Einen Moment bitte...
Lernziele der Weiterbildung zum Seminar-Trainer
Wir vermitteln Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Veranstaltungen vorbereiten, aufbauen und durchführen. Sie erfahren, wie Sie Inhalte, auch mit Einsatz moderner Medien, professionell präsentieren.
Zu Ihrem späteren Tätigkeitsfeld gehört es, Gruppen zu moderieren, Konflikte zu erkennen und zu lösen sowie ein Seminar professionell abzuschließen. Diese Lerninhalte können Sie direkt in der Praxis umsetzen.
Wir bereiten Sie darauf vor, den Weiterbildungsbedarf in einem Unternehmen generell zu klären und den Bedarf mit der Personalabteilung abzustimmen. Sie lernen, Seminare ansprechend und erfolgreich durchzuführen und damit andere von sich zu überzeugen.
Wir vermitteln Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Veranstaltungen vorbereiten, aufbauen und durchführen. Sie erfahren, wie Sie Inhalte, auch mit Einsatz moderner Medien, professionell präsentieren.
Zu Ihrem späteren Tätigkeitsfeld gehört es, Gruppen zu moderieren, Konflikte zu erkennen und zu lösen sowie ein Seminar professionell abzuschließen. Diese Lerninhalte können Sie direkt in der Praxis umsetzen.
Wir bereiten Sie darauf vor, den Weiterbildungsbedarf in einem Unternehmen generell zu klären und den Bedarf mit der Personalabteilung abzustimmen. Sie lernen, Seminare ansprechend und erfolgreich durchzuführen und damit andere von sich zu überzeugen.
Berufliche Perspektive mit Weiterbildung zum Seminar-Trainer
Mit dem IHK-Zertifikat öffnen sich Ihnen neue Türen. Sie können in einem Unternehmen angestellt als Trainer/in tätig werden – beispielsweise zur Schulung der Vertriebsmitarbeiter oder des Kundenservice.
Auch lässt sich die Traineraufgabe als Zweitqualifikation ausüben, neben Ihrer eigentlichen Tätigkeit. Sie können aber auch in eine freiberufliche Karriere als Trainer/in starten.
Mit dem IHK-Zertifikat öffnen sich Ihnen neue Türen. Sie können in einem Unternehmen angestellt als Trainer/in tätig werden – beispielsweise zur Schulung der Vertriebsmitarbeiter oder des Kundenservice.
Auch lässt sich die Traineraufgabe als Zweitqualifikation ausüben, neben Ihrer eigentlichen Tätigkeit. Sie können aber auch in eine freiberufliche Karriere als Trainer/in starten.
Der Trainer als Persönlichkeit
Vorbereitung, Durchführung und Abschluss eines Seminars: Vorbereitung des Unterrichts · Zielbestimmung, Teilnehmeranalyse, Inhaltsauswahl · Strukturierung und Visualisierung · Die ersten Minuten · Aufbau einer Unterrichtseinheit · Abschluss · Seminarecho · Nachbereitung
Methodenwahl und Einsatz von Medien
Steuerung von Gruppenprozessen: Gruppendynamische Prozesse · Umgang mit Problemen in der Gruppe, mit Konflikten, Störungen und mit schwierigen Teilnehmern · Lösen von Konflikten
Der Trainer als Dienstleister: Unterstützung bei der Analyse von Weiterbildungsbedarf im Unternehmen · Verknüpfung mit der Personalabteilung · Unterstützung bei Qualitätssicherung und Bildungscontrolling
Der Trainer als Persönlichkeit
Vorbereitung, Durchführung und Abschluss eines Seminars: Vorbereitung des Unterrichts · Zielbestimmung, Teilnehmeranalyse, Inhaltsauswahl · Strukturierung und Visualisierung · Die ersten Minuten · Aufbau einer Unterrichtseinheit · Abschluss · Seminarecho · Nachbereitung
Methodenwahl und Einsatz von Medien
Steuerung von Gruppenprozessen: Gruppendynamische Prozesse · Umgang mit Problemen in der Gruppe, mit Konflikten, Störungen und mit schwierigen Teilnehmern · Lösen von Konflikten
Der Trainer als Dienstleister: Unterstützung bei der Analyse von Weiterbildungsbedarf im Unternehmen · Verknüpfung mit der Personalabteilung · Unterstützung bei Qualitätssicherung und Bildungscontrolling
Kursteilnahme: Wünschenswert ist es, wenn Sie über fachliche Grundkenntnisse in dem Bereich verfügen, in dem Sie später unterrichten möchten. Hilfreich sind auch erste Unterrichtserfahrungen.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser.
Kursteilnahme: Wünschenswert ist es, wenn Sie über fachliche Grundkenntnisse in dem Bereich verfügen, in dem Sie später unterrichten möchten. Hilfreich sind auch erste Unterrichtserfahrungen.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser.
Wir bieten Ihnen zwei Online-Veranstaltungen mit Vorbereitung auf den IHK-Test. Die Teilnahme ist verpflichtend, wenn Sie das IHK-Zertifikat erwerben möchten. Im Anschluss an das zweite Seminar findet am dritten Tag der lehrgangsinterne Test statt.
Durch die Umstellung von Seminaren auf Webinare haben wir unseren Studierenden aktuell für diesen Kurs die Möglichkeit geschaffen, ihren Kurs erfolgreich abzuschließen. Über das aktuelle Angebot werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
Wir bieten Ihnen zwei Online-Veranstaltungen mit Vorbereitung auf den IHK-Test. Die Teilnahme ist verpflichtend, wenn Sie das IHK-Zertifikat erwerben möchten. Im Anschluss an das zweite Seminar findet am dritten Tag der lehrgangsinterne Test statt.
Durch die Umstellung von Seminaren auf Webinare haben wir unseren Studierenden aktuell für diesen Kurs die Möglichkeit geschaffen, ihren Kurs erfolgreich abzuschließen. Über das aktuelle Angebot werden wir entsprechend kurzfristig informieren.
- Studienmappe mit Arbeitsmaterial
- 26 Studienhefte
- 4 Fallstudien
- Zugang zum sgd-OnlineCampus
- Studienmappe mit Arbeitsmaterial
- 26 Studienhefte
- 4 Fallstudien
- Zugang zum sgd-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
![]() | Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar angeboten. |
![]() | Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar angeboten. |
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten. Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Wenn Sie im Anschluss an das zweite Seminar den IHK-Test bestanden haben, erhalten Sie das IHK-Zertifikat„Train the Trainer“.
Auf Wunsch erhalten Sie beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Wenn Sie im Anschluss an das zweite Seminar den IHK-Test bestanden haben, erhalten Sie das IHK-Zertifikat„Train the Trainer“.
Auf Wunsch erhalten Sie beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Der sgd-Fernlehrgang Train the Trainer mit IHK-ZertifikatTrain the Trainer (SGD) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 06151 3842 748.

Der sgd-Fernlehrgang Train the Trainer mit IHK-ZertifikatTrain the Trainer (SGD) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 06151 3842 748.

Der Lehrgang Train the Trainer mit IHK-ZertifikatTrain the Trainer (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 581312581312 geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Train the Trainer mit IHK-ZertifikatTrain the Trainer (SGD)!
Zur AnmeldungGute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel für viele dazu. Wie sie sich auch in die Tat umsetzen lassen, zeigt die Geschichte unserer Kursteilnehmerin Ana Luisa Hellwig.
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Vorteile
- Praktische Fallaufgaben
- Vertiefende Online-Veranstaltungen
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- Praktische Fallaufgaben
- Vertiefende Online-Veranstaltungen
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Train the Trainer mit IHK-ZertifikatTrain the Trainer (SGD) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
- 4 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Train the Trainer mit IHK-ZertifikatTrain the Trainer (SGD)!