Bildungsscheck Brandenburg

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Flexible Studiendauer und persönliche Studienbetreuung
  • Preis-Leistungs-Garantie
inklusive
2 Probe-
lektionen

Jetzt Gratis-
Infopaket anfordern!

Das Land Brandenburg hat einen neuen Weiterbildungsscheck zu Förderung für Arbeitnehmer aufgelegt. Ab sofort können Beschäftigte im Land Brandenburg für ihre berufliche Weiterbildung einen Bildungsscheck erhalten. Der Bildungsscheck ist ein Beitrag des Landes zur persönlichen Berufs- und Lebensplanung. Mit dem Bildungsscheck Brandenburg erhalten Sie einmal pro Jahr einen maximalen Zuschuss von 70 % der Kurskosten ohne Obergrenze.

Wer wird mit dem Bildungsscheck Brandenburg gefördert? 

Den Bildungsscheck können alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten mit Erstwohnsitz im Land Brandenburg beantragen, die im laufenden Jahr noch an keiner beruflichen Weiterbildung teilgenommen haben. Als sozialversicherungspflichtig gelten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die Pflichtbeiträge zur Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlen. Bitte beachten Sie, dass der Bildungsscheck zur Förderung einer Weiterbildungsmaßnahme vor Beginn des Lehrgangs beantragt werden muss.

Nicht gefördert werden unbefristet Beschäftigte des öffentlichen Dienstes.

Was wird mit dem Bildungsscheck Brandenburg gefördert?

Gefördert wird die Teilnahme an Maßnahmen zur individuellen beruflichen Weiterbildung, zur persönlichen Karriereentwicklung und individuellen Berufswegeplanung. Dazu zählt auch der SGD-Fernunterricht. Sie bestimmen selbst, ob und wann Sie sich beruflich weiterbilden wollen, unabhängig von Ihrem Betrieb.

Eine Weiterbildungsmaßnahme kann mit bis zu 50 %, jedoch mit maximal 3.000 € pro Antrag bezuschusst werden. Deren Kosten inklusive Prüfungsgebühren müssen mehr als 1.000 € betragen. Der Eigenanteil beträgt mindestens 50 %. Eine Förderung ist einmal im Kalenderjahr möglich, entscheidend ist dabei der Beginn der Maßnahme.

So wird der Bildungsscheck Brandenburg beantragt:

In einem Beratungsgespräch mit dem Weiterbildungspersonal der LASA Brandenburg GmbH wird Ihr beruflicher Qualifizierungsbedarf abgeklärt. Gemeinsam mit Ihrem Berater wählen Sie die passende Weiterbildungsmaßnahme aus. Sie können selbst entscheiden, bei welchem Anbieter Sie Ihren Bildungsscheck Brandenburg einlösen.

Für die Beratung und Antragstellung zur Förderung wenden Sie sich bitte an das Team Brandenburg bei der LASA Brandenburg GmbH

Telefon: 0331 660 22 00
Mo.-Do. von 8:00 bis 18:00 Uhr,
Fr. von 8:00 bis 14:00 Uhr, jeden 2. Samstag im Monat von 11:00 bis 15:00 Uhr.

E-Mail: bildungsscheck@lasa-brandenburg.de
Internet: www.bildungsscheck.brandenburg.de

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...