Starten Sie jetzt ihr Fernstudium Hundetrainer/in

5 % Rabatt Neu
Vorbereitung auf den Erwerb der Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG

START: 15.09.2025 – jetzt schon mit 5 % Frühbucher-Rabatt anmelden

Melden Sie sich schon heute für unseren Hundetrainer/in-Kurs an.
Der Kurs startet Mitte September. Bei Anmeldung vor Kursstart sichern Sie sich 5 % Frühbucher-Rabatt.

Infomaterial reservieren    Zur Online-Infoveranstaltung anmelden

Sobald der Kurs live geht, erhalten Sie automatisch Ihre Studienunterlagen bequem nach Hause geschickt – damit Sie sofort starten können. Sie haben dann einen Monat Zeit, den Kurs kostenlos zu testen.

Sie lieben Hunde und möchten professionell mit ihnen arbeiten? Dann ist dieser Fernlehrgang ideal für Sie! Er vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in Hundeverhalten, Trainingsmethoden und Kommunikation mit Mensch und Tier sowie rechtliche und gesundheitliche Grundlagen. So können Sie sich gezielt auf die behördlich geforderte Sachkundeprüfung gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG vorbereiten und schaffen die Basis für eine selbstständige Tätigkeit als Hundetrainer:in.

Aber auch wenn Sie sich nur privat für Hundetraining interessieren, ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Die Vermittlung der Lerninhalte ist leicht verständlich und mit vielen Videos anschaulich aufbereitet. So können Sie Ihren eigenen Hund optimal anleiten oder in Ihrem Bekanntenkreis zu einem besseren Verständnis von Hunden und ihrem Verhalten beitragen.

Ihr großer Vorteil bei der SGD: Wenden Sie Ihr neues Wissen direkt in der Praxis an! Bereits ab dem ersten Tag des Kurses können Sie das Gelernte im Training mit dem eigenen Hund ausprobieren. Alternativ bietet es sich an, die zahlreichen Übungen mit einem Mensch-Hund-Team aus Ihrem Umfeld zu testen.

 Kurs merken

Ihre Vorteile im Fernstudium

Maximale
Flexibilität

Intensive
Studien­betreuung

Ausgezeichnete
Qualität

4 Wochen
gratis testen


Keyfacts zum Fernkurs

Abschluss:

SGD-Abschlusszeugnis „Hundetraining“ nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben und Online-Tests

SGD-Zertifikat „Hundetrainer/in“ nach zusätzlicher Teilnahme an 9 Online-Veranstaltungen und Bestehen einer Online-Abschlussprüfung

Dauer/Aufwand:

Empfehlung: 12 Monate bei ca. 11 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung

Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 18 Monate

Zertifizierung (ZFU):
Jobperspektiven:
Studienbeginn:

Jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Lerninhalte:
Kursablauf:
Online-Infoveranstaltungen:
Individuelle Preise:

Bildungsqualität, auf die Sie sich verlassen können

Siegel von Statista: 2024 TOP Weiterbildungsanbieter "SGD- Deutschlands führende Fernschule"
Top Fernschule Award 2025 von FernstudiumCheck.de
Fernstudium Direkt gibt 4,4 Sterne mit "Empfehlenswert"
AZAV Bildungsgutschein, bis zu 100% Förderung
Siegel ZFU: von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Siegel: Bester Preis garantiert
Comenius EduMedia Siegel 2019

Berufliche Perspektiven

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs und dem anschließenden Erwerb der behördlichen Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG können Sie selbstständig Hundetrainings anbieten – einzeln oder in Gruppen, online oder in Präsenz. Auch eine Anstellung in Hundeschulen oder Tierheimen ist möglich. Der Lehrgang bietet Ihnen außerdem die Chance, Ihr Wissen in den Bereichen Hundeverhalten, Hundetraining und Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu vertiefen und professionell einzusetzen.

Lernziele

Das Ziel des Lehrgangs ist, Ihnen grundlegende theoretische Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen des Hundetrainings zu vermitteln. Außerdem werden Sie anhand zahlreicher Videos und Studienhefte auf die praktische Arbeit als Hundetrainer:in vorbereitet – online und offline. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps für den Start in eine selbstständige Arbeit als Hundetrainer:in. Alternativ erwerben Sie für Ihren privaten Umgang mit Hunden ein vertieftes Verständnis auf professionellem Niveau.

Bereits ab dem ersten Kurstag haben Sie die Möglichkeit, das neu erworbene Wissen direkt praktisch anzuwenden: Probieren Sie die vermittelten Trainingsmethoden im Umgang mit Ihrem eigenen Hund aus, oder üben Sie gemeinsam mit einem Mensch-Hund-Team aus Ihrem Umfeld. So verknüpfen Sie Theorie und Praxis von Anfang an auf sinnvolle Weise.


Weitere Informationen zum Fernstudiengang

Einführung ins Hundetraining · Verhaltensbiologie – erlerntes und angeborenes Verhalten · Arbeitsweisen · Entwicklung und Lernen · Training und Lernen · Basisübungen · Ernährung und Körperpflege · Interaktion Mensch-Hund · Gesprächsführung im Hundetraining · Domestikation · Hunderassen · Weiterführende Übungen – drinnen und draußen · Anatomie und Physiologie · Sozialisierung · Welpentraining · Erste Hilfe · Erkrankungen · Beschäftigung · Arbeiten als Hundetrainer/in – online und offline · Recht · Start in die Selbstständigkeit (optional) · Marketing und Kundenpflege (optional) · Workbook für Hundetrainer/innen · Prüfungsvorbereitung

Teilnahme: Für die Teilnahme an diesem Lehrgang sind keine besonderen fachlichen Voraussetzungen notwendig. Empfohlen wird jedoch, dass Sie bereits Erfahrung in der Erziehung von Hunden, beispielsweise bei Ihrem eigenen Hund, gesammelt haben und daher ein gewisses Verständnis für die Arbeit mit diesen Tieren mitbringen.

Außerdem werden Sie im Verlauf des Lehrgangs regelmäßig dazu aufgefordert, selbst Methoden des Hundetrainings mit einem Hund auszuprobieren oder anzuleiten. Daher müssen Ihnen mindestens ein Hund und ein:e Hundehalter:in für diese Übungen zur Verfügung stehen.

Technik: Sie benötigen einen Internetzugang (mit Mobilgerät oder Computer). Für die Aufnahme der Video-Einsendeaufgaben ist ein Gerät mit Film-Funktion (bspw. ein Smartphone) notwendig. Zusätzlich sollten Sie bereit sein, sich bei YouTube zu registrieren und dort einen Kanal anzulegen, um Ihre Video-Einsendeaufgaben im „Privat-Modus“ hochzuladen. (Die Videos werden nicht öffentlich sichtbar sein und können nach der Begutachtung durch den Fernlehrer wieder gelöscht werden.)

  • Studienmappe
  • Begleitheft zum Lehrgang
  • 25 Studienhefte
  • 28 Online-Lernvideos
  • Online-Lernprogramm (WBT)
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus

Unsere exklusiven Studienservices:

Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.

Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für SGD-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.

ZFU - Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht

Der Lehrgang Hundetrainer/in ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7458424 geprüft und staatlich zugelassen.

Sie haben jederzeit Zugang zum SGD-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren).

Online-Infoveranstaltung
am 25. September 2025 | 18:00 Uhr.

Lernen Sie die SGD, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

Werden Sie Hundetrainer/in!

Machen Sie Hund und Halter zu einem Team! Wie das geht, lernen Sie im Fernstudium.

100% berufsbegleitend
Ausgezeichnete Unterstützung - individueller Rundum-Service

Bei der SGD stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.

Immer den besten Preis und Premium-Service – Garantiert

Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 12 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der SGD starten sollten und warum Sie bei der SGD immer den besten Preis erhalten.

#mein Weg - Vorschaubild Videowettbewerb SGD
#meinWeg | Teilnehmer:innen berichten

Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen die Videoeinsendungen des SGD-Videowettbewerbs präsentieren zu dürfen.

Hundetrainer werden: Alles Wissenswerte

Die wichtigsten Fakten, um Hundetrainer zu werden

  • Erfahrung mit Hunden
  • Kurs zur Vorbereitung auf den Sachkundenachweis
  • Hundehalter zur Hundeerziehung beraten

Im Rahmen Ihres Lehrgangs absolvieren Sie 10 Online-Veranstaltungen: eine Online-Veranstaltung zum Einstieg, 4 videogestützte Supervisionen, 4 videogestützte Hospitationen und eine Online-Veranstaltung zum Thema „Selbstständig als Hundetrainer/in“. Geleitet werden die Veranstaltungen von erfahrenen Hundetrainer:innen. Optional können Sie zusätzlich an einer zweitägigen Präsenzveranstaltung teilnehmen, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten praxisnah zu vertiefen.

Zeugnis: Sie erhalten das SGD-Abschlusszeugnis „Hundetraining“ nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben und Online-Tests.

Zertifikat: Nach zusätzlicher Teilnahme an den 9 verpflichtenden Online-Veranstaltungen sowie nach Bestehen einer Online-Abschlussprüfung erhalten Sie das SGD-Zertifikat „Hundetrainer/in“. 

Teaser_Kursanmeldung Das besondere SGD-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Hundetrainer/in”!

Zur Anmeldung

Infomaterial reservieren

Schon bald können Sie an der SGD diesen Kurs belegen. Hinterlassen Sie jetzt Ihre Kontaktdaten und Sie erhalten das SGD-Studienprogramm sowie eine exklusive Probelektion dieses Kurses sobald sie zur Verfügung steht.

Alle Felder sind Pflichtfelder:

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...