das Unternehmen im systemischen Kontext analysieren · Betriebliche Wertströme beurteilen · Wirtschaftsrechtliche Sachverhalte prüfen · Mikro- und Makroökonomie als Theorien der Märkte multiperspektivisch anwenden und beurteilen · Personalwirtschaftliche Führungs- und Entscheidungsprozesse gestalten und steuern · Berufliche Informatik bei Unternehmensprozessen und -entscheidungen nutzen · Beschaffungs- und Leistungserstellungsprozesse effizient gestalten · Unternehmensentscheidungen mithilfe der Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen des Controllings steuern · Differenzierte Marketingkonzepte entwickeln und evaluieren · Investitions- und Finanzierungsentscheidungen treffen · Unternehmerische Selbstständigkeit vorbereiten und das Unternehmen strategisch führen
Optionale Lernangebote: Projektmanagement · Innovationsmanagement · Wissensmanagement · Teamführung · Online-Marketing
Teilnahme: Für die Teilnahme am Fernstudiengang ist eine kaufmännische Berufsausbildung oder Berufspraxis notwendig.
Staatliche Prüfung: Um zur staatlichen Prüfung zugelassen zu werden, benötigen Sie
Technik: Zur Nutzung des sgd-OnlineCampus benötigen Sie einen Standard-Multimedia-PC mit Internetanschluss. Für die Online-Seminare brauchen Sie Internetzugang und ein Headset.
Der Fernlehrgang beinhaltet fünf verpflichtende Veranstaltungen, die kombiniert als Onlineveranstaltungen und Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden (je zwei Tage Webinar und sechs Tage Seminar). In diesen Veranstaltungen erbringen Sie lehrgangsbegleitende schriftliche und mündliche Prüfungsleistungen, die als Teile der Fachnoten in das staatliche Abschlusszeugnis eingehen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Lehrgangs ist außerdem die Durchführung eines Unternehmensplanspiels. Alle Seminare finden beim Campe Bildungszentrum in Hannover statt.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten. Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das sgd-Abschlusszeugnis. Das Zeugnis erhalten Sie auf Wunsch auch in englischer Sprache. So ist Ihr erworbenes Fachwissen für Personaler weltweit vergleichbar.
Nach erfolgreich abgeschlossener staatlicher Prüfung erhalten Sie das Abschlusszeugnis zum/zur „Staatl. gepr. Betriebswirt/in – Bachelor Professional in Wirtschaft“.
Dieser Abschluss berechtigt zur Aufnahme eines Hochschulstudiums nach Maßgabe der länderspezifischen Regelungen zum Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte. Gemäß der Einstufung durch das DQR-Gremium des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V. befindet sich dieser Fernlehrgang auf DQR-Stufe 6 und gilt somit als gleichwertig mit dem akademischen Bachelorabschluss.
Der Lehrgang Staatl. gepr. Betriebswirt/in – Bachelor Professional in Wirtschaft ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 1124621v geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Staatl. gepr. Betriebswirt/in – Bachelor Professional in Wirtschaft!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Staatl. gepr. Betriebswirt/in – Bachelor Professional in Wirtschaft an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Staatl. gepr. Betriebswirt/in – Bachelor Professional in Wirtschaft!
Online-Infoveranstaltung
am 28. Juni 2022 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...