Online-Marketing-Manager im Fernstudium werden!

 
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Flexible Studiendauer und persönliche Studienbetreuung
  • Preis-Leistungs-Garantie
inklusive
2 Probe-
lektionen

Jetzt Gratis-
Infopaket zum Kurs „Gepr. Online-Marketing-Manager/in (SGD)“ anfordern!

Gepr. Online-Marketing-Manager/in (SGD) Bildungsgutschein

5% Rabatt

Laut Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) gehören Online-Marketing-Manager zu den am meisten gesuchten Fachkräften in Deutschland. Als Online-Marketing-Manager agieren Sie branchenübergreifend und sichern Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile, indem Sie deren Sichtbarkeit steigern und für eine optimale Positionierung in den digitalen Medien sorgen. So generieren Sie für die betreuten Unternehmen neue Kunden und steigern langfristig die Absatzzahlen.

Wie möchten Sie Ihren Fernkurs absolvieren? Bei der papierlosen Variante sparen Sie zusätzlich 5% und schonen die Umwelt.

Abschluss

sgd-Abschlusszeugnis „Online-Marketing-Manager/in (SGD)“ nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben

sgd-Zertifikat „Geprüfte/r Online-Marketing-Manager/in (SGD)“ nach Bestehen der Abschlussarbeit. Bewertungsgrundlage ist der IHK-Notenschlüssel.

Dauer / Aufwand

12 Monate / ca. 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate

Zur Anmeldung

Lernziele

Während Ihres Fernlehrgangs lernen Sie die Grundlagen sowie Anwendungsstrategien und -bereiche des Marketings kennen: mit dem Ziel die Internetaktivitäten eines Unternehmens bewerten zu können und entsprechende Schritte zur Optimierung der Internetpräsenz zu planen, umzusetzen und zu validieren. Hierfür beschäftigen Sie sich mit den für Internetauftritte relevanten Rechtsvorschriften und den Grundlagen der Webentwicklung, sodass Sie eine eigene Homepage mit HTML5 erstellen und das Prinzip des Cascading Stylesheet (CSS) anwenden können. Damit Sie Internetseiten für Suchmaschinen optimieren und den Google Web Designer anwenden können, vermitteln wir Ihnen Kenntnisse im Umgang mit den Tools des Social Media Monitoring und Measurement: Beispielsweise steuern Sie Werbebanner in Google Double Click Studio aus und werden befähigt, ein geeignetes Online-Shopsystem auszuwählen.

Die Weiterbildung umfasst die Marketingbereiche Search Engine Marketing (SEM), Advertising (SEA) und Optimization (SEO): Durch das vermittelte Know-how bringen Sie mehr Traffic auf Webseiten, steigern Verkaufszahlen und gewinnen und binden per Online-Werbung Kunden.

Berufliche Perspektiven

Dieser Lehrgang ist ideal, um die zahlreichen Marketing-Tools und -Instrumente in den unterschiedlichen Teilbereichen SEO, SEM und SEA kennenzulernen und diese praktisch anwenden zu können.

Durch Ihr neu gewonnenes Fachwissen eröffnen Sie sich hervorragende Karrierechancen und erweitern Ihr Angebotsspektrum. Denn aufgrund der unternehmensstrategischen Ausrichtung des Fernlehrgangs werden Sie entsprechende Marketing-Maßnahmen beherrschen und selbst orchestrieren können.

Grundlagen der Webentwicklung
Grundbegriffe und Terminologie – Strategien und Entwurfskonzepte für Webseiten – Gestaltungselemente von Weblayouts – Medien

Grundbegriffe und Onlinemarketing
Grundlagen des Marketings – Marketingplanung und -analyse – Marketingkonzeption

Beschreibung der Seitenstruktur mit HTML
Geschichte und Bedeutung – HTML5 – Strukturelle Elemente – Wichtige Regeln für HTML-Dokumente – Bilder und Grafiken – Grafikformate auf Webseiten – Webseite und Website – Verweise (Links) – Listen – Tabellen – Formulare – Ein Praxisbeispiel – Fehlersuche

Formatierung und Layout mit CSS
Struktur und Gestaltung – Ein Beispiel – Regeln: die CSS-Syntax – Farbmodelle und Farbangaben – Klassen – Verknüpfung mit HTML – Vererbung und Hierarchie – Voraussetzungen für CSS-basiertes Layout – Ein Beispiel-Layout

Grundlagen des Onlinemarketings
Grundlagen des Onlinemarketings – Instrumente und Techniken des Onlinemarketings – Perspektiven im Onlinemarketing

Einführung in das Multimedia-Recht
Das Recht der Telemediendienste – Dienste-Gesetzgebung – Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs – Telearbeit – Internationalität der Telemediendienste

Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung
Social Media Monitoring – Social Media Measurement – Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung – Social Media und Suchmaschinenoptimierung – Schlussbemerkungen

Suchmaschinenmarketing
Funktionsprinzip von Suchmaschinen – SEO-Strategien – Keyword-Recherche/-Priorisierung – Suchmaschinen-Indexierung – Onpage-Optimierung – Keyword-Advertising

Animationen für Webseiten mit dem Google Web Designer – Interaktive HTML5-basierte Webanimationen
Google Web Designer Schnellstart – Animationssteuerung mit Ereignissen

Display-Marketing und Bannerwerbung
Allgemeine Terminologie und konzeptionelle Grundlagen – Die Werbeplattformen von Google – Google Web Designer: ein Banner mit Tracking – Upload nach Google Studio

Aufbau und Gestaltung von Onlineshops
Grundlagen der Shopgestaltung – Welche Shoplösungen gibt es? – Wie bezahlen die Kunden? – Gütesiegel

Webanalyse
Tracking als Grundlage der Webanalyse – Google Analytics einrichten – Eine kleine Einführung in die Webanalyse – Webanalyse in der Praxis – Kennzahlen verstehen und interpretieren

E-Mail-Marketing
Von der E-Mail zum E-Mail-Marketing – Warum E-Mail-Marketing in den Marketing-Mix gehört – E-Mail-Marketing in der Praxis

Teilnahme: gute Computer-Anwenderkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit Ihrem PC und dem Internet. Grundkenntnisse der englischen Sprache erleichtern die Arbeit mit der teils englischsprachigen Bedieneroberfläche der im Lehrgang eingesetzten Softwaretools.

Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows 10 oder 11 oder einen aktuellen Mac-Rechner mit macOS-Betriebssystem. Außerdem benötigen Sie 4 GB RAM (8 GB empfehlenswert) und unabhängig vom PC einen Internetanschluss sowie einen aktuellen Browser.

  • Studienmappe inkl. praktischem Begleitheft
  • 14 Studienhefte
  • Gratis-Software
  • Zugang zum sgd-OnlineCampus

Unsere exklusiven Studienservices:

Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.

Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.

Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten. Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.

Sie erhalten das sgd-Abschlusszeugnis „Geprüfte/r Online-Marketing-Manager/in (SGD)“ als Beleg Ihrer Lehrgangsteilnahme und Bestätigung Ihrer Leistungen. Vorausgesetzt, Sie haben alle vorgesehenen Einsendeaufgaben erfolgreich bearbeitet – und damit den Lehrgang vollständig absolviert.

Sie erwerben das sgd-Zertifikat, wenn Sie die Voraussetzungen für das sgd-Abschlusszeugnis erfüllt und darüber hinaus die Abschlussarbeit erfolgreich bestanden haben.

Auf Wunsch erhalten Sie beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache.

Der sgd-Fernlehrgang Gepr. Online-Marketing-Manager/in (SGD) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 06151 3842 748.

Der Lehrgang Gepr. Online-Marketing-Manager/in (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7352519 geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Gepr. Online-Marketing-Manager/in (SGD)”!

Zur Anmeldung

Der Kurs hat viele Fragen aus der Praxis beantwortet, ich habe nun ein fundiertes Fachwissen und verstehe das große Ganze besser

Ich war bisher in verschiedenen Positionen in Marketing und Vertrieb tätig und habe mich berufsbegleitend stets weitergebildet. Jetzt arbeite ich als Global Product Marketing Manager in einem internationalen Konzern.

Für den Fernkurs habe ich mich entschieden, weil er eine große Auswahl an Themen bietet. So konnte ich die komplette Theorie nachholen. Viele Fragen aus der Praxis wurden beantwortet, ich habe nun ein fundiertes Fachwissen und verstehe das große Ganze besser.

Sehr gut gefallen hat mir die Abwechslung: Mal ging es um „reines“ Marketing, Grundlagen und Theorie, dann um Webgestaltung, Grundlagen der Webseitenprogrammierung – es wurde nie langweilig.

Ich bin aktuell sehr zufrieden in meiner Position, kann mir aber durchaus auch eine Position mit Schwerpunkt Marketingkommunikation vorstellen. Das Handwerkszeug dafür habe ich – dank des Fernkurses der sgd!

Susanne Schmidt, Absolventin des sgd-Lehrgangs „Gepr. Online-Marketing-Managerin (SGD)“


Weiterbildung ist fast zwingend erforderlich, um Kunden stets kompetent beraten zu können

Ich war in einer Kommunikationsagentur als Teamleiter mit Führungsaufgaben betraut. Trotz meiner langjährigen Erfahrung wurde ich nicht weiter befördert. Man verlangte Zeugnisse und schriftliche Nachweise meiner Fähigkeiten.

Auch wandelt sich die Kommunikationsbranche permanent und es ergeben sich immer heterogenere Kommunikationswege und -kanäle. Daher ist eine ständige Weiterbildung fast zwingend erforderlich, um Kunden stets kompetent beraten zu können.

Das flexible Konzept der sgd ermöglicht es, Arbeit, Privatleben und Lernen in Einklang zu bringen. Den Austausch mit den Tutoren und deren Hilfestellungen fand ich sehr angenehm und konstruktiv – wirklich ein tolles Team!

Meine aktuelle berufliche Position habe ich vor allem dank des neuen Know-how erreicht. Ich bin jeden Tag froh, dass ich meine Kunden mit meiner umfangreichen Expertise bei ihren Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen unterstützen kann.

Marcus Kotarba, Absolvent des sgd-Lehrgangs "Gepr. Online-Marketing-Manager" (SGD)

Preis-Leistungs-Garantie: 20 gute Gründe für die sgd

Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.

Ausgezeichnete Unterstützung - individueller Rundum-Service

Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.

Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Gepr. Online-Marketing-Manager/in (SGD) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.

  • 4 Wochen unverbindlich testen
  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Gepr. Online-Marketing-Manager/in (SGD)!

Diese Kurse könnten auch zu Ihnen passen

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...