Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket anfordern!
Die wichtigsten Fakten, um einen Bericht auf Englisch zu schreiben
Ziel eines erfolgreichen reports (Bericht) ist es, dem Leser leicht verständlich Fakten in einem Sachtext zu präsentieren. Diese Fakten können sich aus einem kürzlichen Ereignis ergeben und können zusätzlich über mögliche Folgen aus einem Geschehen informieren. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Bericht auf Englisch schreiben.
Dafür müssen in einem ersten Schritt alle wichtigen Fakten identifiziert und anschließend in chronologischer Reihenfolge sachlich und prägnant präsentiert werden. Hilfreich kann es dabei sein, sich an Fragen – wo, wie, wann, warum – zu orientieren. Das Besondere an einem Report ist, dass alle Beschreibungen in schlichtem förmlichen Stil gestaltet werden, ohne komplizierte Formulierungen oder persönliche Stilmittel zu verwenden. Auch wenn es zunächst ein wenig Übung erfordert und viel Zeit in Anspruch nehmen kann, einen guten Report zu schreiben, können die nachfolgenden Regeln bei der Erstellung unterstützen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen alle wichtigen Bausteine eines guten Reports in englischer Sprache vor. Der Aufbau des Reports sollte damit leicht nachvollziehbar und als Anleitung dienen, um einen eigenen Bericht zu verfassen.
Ein wichtiger Grundsatz für das Schreiben eines reports ist, auf persönliche Ansichten zu verzichten und ausschließlich Fakten einfließen zu lassen. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie für die Erstellung konkret um eine eigene Meinung gebeten werden. Verfassen Sie beispielsweise einen Bericht über eine Untersuchung, so beschreiben Sie nur die durchgeführte Untersuchung und Ihre erzielten Ergebnisse – eine eigene Wertung bleibt hier außen vor, sodass eine wertfreie Darstellung entsteht. Schreiben Sie dagegen einen Empfehlungsbericht, schlagen Sie Ihrem Leser aufgrund von Erkenntnissen eigene Handlungsoptionen vor. Hier sind eigene Ansichten gewünscht, sofern sie sich aus den beschriebenen Erkenntnissen ableiten lassen. Vermeiden Sie im Idealfall auch Umgangssprache, da diese in einem Sachtext nicht auftauchen sollte.
Summary: In der Zusammenfassung wird der Zweck und der Umfang des Berichts beschrieben. Idealerweise wird hier kein Fachjargon verwendet, damit jeder Leser versteht, um welche Inhalte es im Nachfolgenden geht, und die wichtigsten Punkte herausfinden kann. Dieser Teil des Reports sollte nicht mehr als 10 Prozent des gesamten Berichts ausmachen.
Introduction: In der Einleitung erklären Sie den Hintergrund des Berichts. Auch Leser, die zuvor noch keine Kenntnisse über Untersuchungen oder Ähnliches haben, sollen in diesem Abschnitt abgeholt werden.
Body: Im Body werden alle Fakten vollständig beschrieben – dies ist damit der Kern des Berichts. Alle Fakten werden in Abschnitte und Unterabschnitte gegliedert und z. B. durch Absätze und Zwischenüberschriften klar voneinander getrennt. Beschreiben Sie hier, was erforscht und entdeckt wurde.
Conclusion/Recommendation (zu Deutsch: Schlussfolgerung oder Schlussteil): Hier werden alle Fakten aus dem Hauptteil noch einmal kurz zusammengefasst und beschrieben, welche Handlungen daraus entstehen, beziehungsweise welche Empfehlungen in Bezug auf einzelne Punkte des Hauptteils gegeben werden können. In der Schlussfogerung stehen keine neuen Fakten, sondern ausschließlich Informationen, die bereits benannt wurden.
Nach der Fertigstellung des Berichts kann es hilfreich sein, diesen für einige Stunden oder wenn möglich auch einen Tag zur Seite zu legen. Erst dann lesen Sie Ihren Report erneut und überprüfen diesen auf
Achten Sie darauf, dass Sie immer die korrekte Zeitform verwendet haben. Eventuell fällt erst jetzt auf, dass einzelne Fakten gekürzt werden können oder die Schlussfolgerung zu umfänglich den Hauptteil wiedergibt. Lassen Sie sich hier Zeit, denn es erfordert etwas Übung, bis der Report erfolgreich fertiggestellt ist.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Erstellung Ihres persönlichen Reports!
Ein sgd-Fernstudium birgt zahlreiche Vorteile: Sie lernen flexibel, mit leicht verständlichem Studienmaterial und genießen erstklassigen Service. Entscheidend sind auch die Details: Wir nennen Ihnen 7 Gründe, warum Sie heute noch starten sollten.
Einen Moment bitte...