Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket anfordern!
Projektarbeit ist tägliche Praxis in den meisten Unternehmen. Projekte laufen dabei meist abteilungsübergreifend. Als Projektmanager müssen Sie folglich viele Aufgaben erledigen und in einem hohen Maße kommunizieren, organisieren, koordinieren und den Überblick behalten.
Nutzen Sie unsere Fernkurse zum Projektmanager, um als Absolvent einer Ausbildung oder eines Studiums sowie als Berufserfahrener branchenübergreifend Ihren Weg in Führungspositionen zu ebnen.
Wie wird man Projektmanager: Der Weg zum Berufsbild „Projektmanager“ ist vielfältig. Es gibt zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge, die oft auch branchenspezifisch ausgerichtet sind und einen qualifizierten Abschluss ermöglichen. In vielen Fällen entscheidet man sich aber erst als Berufserfahrener für eine Weiterbildung zum Projektmanager, z. B. wenn man in höhere Positionen aufsteigen will oder die Führung von Projekten ansteht.
Sie haben vielleicht gerade eine Ausbildung oder ein Studium in Bereichen wie z. B. Betriebswirtschaft, Technik, Informationstechnologie oder Bauingenieurwesen absolviert und entscheiden sich gleich im Anschluss für eine Zusatzqualifikation zum Projektmanager. Aber auch sozial- und geisteswissenschaftliche Studiengänge bilden eine passende Basis für eine gezielte Weiterqualifizierung im Bereich Projektmanagement für die Führung von sozialen oder Medienprojekten.
Als führende Fernschule Deutschlands bietet Ihnen die sgd die Möglichkeit, flexibel neben dem Beruf einen qualifizierten Abschluss als Projektmanager zu erwerben. Erweitern Sie gezielt Ihre berufliche Attraktivität für anspruchsvolle Arbeitgeber und wählen Sie aus unseren Kursen mit staatlich anerkannten Abschlüssen im Bereich Projektmanagement aus:
Unsere Fernstudiengänge für Abschlüsse im Projektmanagement dauern nur 12 Monate. Falls Sie länger brauchen oder eine Prüfung nachholen müssen, betreuen wir Sie bis zu 18 Monate. Dabei müssen Sie eine mit einem Studienaufwand pro Woche von 10–12 Stunden einplanen.
Wie sieht der Berufsalltag von Projektmanagernen aus? Im Kern geht es darum, Projekte zu planen, umzusetzen, abzunehmen und nachzubereiten. Konkret können folgende Aufgaben auf Sie zukommen:
Dabei übernehmen Sie meist auch Personalverantwortung und delegieren Aufgaben an Projektmitarbeiter. Da Projekte meist im Zusammenspiel mit verschiedenen Fachabteilungen durchgeführt werden, sind Sie Mittler zwischen Abteilungen, aber auch zwischen Projektmitarbeiter und der Geschäftsleitungsebene.
Als Projektleiter arbeitet man je nach Vorbildung und/oder Berufserfahrung in unterschiedlichsten Branchen:
Das Gehalt als Projektmanager hängt ab von der Branche, der Größe des Unternehmens sowie der Fachrichtung und Art der Ausbildung – ob Bachelor oder Master. In klassischen MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind die Einstiegsgehälter am höchsten und die Gehaltsentwicklung über die Zeit am stärksten.
Einstiegsgehälter pro Jahr für Projektmanager bundesweit (Quelle: Jobbörse Stepstone):
Außerdem geht die Jobbörse Stepstone von einem durchschnittlichen Projektmanager-Gehalt bei Bachelorabschluss von ca. 41.000 Euro aus, mit Masterstudium sollen es jährlich ca. 53.000 Euro sein.
Relevant sind die Gehaltsunterschiede bei verschiedenen Unternehmensgrößen. Die Job-Matching-Plattform Alphajump ermittelte aktuell im Schnitt für Unternehmen unterschiedlicher Größe folgende Jahresgehälter für Projektmanager:
Wer eine Laufbahn als Projektmanager einschlagen will, darf sich von Projekt zu Projekt auf immer neue Konstellationen von Akteuren, Abteilungen und Aufgaben freuen. Hierzu ist hoch flexible Arbeitsweise gefragt. Sie sollten ein Auge fürs Detail haben und mit einem scharfen Verstand ausgestattet sein. Aber keine Angst, bei aller Ausbildung und Qualifikation: Ddie Sporen als Projektmanager erarbeitet man sich erst im Job. Denn Routine stellt sich bei der Arbeit in Projekten häufig durch Versuch und Irrtum ein. Darum sollten Sie für diesen Job Lernfähigkeit mitbringen. Eine weitere wichtige Eigenschaft: Sie sollten ein guter Kommunikator sein, denn Projektmanagement heißt ständige Koordination aller Beteiligten. Dabei müssen Sie die Kunst ausüben, Autorität auszustrahlen – auch ohne formale Autoritätsposition.
Wenn Sie sich in diesen anspruchsvollen Eigenschaften wiedererkennen, bringen Sie alle Voraussetzungen für eine Karriere als Projektleiter mit. Nutzen Sie als Absolvent einer Ausbildung oder eines Studiums aus technischen, wirtschaftlichen oder sozialen Fachrichtungen unsere Fernkurse zur staatlich anerkannten Weiterqualifizierung als Projektmanager. Besonders, wenn Sie schon mit beiden Beinen im Beruf stehen, können Sie Ihre Kurse bei der sgd einfach neben Ihrem Job durchführen. Informationen zu Ihren individuellen Möglichkeiten, erhalten Sie jederzeit gerne bei Ihrer sgd-Studienberatung.
Online-Infoveranstaltung
am 29. April 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...