Produktmanager/in (IHK)

 
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Flexible Studiendauer und persönliche Studienbetreuung
  • Preis-Leistungs-Garantie
inklusive
2 Probe-
lektionen

Jetzt Gratis-
Infopaket zum Kurs „Produktmanager/in (IHK)“ anfordern!

Produktmanager/in (IHK) Bildungsgutschein

5% Rabatt

Unternehmen werden nur durch erfolgreiche Produkte profitabel. Damit sich ein Produkt am Markt behauptet, vereinen sich Innovation und Strategie. Hierfür agieren Sie als Produktmanager an der Schnittstelle zwischen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb. Sie analysieren Märkte, erstellen Anforderungsprofile und treiben die Planung, Entwicklung sowie die Optimierung von Produkten voran. Kreieren Sie neue Produkte und bereiten Sie mit dem Abschluss als Produktmanager Ihren Aufstieg ins mittlere Management vor.

Wie möchten Sie Ihren Fernkurs absolvieren? Bei der papierlosen Variante sparen Sie zusätzlich 5% und schonen die Umwelt.

Abschluss

sgd-Abschlusszeugnis „Produktmanager/in (SGD)“nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben und der Fallstudien

sgd-Zertifikat „Produktmanager/in (IHK)“nach erfolgreicher Präsentation Ihrer Projektarbeit und erfolgreichem Fachgespräch über Ihre schriftliche Arbeit vor einer IHK-Kommission.

Dauer / Aufwand

15 Monate / ca. 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 24 Monate

Zur Anmeldung

Lernziele

Wir vermitteln Ihnen eine unternehmensübergreifende fachliche Kompetenz und das richtige Gespür für Kundenwünsche und Innovationen. Um effektive Markteinführungs- und Vermarktungsstrategien zu erstellen, lernen Sie, anfallende Kosten zu bewerten und geeignete Strategien zu entwerfen. Damit sind Sie in der Lage, die verschiedenen Unternehmensbereiche, die gemeinsam für ein Produkt, eine Produktgruppe oder Dienstleistung verantwortlich sind, selbstständig zu koordinieren. Mithilfe der erworbenen Management-Skills gelingt Ihnen die produktorientierte und effiziente Zusammenarbeit mit den Beteiligten aus der Produktentwicklung, der Rechtsabteilung, dem Vertrieb, der Logistik und dem Marketing.

Berufliche Perspektiven

Die Aufgabenbereiche als Produktmanager beinhalten die Produktplanung, -einführung sowie -steuerung und sind in erster Linie koordinativer und organisatorischer Art. Hierbei stehen Ihnen verschiedene Arbeitsbereiche offen: von der Produktentwicklung und -verbesserung über die Produkteinführung und Vermarktung bis zur Projektorganisation und -durchführung. Als Produktmanager analysieren Sie Trends und leiten Nachfragen ab, um ein erfolgreiches Produkt zu implementieren. Außerdem bereiten Sie die Markteinführung mithilfe umfassender Kommunikations- und Werbestrategien vor, begleiten diese und evaluieren den Erfolg beispielsweise mittels Marktforschung.

Grundlagen des Produktmanagements: Einführung in das Produktmanagement · Produktmanagement als strategische Aufgabe · Produktentwicklung · Produktverbesserungen · Kostenmanagement

Der Weg zum neuen Produkt: Ideen von Mitarbeitern   Ideen von Kunden · Ideenbewertung

Marketing: Marketingstrategien · Verkaufspsychologie · Vorbereitung der Markteinführung · Marktforschung · Marketingkonzeption · Testmärkte

Marketingkommunikation: Mediaplanung · Kommunikationspolitik und Werbung · Direktmarketing · Online-Marketing · Verkaufsförderung · Public Relations

Produkteinführung: Vertrieb · Key Account Management · Produkt- und Markenführung · Erfolgskontrolle · Projektmanagement · Projektsteuerung · Rechtliche Grundlagen

Teilnahme: Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.

Technik: Sie benötigen einen PC mit Internetanschluss.

Wir bieten Ihnen zwei Online-Veranstaltungen mit einem erfahrenen Dozenten, an denen Sie komfortabel von zu Hause aus teilnehmen. In der zweitägigen Präsenzveranstaltung absolvieren Sie den lehrgangsinternen Test zur Erlangung des IHK-Zertifikats.

  • Studienmappe,
  • Begleitheft,
  • 34 Studienhefte,
  • Zugang zum sgd-OnlineCampus

Unsere exklusiven Studienservices:

Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.

Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.

Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus, den Sie auch mit Tablet oder Smartphone nutzen können. Sie finden dort Übungsmöglichkeiten, wichtige Informationen, Chats und Foren.

Sie erhalten das sgd-Abschlusszeugnis „Produktmanager/in (SGD)“ als Beleg Ihrer Lehr- gangsteilnahme und Bestätigung Ihrer Leistungen. Vorausgesetzt, Sie haben alle vorgesehenen Einsendeaufgaben erfolgreich bearbeitet – und damit den Lehrgang vollständig absolviert. Auf Wunsch erhalten Sie das Zeugnis auch als international verwendbares Dokument in englischer Sprache.

Sie erhalten das IHK-Zertifikat nach erfolgreicher Präsentation Ihrer Projektarbeit und erfolgreichem Fachgespräch über Ihre schriftliche Arbeit vor einer IHK-Kommission. Die Vorstellung und Bewertung erfolgt im Rahmen der Präsenzphase.

Der sgd-Fernlehrgang Produktmanager/in (IHK) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 06151 3842 748.

Der Lehrgang Produktmanager/in (IHK) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 5122519 geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Produktmanager/in (IHK)”!

Zur Anmeldung
Preis-Leistungs-Garantie: 20 gute Gründe für die sgd

Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.

Ausgezeichnete Unterstützung - individueller Rundum-Service

Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.

Vorteile

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Produktmanager/in (IHK) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.

  • 4 Wochen unverbindlich testen
  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Produktmanager/in (IHK)!

Diese Kurse könnten auch zu Ihnen passen

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...