Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket zum Kurs „Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel (SGD)“ anfordern!
Jetzt zum Kurs „Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel (SGD)“ anmelden!
Sie eignen sich umfassende Fachkenntnisse über die Arten, Wirkungsweisen, Vorteile, Risiken und Darreichungsformen von Nahrungsergänzungsmitteln an. Dabei lernen Sie die vielfältigen Produkte, deren Bestandteile und Funktion kennen. Sie erfahren, für welche Verbrauchergruppen Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert sind und welchen Tagesbedarf diese haben. Denn nicht nur Sportler können von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren.
Außerdem vermitteln wir Ihnen, welche ungünstigen Wechselwirkungen auftreten können, wenn Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig mit bestimmten Medikamenten eingenommen werden. Am Ende des Kurses sind Sie somit in der Lage, Ihre Klienten über die richtige Nutzung von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und anderen Nahrungsergänzungsmitteln aufzuklären und kompetent zu beraten.
Mehr als zwei Drittel der Deutschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel, um sportliche Höchstleistungen zu erzielen oder ihre Gesundheit zu fördern. Die Nachfrage ist also groß, genauso wie der Bedarf an einer kompetenten Beratung für ihre optimale Anwendung. Und das in vielen verschiedenen Bereichen.
Für ernährungsbezogene Berufe eignet sich dieser Lehrgang hervorragend als Zusatzqualifikation. Mit Ihrem neu erworbenen Fachwissen über Nahrungsergänzungsmittel werden Sie aber auch in der Gesundheitsbranche zum gefragten Experten. Im Fitness- und Sportbereich werden solche Spezialisten ebenso händeringend gesucht.
Bedeutung und Definition – Abgrenzung, Kennzeichnung, Health Claims und Verbraucherschutz – Risiken und Problematik – NEM: Wann nötig und sinnvoll? – Nährstoffbedarf, Referenzwerte – Radikale und Antioxidantien – NEM mit Vitaminen – NEM mit Mineralstoffen und Spurenelementen – Vitaminoide – Aminosäuren und Aminosäure-Derivate – Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren – Botanicals
Teilnahme: Sie benötigen Kenntnisse im Bereich der Ernährungslehre sowie beratende Fertigkeiten, die Sie entweder über den sgd-Lehrgang „Ernährungsberater/in“ (836) oder anderweitig erworben haben.
Technik: Für die Nutzung der Online-Lernplattform benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und ggf. ein Headset (Kopfhörer, Mikrofon) für die Teilnahme an Online-Chats.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungsplattform nutzen. Sie finden dort außerdem wichtige Informationen, Chats und Foren.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das sgd-Abschlusszeugnis „Nahrungsergänzungsmittel“ als Bestätigung Ihrer Leistungen.
Wenn Sie zusätzlich die 2 Klausuren (Einsendeaufgaben) erfolgreich bearbeiten, erhalten Sie das sgd-Abschlusszertifikat „Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel“.
Beide Zeugnisse stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache aus.
Der Lehrgang Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7380821v geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel (SGD)!
Zur AnmeldungFlexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit, ortsungebunden zu arbeiten, und weitere New-Work-Ansätze können helfen, Arbeit und Familienleben zu vereinbaren. Für eine Weiterbildung bietet ein Fernstudium die notwendige Flexibilität.
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel (SGD) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Berater/in für Nahrungsergänzungsmittel (SGD)!
Online-Infoveranstaltung
am 29. April 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...