„Ich liebe Lernen!“

Sich selbst verwirklichenLesedauer: ca. 3 Minuten

Tina Schwarcz zieht der Liebe wegen in eine neue Stadt. Dort baut sie sich mit der SGD eine neue berufliche Zukunft auf.

Tina steckt mitten in ihrem Master-Studium der Neurobiologie, Kognitionswissenschaft und Verhaltensforschung, als ein neuer Mensch in ihr Leben tritt. Sie entschließt sich, von Oberösterreich zu ihm nach Bayreuth zu ziehen. Dort kann sie ihr Studium allerdings nicht fortführen, da der Master weder in Bayreuth und Umgebung noch online angeboten wird.

Tina schaut sich also nach neuen Möglichkeiten um. In ihrem Spezialgebiet der Biologie wird sie nicht fündig, doch das entmutigt sie nicht. „Ich bin sehr vielseitig interessiert und kann mir für meine berufliche Zukunft eine Menge vorstellen“, erzählt Tina. „Natürlich wäre es toll gewesen, an der Uni im Labor zu arbeiten oder in der Feldforschung, aber wenn es nicht ist, ist es eben nicht.“

Neuanfang per Fernstudium
Bei der Internetrecherche nach einer neuen beruflichen Zukunft stößt Tina auf die SGD. „Ich war sofort begeistert“, erinnert sie sich. „Die Website ist richtig toll und bietet viele Informationen, also habe ich mir direkt Infomaterial bestellt. Und durch den kostenlosen Testmonat fiel mir die Entscheidung nicht schwer, es mit der SGD zu versuchen.“

Sie meldet sich für den Kurs „Gepr. Multimediadesigner/in (SGD)“ an, denn: „Wenn ich nichts in Richtung Biologie machen konnte, wollte ich in Richtung Computer und Webdesign gehen.“ Und so legt Tina voller Leidenschaft mit dem Lernen los.

Nun ist ein Fernstudium selbstverständlich etwas anderes als ein Master mit Präsenzveranstaltungen an der Uni. Doch das macht Tina nichts aus – im Gegenteil. „Das Material ist so toll durchdacht, strukturiert und mit Hilfsmaterialien angereichert, nicht nur visuell, auch auditiv, somit sind die Inhalte stets sehr aufschlussreich und leicht verständlich“, schwärmt Tina. „Bei Fragen kann ich mich an meine Tutor:innen wenden und bekomme immer sehr schnell eine Antwort. Das kannte ich von der Uni in Wien nicht, dort steht eher die Forschung im Mittelpunkt des Interesses. Für die einzelnen Studierenden und ihre Anliegen bleibt da weniger Zeit. Die Tutor:innen der SGD hingegen kümmern sich ganz großartig und haben manchmal sogar zusätzliches Lernmaterial hinzugefügt, einfach von sich aus. Das Team ist einfach toll. Bei der SGD bekommt man immer Hilfe.“

Unterstützung in allen Lebenslagen
Und das gilt nicht nur für den Lernalltag. Denn auch die beste Planung hilft nur bedingt, wenn unvorhergesehene Ereignisse einen Strich durch die Rechnung machen. Als ihr Partner durch die Corona-Pandemie seinen Job verliert, wirkt sich das auch auf Tinas Fernstudium aus. Und dann wirft noch ein freudiges Ereignis Tinas Leben durcheinander: Sie wird schwanger und bekommt einen kleinen Sohn. „Da war ans Lernen erst einmal nicht zu denken, und ich musste mein Fernstudium unterbrechen“, erzählt Tina. „Aber die SGD hat mir geholfen, wo es nur ging. Das war wirklich eine Erleichterung. Meine Lebenslage war zwischenzeitlich sehr schwierig, aber die SGD hat es mir so leicht wie möglich gemacht. Diese Flexibilität ist einfach großartig. Auch nach der Pause: Lernen, wann und wie viel ich will, das ist einfach toll. Und weil alle Materialien auch online verfügbar sind, kann ich auch unterwegs lernen.“

Als ihr Sohn knapp zwei Jahre alt ist, kommt noch eine schöne Überraschung: Tina bewirbt sich für ein Stipendium – und bekommt es! „Ich habe mich so sehr gefreut“, erzählt sie strahlend. „Meine finanzielle Situation war sehr angespannt, und ich war nicht sicher, ob ich mein Fernstudium fortsetzen kann. Aber mit dem Stipendium hat sich diese Sorge in Luft aufgelöst.“

Doch nicht nur das: Dank des Stipendiums konnte Tina nicht nur ihr Fernstudium erfolgreich beenden, sondern im Anschluss sogar ein zweites beginnen: Und so belegt Tina aktuell den Kurs „Gepr. Foto-Designer/in (SGD)“. „Ich liebe das Lernen und eigne mir gerne neue Skills an“, sagt die 35-Jährige. „Ich kann jeder und jedem nur raten, es einfach auszuprobieren. Das macht die SGD auch wirklich leicht: Einfach Materialien zuschicken lassen, online reinschnuppern, den Probemonat nutzen – und das alles gratis.

Möchten auch Sie beruflich neue Wege gehen? Dann melden Sie sich einfach bei unserer Bildungsberatung unter 06151 3842-6. Wir beraten Sie persönlich und individuell zu Ihren Bildungswünschen.

Teilen Sie den Beitrag auf:
Über den:die Autor:in
Redaktion-SGD


Entdecken Sie unser Kursangebot

Digitaler
Studienberater 

Finden Sie die Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Einfach 4 Fragen beantworten und Empfehlung checken.

Themenwelten
entdecken

Entdecken Sie, welcher Kurs am besten zu Ihnen passt: Wählen Sie ihn aus über 300 Kursen in 9 Themenwelten.

Infopaket
anfordern

Ihr kostenfreies Infopaket enthält Kurskatalog, Kursleitfaden zum Wunschkurs u.v.m.


Jetzt anmelden
  • Machen Sie den ersten Schritt
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Vielfältige Förderangebote
4 Wochen kostenlos testen

Das Beratungsteam
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gern kostenlos:
06151 3842 606151 3842 6

Mo. - Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr



Kostenloses Infomaterial anfordern

Mit dem Infopaket erhalten Sie unser Kursprogramm, zwei Kursguides mit wichtigen Informationen und einem Auszug aus den Lernmaterialien sowie weiterführende Informationen zu unseren Services und Fördermöglichkeiten.

  • Sofort per E-Mail und bequem per Post
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei digitaler Kursguides
  • Gratis „Whitepaper“ zu HR-Themen
  • Inklusive Firmenkunden Vorteils-Broschüre
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...