Werden Sie Hundetrainer/in!

Sich selbst verwirklichenLesedauer: ca. 3 Minuten

Machen Sie Hund und Halter zu einem Team! Wie das geht, lernen Sie im Fernstudium.

Hunde sind unsere treuen Begleiter.

Bei den beliebtesten Haustieren haben die felligen Wesen ganz klar die Nase vorn: In Deutschland lebt bei mehr als 12 Millionen Menschen mindestens ein Hund im Haushalt. Mit über zehn Millionen Hunden gehört Deutschland in Europa sogar zu den Spitzenreitern. Kein Wunder, schließlich gilt ein Hund schlicht und einfach als der beste Freund des Menschen.

Beim richtigen Umgang mit den Vierbeinern herrscht allerdings weniger Klarheit. Viele Halter sind sich in wesentlichen Fragen der Hundeerziehung unsicher, zumal viele Halbwahrheiten die Runde machen. Wenn dann noch ein auffälliges Verhalten des Tieres hinzukommt, herrscht meist erst einmal Ratlosigkeit.

Kurzum: Das Zusammenspiel Mensch-Tier will gelernt sein.
Und genau das leistet unser neuer Kurs „Hundetrainer/in – Vorbereitung auf den Erwerb der Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG“. Das Besondere dabei: Sie erhalten eine umfangreiche und fundierte Ausbildung zum:zur Hundetrainer:in komplett aus der Distanz. Das mag auf den ersten Blick überraschen – aber es funktioniert.

Online-Hundeschule? Na klar!

Im Mittelpunkt des Trainings steht nicht allein der Hund, sondern vor allem der:die Halter:in. Denn entscheidend ist das Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. Über Video-Calls können Situationen detailliert besprochen und analysiert werden. Dank Smartphone ist eine persönliche Anwesenheit nicht erforderlich – und für die Teilnehmenden ist das Training so einfacher zugänglich.

Zwar begegnen einige dem Training aus der Distanz zunächst mit Skepsis. Doch spätestens seit Corona hat sich gezeigt, wie viel online möglich ist. Am Ende ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe – die Wirksamkeit bleibt dieselbe.

Darum können sich unsere Fernstudierenden darauf verlassen, durch den SGD-Kurs eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis zu erhalten. So gehören zum Beispiel auch zehn Live-Calls zum Kurs, in denen gemeinsam an spezifischen Fragen gearbeitet wird. Ob nervöser Hund im Freien oder Angst vor Spiegeln – es gibt unzählige Situationen, die besprochen und gelöst werden können.

Lernen in der Gemeinschaft

Auch wenn aus der Distanz gelernt wird – die Teilnehmer:innen lernen in der Gemeinschaft. Gerade für Anfänger:innen ist Gruppenarbeit eine tolle Sache. Für einen allein sind manche Fälle sehr kompliziert, aber in der Gruppe kann jede:r einen Teil zur Lösung beitragen. Im Hundetraining geht es nämlich vor allem darum, die richtigen Fragen zu stellen, Ursachen für ein Verhalten herauszufinden und schließlich einen Plan zu erarbeiten, wie das Problem gelöst werden kann.

Diesen Plan geht der:die Trainer:in dann mit dem:der Halter:in in einer begleitenden und erklärenden Funktion durch. Das ist entscheidend: Besitzer:innen lernen, was sie selbst tun müssen – denn nur so werden Hund und Halter:in zu einem echten Team.

Das A und O: Empathie

Was zukünftige Hundetrainer:innen unbedingt mitbringen sollten, ist Empathie. Schließlich haben wir es mit zwei fühlenden Wesen zu tun. Trainer:innen müssen sowohl den Menschen als auch den Hund verstehen, ihre Gefühle wahrnehmen und darauf eingehen können.

Ebenso wichtig ist eine positive Lernatmosphäre. Nur so kann das Ziel des Kurses erreicht werden: dass jeder Mensch mit jedem Hundeproblem bei den frisch gebackenen Trainer:innen Unterstützung findet.

Ob aggressiv-ängstlicher Hund oder quirliger Welpe: Am Ende des Kurses wissen die Teilnehmer:innen, wie sie Ursachen erkennen, Lösungswege entwickeln und wirksam helfen können.

Vorbereitung auf den Erwerb der Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG

START: 15.09.2025 – jetzt schon mit 5 % Frühbucher-Rabatt anmelden

Melden Sie sich schon heute für unseren Hundetrainer/in-Kurs an.
Der Kurs startet Mitte September. Bei Anmeldung vor Kursstart sichern Sie sich 5 % Frühbucher-Rabatt.

Teilen Sie den Beitrag auf:
Über den:die Autor:in
Redaktion-SGD


Entdecken Sie unser Kursangebot

Digitaler
Studienberater 

Finden Sie die Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Einfach 4 Fragen beantworten und Empfehlung checken.

Themenwelten
entdecken

Entdecken Sie, welcher Kurs am besten zu Ihnen passt: Wählen Sie ihn aus über 300 Kursen in 9 Themenwelten.

Infopaket
anfordern

Ihr kostenfreies Infopaket enthält Kurskatalog, Kursleitfaden zum Wunschkurs u.v.m.


Jetzt anmelden
  • Machen Sie den ersten Schritt
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Vielfältige Förderangebote
4 Wochen kostenlos testen

Das Beratungsteam
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gern kostenlos:
06151 3842 606151 3842 6

Mo. - Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr



Kostenloses Infomaterial anfordern

Mit dem Infopaket erhalten Sie unser Kursprogramm, zwei Kursguides mit wichtigen Informationen und einem Auszug aus den Lernmaterialien sowie weiterführende Informationen zu unseren Services und Fördermöglichkeiten.

  • Sofort per E-Mail und bequem per Post
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei digitaler Kursguides
  • Gratis „Whitepaper“ zu HR-Themen
  • Inklusive Firmenkunden Vorteils-Broschüre
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...