Starten Sie jetzt ihr Fernstudium Allgemeinbildung
Eine fundierte und breit angelegte Allgemeinbildung wird seit jeher geschätzt – sowohl im beruflichen als auch im privaten Rahmen. Sie ist die Voraussetzung, um bei jedem Gesprächsthema sicher argumentieren und eigene Standpunkte überzeugend vertreten zu können. Dieser Fernkurs hilft Ihnen, Vergessenes wieder aufzufrischen und neue, aktuelle Kenntnisse des Allgemeinwissens zu erwerben. So können Sie jederzeit bei allen kulturellen und gesellschaftlichen Themen von heute mitreden.

Ihre Vorteile im Fernstudium
Maximale
Flexibilität
Intensive
Studienbetreuung
Ausgezeichnete
Qualität
4 Wochen
gratis testen
Keyfacts zum Fernkurs
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben
Empfehlung: 20 Monate bei ca. 6 bis 8 Std. pro Woche
Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 30 Monate
Jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Bildungsqualität, auf die Sie sich verlassen können
Lernziele der Weiterbildung Allgemeinbildung
Mit diesem Kurs erwerben Sie umfassendes Wissen, das zu einer soliden Allgemeinbildung gehört und Ihnen in vielen Lebensbereichen weiterhilft. Zu Beginn konzentrieren Sie sich auf fünf zentrale Kerngebiete: Deutsche Sprache und Literatur, Geschichte, Politik und Gesellschaft sowie Mathematik. Diese Fächer bilden eine starke Grundlage und vermitteln Ihnen sprachliche, historische, gesellschaftliche und mathematische Kompetenzen, die für ein tiefes Verständnis der modernen Welt notwendig sind.
Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Wahlgebieten auszuwählen und diese je nach Ihren persönlichen Interessen zu vertiefen. Zu den Wahlfächern gehören Wirtschaft, Erdkunde, Philosophie, Musik, Praktische Psychologie, Kunst und Architektur, Religionen der Welt, Ernährungslehre, Naturkunde, Physik und Chemie. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen, Ihr Wissen gezielt in Bereichen zu erweitern, die für Ihre persönlichen und beruflichen Ziele relevant sind. Selbstverständlich können Sie auch alle Themenbereiche vollständig bearbeiten, um Ihre Allgemeinbildung besonders breit zu gestalten.
Kerngebiete: Allgemeinbildung erwerben und anwenden · Deutsche Sprache und Literatur · Geschichte · Politik und Gesellschaft · Mathematik
Wahlgebiete: Wirtschaft · Erdkunde · Philosophie · Musik · Praktische Psychologie · Kunst und Architektur · Religionen der Welt · Ernährungslehre · Naturkunde · Physik · Chemie
Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
Technik: Zur Nutzung des SGD-OnlineCampus benötigen Sie einen Zugang ins Internet (mit Computer oder Mobilgerät). Damit sind auch die technischen Anforderungen für den Zugang zum SGD-OnlineCampus erfüllt. Die Nutzung ist erforderlich, um die Audiodateien und Lernvideos abspielen zu können. Außerdem kann die Bearbeitung der Online-Tests nur über den SGD-OnlineCampus erfolgen. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
- Studienmappe
- Begleitheft zum Lehrgang
- 45 Studienhefte
- Audiomaterial
- Bildband „KUNST Bildatlas“
- Weltatlas
- Zugang zum SGD-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für SGD-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Hier hören Sie einen Ausschnitt aus einem Lernpodcast dieses Kurses.
|

Der Lehrgang Allgemeinbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7522725 geprüft und staatlich zugelassen.
Sie haben jederzeit Zugang zum SGD-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist u. a. erforderlich, um die Audiodateien und Lernvideos abspielen zu können. Außerdem kann die Bearbeitung der Online-Tests nur über den SGD-OnlineCampus erfolgen.
Online-Infoveranstaltung
am 25. September 2025 | 18:00 Uhr.
Lernen Sie die SGD, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Träume in die Tat umsetzen? Damit kennt Bernd Luff sich aus. Mit einem Fernstudium im Social Media Management kann der Auswanderer nun auch beruflich seiner Leidenschaft folgen.
Bei der SGD stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 12 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der SGD starten sollten und warum Sie bei der SGD immer den besten Preis erhalten.
Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen die Videoeinsendungen des SGD-Videowettbewerbs präsentieren zu dürfen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Auf Wunsch händigen wir Ihnen das SGD-Abschlusszeugnis auch in englischer Sprache als international verwendbares Dokument aus.
Das besondere SGD-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein
gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von
der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen.
Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden
Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann
absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur
regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der
Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Allgemeinbildung!
Zur Anmeldung