Der Kurs bildet Sie zum/zur Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung fort. Sie lernen, anspruchsvolle Individual-Software zu entwickeln und einzuführen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Standard-Software an betriebliche Anforderungen anpassen. Im IT-Bereich erlernen Sie die Programmiersprache Visual Basic .NET, werden vertraut mit Datenbanken (am Beispiel von Access), Datenbank-Design und -Konzept sowie mit der Datenbankabfragesprache SQL. Außerdem erhalten Sie einen Einstieg in die Datenbank-Programmierung mit VBA. Abgerundet wird der Bereich durch die Themen Netze und Dienste. Im betriebswirtschaftlichen Kursabschnitt erwerben Sie Wissen über Organisation, kaufmännische Kalkulation, Projektmanagement und Qualitätssicherung. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in „Soft Skills“ wie Kommunikation, Teamarbeit und erfolgreiche Präsentation.
Der SGD-Fernlehrgang Fachinformatiker/in – Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung, Gesamtlehrgang ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Sie haben Fragen? Jetzt kostenlos anrufen: 0800-806 11 11.
Die SGD bildet Sie in Anlehnung an geltende Ausbildungsrichtlinien für das Berufsbild „Fachinformatiker/in“ fort. Am Kursende erhalten Sie das anerkannte SGD-Zeugnis. Damit sichern Sie sich die Voraussetzung für gut bezahlte und sichere Jobs.
Der Kurs erklärt Ihnen die Softwareentwicklung leicht verständlich, von Grund auf und mit zahlreichen Übungen. Zusätzlich erhalten Sie über unseren Online-Campus Zugriff auf ScreenCam Movies. Hier finden Sie in kleinen Videos viele anschauliche Schritt-für-Schritt-Vorführungen des Lernstoffs.
Sie erlernen die stark nachgefragte Programmiersprache Visual Basic. Mit dieser entwickeln Sie bereits mit relativ wenig Aufwand sofort professionell nutzbare individuelle Anwendersoftware unter der aktuellen Microsoft-Plattform .NET.
Betriebswirtschaftslehre – Organisationslehre – Programmierung unter .NET mit Visual Basic 2015 – Datenbankentwurf – Datenbankerstellung – Datenbankprogrammierung mit VBA – Datenbankabfragesprache SQL – Projektmanagement –Kommunikation und Teamarbeit – Netze und Dienste – Präsentation – Qualitätssicherung (QM).
In diesem Lehrgang nutzen Sie den Online-Campus waveLearn.
Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie praktische Erfahrung im Umgang mit dem PC sowie mit Windows-Betriebssystemen. Zusätzlich sind Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Programme erforderlich. Kaufmännische Vorkenntnisse aus einer Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung sollten ebenfalls vorhanden sein.
Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows 7 oder neuer. Zusätzlich brauchen Sie die Software Microsoft Access oder Office Professional Version 2016.
Sie können jederzeit mit dem Kurs „Fachinformatiker/in – Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung“ beginnen. Der Kurs dauert 16 Monate bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von rund 10 bis 12 Stunden. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 24 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten. Eine weitere kostenlose Verlängerung ist nach individueller Absprache möglich.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Das Besondere SGD-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Fachinformatiker/in - Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung!
Für weitere Fragen - persönliche Studienberatung
Für weitere Auskünfte und individuelle Fragen steht Ihnen unser Beratungsteam gern zur Verfügung.
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
Sie wissen bereits, welchen Fernkurs Sie belegen möchten? Dann melden Sie sich hier einfach und bequem für Ihren Wunschkurs an.
Jetzt anmelden!Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
aus dem Ausland: +49 6157 806-6
Für weitere Auskünfte und individuelle Fragen steht Ihnen unser Beratungsteam gern zur Verfügung.