Aus unendlich vielen Kunstwerken haben wir für Sie repräsentative Werke ausgesucht
Viele davon sind in Museen, Kunstausstellungen und Galerien zu sehen. Oder sie stehen als Skulpturen und Bauwerke in Städten oder Gegenden, in denen sie bewundert werden können. Was Sie in diesem Kurs lernen, entdecken Sie deshalb auch „in natura“ wieder.
Sie lernen, eigenständig Kunst zu beurteilen. Das macht Sie unabhängiger!
Die Exponate, die wir Ihnen im Kurs vorstellen, sind beispielhaft für bestimmte Kunstrichtungen. Auch wenn Sie z. B. bei einem Museumsbesuch vor „fremden“ Bildern stehen, werden Sie den Zugang zu diesen unbekannten Kunstwerken finden. Ganz einfach, weil Sie die Methoden der Bildanalyse, die Sie in diesem Kurs erlernen, auch bei Ihren eigenen Interpretationsversuchen anwenden können. So sind Sie unabhängiger von Ausstellungskatalogen und Museumsführern!
Allgemeine Einführung zum Thema „Kunst“ – Einführung zur Malerei – Einführung zur Plastik – Einführung zur Architektur – Abstraktion und Realismus in der Malerei – Die impressionistische Malerei – Landschaftsdarstellung in der Malerei – Die Funktionen von Kunst – Angewandte Kunst – Gebrauchskunst – Der Expressionismus.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus waveLearn. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Keine.
Sie können jederzeit mit dem Kurs „Kunst verstehen“ beginnen. Der Kurs dauert 10 Monate bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von rund 4 bis 5 Stunden. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 15 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten. Eine weitere kostenlose Verlängerung ist nach individueller Absprache möglich.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Das Besondere SGD-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Kunst verstehen!
Für weitere Fragen - persönliche Studienberatung
Für weitere Auskünfte und individuelle Fragen steht Ihnen unser Beratungsteam gern zur Verfügung.
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
Sie wissen bereits, welchen Fernkurs Sie belegen möchten? Dann melden Sie sich hier einfach und bequem für Ihren Wunschkurs an.
Jetzt anmelden!Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
aus dem Ausland: +49 6157 806-6
Für weitere Auskünfte und individuelle Fragen steht Ihnen unser Beratungsteam gern zur Verfügung.