Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket zum Kurs „Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)“ anfordern!
Jetzt zum Kurs „Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)“ anmelden!
In diesem Lehrgang werden Sie fit in allen Fragen der Informationssicherheit. Sie lernen, die Ziele der Informationssicherheit anzuwenden, um die sichere Datenverarbeitung und -übermittlung im Unternehmen zu gewährleisten.
Sie beschäftigen sich mit den gesetzlichen Vorgaben zur IT-Sicherheit und erfahren, wie Sie diese bei der Umsetzung technischer Datenschutzmaßnahmen berücksichtigen.
Sie lernen, individuelle Informationssicherheitskonzepte für Unternehmen zu konzipieren und zu entwickeln. Um auch im Notfall gut vorbereitet zu sein, zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Konzept für das Notfallmanagement erstellen und erfolgreich Krisen managen.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen außerdem, wie sie Führungskräfte und Mitarbeiter für IT-Sicherheitsfragen sensibilisieren.
In diesem Lehrgang werden Sie fit in allen Fragen der Informationssicherheit. Sie lernen, die Ziele der Informationssicherheit anzuwenden, um die sichere Datenverarbeitung und -übermittlung im Unternehmen zu gewährleisten.
Sie beschäftigen sich mit den gesetzlichen Vorgaben zur IT-Sicherheit und erfahren, wie Sie diese bei der Umsetzung technischer Datenschutzmaßnahmen berücksichtigen.
Sie lernen, individuelle Informationssicherheitskonzepte für Unternehmen zu konzipieren und zu entwickeln. Um auch im Notfall gut vorbereitet zu sein, zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Konzept für das Notfallmanagement erstellen und erfolgreich Krisen managen.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen außerdem, wie sie Führungskräfte und Mitarbeiter für IT-Sicherheitsfragen sensibilisieren.
Wenn Sie bereits im Bereich der Informationssicherheit oder in der IT beschäftigt sind und den neuen Anforderungen der Digitalisierung gerecht werden wollen, bietet Ihnen der Lehrgang eine wertvolle Zusatzqualifikation.
Wenn Sie über praktische Erfahrungen verfügen, aber keinen offiziellen Abschluss besitzen, können Sie mit diesem Kurs ein angesehenes Zertifikat erwerben und Zugang zu einem sehr attraktiven Stellenmarkt bekommen.
Auch als Seiteneinsteiger oder als Fachkraft benachbarter Berufe können Sie Ihr Einsatzgebiet erweitern und sich ein spannendes und gefragtes Arbeitsfeld erschließen.
Wenn Sie bereits im Bereich der Informationssicherheit oder in der IT beschäftigt sind und den neuen Anforderungen der Digitalisierung gerecht werden wollen, bietet Ihnen der Lehrgang eine wertvolle Zusatzqualifikation.
Wenn Sie über praktische Erfahrungen verfügen, aber keinen offiziellen Abschluss besitzen, können Sie mit diesem Kurs ein angesehenes Zertifikat erwerben und Zugang zu einem sehr attraktiven Stellenmarkt bekommen.
Auch als Seiteneinsteiger oder als Fachkraft benachbarter Berufe können Sie Ihr Einsatzgebiet erweitern und sich ein spannendes und gefragtes Arbeitsfeld erschließen.
Teilnahme: Eine Berufsausbildung oder einschlägige Berufspraxis in der Branche.
Den bestmöglichen Nutzen erzielen Sie, wenn Sie
Technik: Sie brauchen einen Standard-Multimedia-PC sowie Internetzugang.
Teilnahme: Eine Berufsausbildung oder einschlägige Berufspraxis in der Branche.
Den bestmöglichen Nutzen erzielen Sie, wenn Sie
Technik: Sie brauchen einen Standard-Multimedia-PC sowie Internetzugang.
Wir bieten zwei Präsenzseminare/-Webinare an. Hier können Sie das Gelernte unter Anleitung von erfahrenen Dozenten auffrischen. Der lehrgangsinterne Test zur Erlangung des IHK-Zertifikats findet im Anschluss an das zweite Seminar/Webinar statt.
Durch die Umstellung von Seminaren auf Webinare haben wir unseren Studierenden aktuell für diesen Kurs die Möglichkeit geschaffen, ihren Kurs erfolgreich abzuschließen. Über das aktuelle Angebot werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
Wir bieten zwei Präsenzseminare/-Webinare an. Hier können Sie das Gelernte unter Anleitung von erfahrenen Dozenten auffrischen. Der lehrgangsinterne Test zur Erlangung des IHK-Zertifikats findet im Anschluss an das zweite Seminar/Webinar statt.
Durch die Umstellung von Seminaren auf Webinare haben wir unseren Studierenden aktuell für diesen Kurs die Möglichkeit geschaffen, ihren Kurs erfolgreich abzuschließen. Über das aktuelle Angebot werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungsplattform nutzen. Sie finden dort außerdem wichtige Informationen, Chats und Foren und Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das sgd-Abschlusszeugnis. Auf Wunsch stellen wir das Zeugnis als international verwendbares Dokument auch in Englisch aus.
Nach erfolgreichem Ablegen des lehrgangsinternen Tests, bestehend aus einer schriftlichen Projektarbeit, deren Präsentation und einem Fachgespräch, erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)“.
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das sgd-Abschlusszeugnis. Auf Wunsch stellen wir das Zeugnis als international verwendbares Dokument auch in Englisch aus.
Nach erfolgreichem Ablegen des lehrgangsinternen Tests, bestehend aus einer schriftlichen Projektarbeit, deren Präsentation und einem Fachgespräch, erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)“.
Der sgd-Fernlehrgang Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)Informationssicherheitsbeauftragte/r (SGD) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 0800 806 11 11.
Der Lehrgang Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)Informationssicherheitsbeauftragte/r (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 51167195116719 geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)Informationssicherheitsbeauftragte/r (SGD)!
Zur AnmeldungDie Nationale Weiterbildungsstrategie der Regierung bestätigt die Notwendigkeit lebensbegleitenden Lernens. Ein Fernstudium ist dafür genau die richtige Wahl.
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Französisch lernen kann ganz einfach sein. Wie man Grammatik und Vokabular am besten verinnerlicht, zeigen diese vier Tipps zum Französisch pauken!
Zur Einschätzung von Fremdsprachenkenntnissen hat die GER eine einheitliche Regelung erstellt. Lesen Sie hier mehr über die Einteilungen der Sprachniveaus.
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)Informationssicherheitsbeauftragte/r (SGD) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Informationssicherheitsbeauftragte/r (IHK)Informationssicherheitsbeauftragte/r (SGD)!
Online-Infoveranstaltung
am 28. Januar 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...