Einen Moment bitte...
Lernziele
Mit diesem Fernlehrgang bereiten Sie sich auf das Aufgabenspektrum einer Führungskraft im Bereich Logistik und die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche im Unternehmen vor. Am Lehrgangsende sind Sie in der Lage, bereichsübergreifende logistische Geschäftsprozesseeigenständig zu gestalten. Sie ermitteln, analysieren und bewerten logistische Anforderungen und entwickeln logistische Lösungen von der Planung bis zur Umsetzung.
Sie kommunizieren kompetent und zielorientiert mit Mitarbeitern, Auszubildenden, Geschäftspartnern und Kunden. Dazu lernen Sie die Methoden der Kommunikationund des Konfliktmanagements Sie organisieren die Berufsausbildung Ihrer Mitarbeiter und übernehmen Führungsaufgaben. Dieser Lehrgang bereitet Sie damit umfassend auf die Prüfung zum anerkannten Abschluss „Gepr. Fachwirt/in für Logistiksysteme (IHK)“ vor.
Berufliche Perspektiven
Als Fachwirt für Logistiksysteme sind Sie sowohl für die Entwicklung und Umsetzung von Logistikkonzepten als auch für die Führung und Förderung von Mitarbeitern und Auszubildenden verantwortlich. Mit dem IHK-Abschluss sind Sie in der Lage, leitende Positionen zu übernehmen. Etablieren Sie sich als Führungskraft in Logistikunternehmen und Logistikabteilungen von Industrieunternehmen.
Lernmethodik – Lernen und Arbeiten im Team – Rede- und Präsentationstechniken – Grundlagen der Logistik – Logistikstrategie – Beschaffungslogistik – Lagerlogistik und Bestandsmanagement – Produktionslogistik – Distributionslogistik – Entsorgungslogistik – Transportlogistik – Automatisierung und Digitalisierung in der Logistik – Logistikcontrolling – Qualitätsmanagement in der Logistik – Rechtliche Rahmenbedingungen – Ermittlung und Analyse logistischer Anforderungen – Entwicklung logistischer Lösungen – Gestaltung von Veränderungsprozessen – Kommunikation – Konflikt- und Stresssituationen – Personalauswahl – Personaleinsatz – Führung – Berufsausbildung – Berufliche Entwicklung und Weiterbildung – Arbeits- und Gesundheitsschutz
Teilnahme: kaufmännische Berufsausbildung und/oder einschlägige Berufspraxis in der Logistik. Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/einer „Gepr. Fachwirtes/Fachwirtin für Logistiksysteme IHK“ besitzen.
Technik: Standard-Multimedia-PC mit Microsoft-Windows-Betriebssystem, Internetzugang mit aktuellem Browser.
Ein Prüfungsvorbereitungsseminar im Umfang von 40 Unterrichtseinheiten.
- Studienmappe mit Arbeitsmaterial
- 1 Begleitheft
- 27 Studienhefte
- 4 Fallstudien
- 5 kostenpflichtig zubuchbare Online-Präsenzveranstaltungen
- ein Seminar zur Prüfungsvorbereitung
- Zugang zum sgd-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungsplattform nutzen. Sie finden dort außerdem wichtige Informationen, Chats und Foren.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme sowie Bearbeitung aller Einsendeaufgaben und Fallstudien das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen.
Sie erhalten das IHK-Zeugnis „Gepr. Fachwirt/Fachwirtin für Logistiksysteme (IHK)“ nach bestandener Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer.
Auf Wunsch erhalten Sie beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache. Die Ausstellung des IHK-Zeugnisses ist mit der zuständigen IHK abzustimmen.

Der Lehrgang Gepr. Fachwirt/in für Logistiksysteme (IHK) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 5126121v geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Gepr. Fachwirt/in für Logistiksysteme (IHK)!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Gepr. Fachwirt/in für Logistiksysteme (IHK) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
- 4 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Gepr. Fachwirt/in für Logistiksysteme (IHK)!