Mathematik Kurs im Fernstudium

 
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Flexible Studiendauer und persönliche Studienbetreuung
  • Preis-Leistungs-Garantie
inklusive
2 Probe-
lektionen

Jetzt Gratis-
Infopaket zum Kurs „Mathematik“ anfordern!

Mathematik

> 2 200 Teilnehmer

Ob Alltag, Beruf oder Studium – mathematische Kenntnisse sind wichtig. Dieser Kurs frischt Ihr Schulwissen in kurzer Zeit auf und macht Sie sicher im Umgang mit Zahlen und Formeln. Für Ihren technischen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang, aber auch um beruflich voranzukommen, sind Ihre mathematischen Fähigkeiten gefragt. Der flexible Studienplan hilft Ihnen, Wissenslücken gezielt zu schließen.

Mathematik (Mittelstufe)

Dauer / Aufwand

9 Monate / 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 14 Monate

Mathematik (Oberstufe)

Dauer / Aufwand

9 Monate / 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 14 Monate

Zur Anmeldung

Lernziele der Weiterbildung Mathematik-Kurs

Wir vermitteln Ihnen Schritt für Schritt und leicht verständlich den mathematischen Lernstoff der Mittelstufe. Sie wiederholen zunächst die mathematischen Grundlagen sowie Ihr Wissen über Dreisatz, Prozent- und Zinsrechnung und Funktionen. Danach frischen wir Ihre Kenntnisse über Potenzen, Wurzeln, Logarithmen sowie zur Geometrie und Trigonometrie auf.

Wir vermitteln Ihnen Schritt für Schritt und leicht verständlich den mathematischen Lernstoff der Oberstufe. Als Einstieg befassen Sie sich mit Funktionen – beginnend mit quadratischen und ganzrationalen Funktionen bis zu Exponential-, Logarithmus- und Trigonometrischen Funktionen. Anschließend steigen Sie in die Differenzial- und Integralrechnung ein – und üben sich dann in der Berechnung von linearen Gleichungssystemen, der Analytischen Geometrie und der Stochastik (Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik).

Ist der Kurs für mich geeignet?

Der Lehrgang eignet sich für Schüler, die eine Nachhilfe suchen, welche nicht an feste Lernzeiten und Lernorte gebunden ist. Eltern können ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen. Als Mathematik-Kurs für Anfänger richtet sich dieser Fernkurs an alle, die ihre Mathe-Kenntnisse auffrischen, festigen und erweitern möchten.

Der Lehrgang eignet sich für Studierende, deren Studiengang sichere Mathekenntnisse voraussetzt, sowie für Schüler, die eine Nachhilfe suchen, welche nicht an feste Lernzeiten und Lernorte gebunden ist. Eltern können ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen, Berufstätige ihre Karriere mit erweiterten mathematischen Fähigkeiten vorantreiben. Letztlich richtet sich dieser Mathematik-Kurs an alle, die ihre Mathe-Kenntnisse auffrischen, festigen und erweitern möchten.

Natürliche Zahlen und Kommazahlen · Grundrechenarten · Bruchrechnen · Rechnen mit Variablen und Gleichungen · Geometrie · Dreisatz · Prozent- und Zinsrechnung · Zuordnungen und Funktionen · Potenzen, Wurzeln, Logarithmen · Trigonometrie · Beschreibende Statistik · Berechnung von Mittelwerten und Streuungsmaßen · Wahrscheinlichkeitsberechnung.

Lineare und quadratische Funktionen · Ganzrationale Funktionen · Exponential- und Logarithmusfunktionen · Trigonometrische Funktionen · Grenzwertbestimmung · Stetigkeit · Ableitungen · Differenzialrechnung · Integralrechnung · Lineare Gleichungssysteme · Analytische Geometrie · Matrizen · Vektorräume · Stochastik (Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik)

Teilnahme: Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Technik: Für die freiwillige Teilnahme am sgd-OnlineCampus und zum Ansehen der Lernvideos benötigen Sie einen Internetzugang.

Teilnahme: Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Technik: Für die freiwillige Teilnahme am sgd-OnlineCampus und zum Ansehen der Lernvideos benötigen Sie einen Internetzugang.

  • Studienmappe
  • 14 Studienhefte
  • 1 Formelsammlung
  • Online-Mathe-Videos
  • Zugang zum sgd-OnlineCampus
  • Studienmappe
  • 13 Studienhefte
  • 1 Formelsammlung
  • Online-Mathe-Videos
  • Zugang zum sgd-OnlineCampus

Unsere exklusiven Studienservices:

Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.

Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.

Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.

Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das sgd-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das sgd-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Der Lehrgang Mathematik (Mittelstufe)Mathematik (Oberstufe) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 201979202079 geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Mathematik (Mittelstufe)Mathematik (Oberstufe)”!

Zur Anmeldung
Das Hobby zum Beruf gemacht

Träume in die Tat umsetzen? Damit kennt Bernd Luff sich aus. Mit einem Fernstudium im Social Media Management kann der Auswanderer nun auch beruflich seiner Leidenschaft folgen.

Preis-Leistungs-Garantie: 20 gute Gründe für die sgd

Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.

Ausgezeichnete Unterstützung - individueller Rundum-Service

Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.

Vorteile

  • Flexibler Lernstoff (Mittel- oder Oberstufe)
  • Anschaulich erklärte Lerninhalte
  • Mathe-Videos im Online-Campus
  • Gratis-Formelsammlung
  • Flexibler Lernstoff (Mittel- oder Oberstufe)
  • Anschaulich erklärte Lerninhalte
  • Mathe-Videos im Online-Campus
  • Gratis-Formelsammlung
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Mathematik (Mittelstufe)Mathematik (Oberstufe) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.

  • 4 Wochen unverbindlich testen
  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Mathematik (Mittelstufe)Mathematik (Oberstufe)!

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...