Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen)
Die Ernährung ihrer Lieblinge ist für viele Hunde- und Katzenbesitzer:innen ein zentrales Anliegen. In den einschlägigen Internetforen wird über die verschiedenen Fütterungsformen oft erbittert diskutiert. Dieser Kurs informiert Sie, wie man den individuellen Nährstoffbedarf eines Tieres bestimmt, unter Berücksichtigung von Alter, Rasse, Temperament und Haltungsbedingungen. Sie beraten die Tierbesitzer:innen bei der Futterauswahl und können die Rationen passgenau zusammenstellen.
Ihre Vorteile im Fernstudium
Maximale
Flexibilität
Intensive
Studienbetreuung
Ausgezeichnete
Qualität
4 Wochen
gratis testen
Keyfacts zum Fernkurs
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach bestandener Abschlussprüfung
Empfehlung: 7 Monate bei ca. ca. 7 Stunden pro Woche
Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 11 Monate
Jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Ihre Förderungsmöglichkeiten
Diese Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und über Bildungsgutschein bis zu 100 % förderfähig. Ob Sie arbeitslos/arbeitssuchend oder berufstätig sind, die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und unterschiedlichen Optionen der Kurslaufzeiten ermöglichen Ihnen eine passende Teilnahme. Aufgrund der Fördermöglichkeit mit Bildungsgutschein gibt es ein eigenes Anmeldeverfahren, das zu berücksichtigen ist. Wir haben Ihnen hier erste Informationen zusammengestellt. Unser Team der SGD-Bildungsberatung berät Sie gerne zu Ihrer individuellen Situation (Telefonnummer 06151-3842-6 oder per E-Mail beratung@sgd.de). Auf Ihren Kontakt freuen wir uns.
Bildungsqualität, auf die Sie sich verlassen können
Berufliche Perspektiven
Mit der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung erlangen Sie eine gesuchte Zusatzqualifikation, wenn Sie bereits als Tierheilpraktiker:in tätig sind oder in einer Tierarztpraxis arbeiten; auch Mitarbeiter:innen in Tierheimen, im Tierfachhandel oder in Tierpensionen weisen hiermit wertvolles Zusatzwissen nach. Sie können sich auch als Ernährungsberater:in haupt- oder nebenberuflich selbstständig machen.
Lernziele
Sie beschäftigen sich mit der artgerechten Ernährung von Hund und Katze und den Besonderheiten ihrer Verdauung. Sie werden vertraut gemacht mit den wichtigsten Nährstoffen, die ein gutes Futter enthalten muss. Sie können verschiedene Fütterungsformen beschreiben und bewerten. Sie lernen, welche besonderen Bedürfnisse das einzelne Tier hat und welche Ansprüche daraus an die Fütterung entstehen. Sie können passende gesunde und ausgewogene Futterrationen für das einzelne Tier zusammenstellen. Sie lernen, wie man eine Ernährungsberatung erfolgreich aufbaut und durchführt und die Mitarbeit des Hunde- oder Katzenbesitzers gewinnt.
Natürliche Nahrung und wichtige Nährstoffe für Hund und Katze · Anatomie und Physiologie der Verdauung · Individueller Ernährungsbedarf nach Rasse, Alter, Temperament und Haltungsbedingungen · Vor- und Nachteile verschiedener Fütterungsformen: Fertigfutter, Rohfütterung (BARF), selbst gekochte Rationen · Vegetarische/Vegane Fütterungsformen · Beurteilung und Optimierung von Futterrationen, Zusammenstellung eines bedarfsgerechten Futterplanes · Ernährung bei besonderem Bedarf: Welpen, trächtige Tiere, Senioren, übergewichtige und kranke Tiere · Beratungskompetenz erwerben: Aufbau einer Ernährungsberatung mit Gesprächsführung, Mitarbeit des Tierhalters gewinnen
Teilnahme SGD-Abschlusszeugnis: Keine.
Teilnahme SGD-Zertifikat: Wenn Sie als Tierernährungsberater arbeiten möchten, sollten Sie bereits Erfahrung in einem tierbezogenen Beruf haben.
Technik: Internetzugang für den Zugriff auf die Online- Videos und Online-Tests sowie für die Teilnahme an den fakultativen Online-Veranstaltungen. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
- Studienmappe,
- Begleitheft,
- 1 Nährwerttabellen-Sammlung,
- 1 Excel-basierter Rationsrechner,
- 7 Studienhefte,
- Zugang zum SGD-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für SGD-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Der Lehrgang Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7353719v geprüft und staatlich zugelassen.
Sie haben jederzeit Zugang zum SGD-OnlineCampus, den Sie auch mit Tablet oder Smartphone nutzen können. Sie finden dort Übungsmöglichkeiten, wichtige Informationen, Chats und Foren.
Online-Infoveranstaltung
am 27. Februar 2025 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die SGD, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Bei der SGD stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 12 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der SGD starten sollten und warum Sie bei der SGD immer den besten Preis erhalten.
Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen die Videoeinsendungen des SGD-Videowettbewerbs präsentieren zu dürfen.
Die Liste ernährungsbedingter Krankheiten bei Hunden und Katzen ist lang. Wie können wir unsere Vierbeiner artgerecht und gesund ernähren? Das folgende Video führt Sie in die professionelle Tierernährungsberatung ein.
Ein optionales Webinar zu den Themen „Häufige Fütterungsfehler” und "Fütterung bei bestimmten Erkrankungen".
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das SGD-Abschlusszeugnis„Tierernährungsberatung“ als Bestätigung Ihrer Leistungen; das SGD-Zertifikat„Tierernährungsberater/in“ erhalten Sie nach Bestehen der Abschlussprüfung.
Das besondere SGD-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen)!
Zur AnmeldungIhr Kurs könnte komplett kostenfrei für Sie sein! Dank Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können Sie Ihre Weiterbildung zu 100 % fördern lassen. Das Expertenteam von WEITERBILDUNG Now! zeigt Ihnen in regelmäßigen Terminen, wie es geht – mit hilfreichen Tipps für Ihren Antrag . Es gehört, genauso wie die SGD, zur Klett Gruppe und handelt im Namen und Auftrag der SGD.
Jetzt anmelden