Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket anfordern!
Die Elektrotechnik ist längst kein Gebiet mehr, mit dem nur Spezialisten zu tun haben. Die damit verbundenen Technologien finden sich in unzähligen Produkten und Prozessen des Alltags. Wer hier mit einem kenntnisreichen Überblick und fundiertem Grundwissen punkten kann, verschafft sich in vielen Berufen einen Vorteil. Dieser Grundkurs vermittelt Ihnen in Theorie und Praxis alle Kenntnisse, die Sie für einen professionellen Einstieg in die Elektronik von heute benötigen.
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
sgd-Zertifikat nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung
18 Monate / 6 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 28 Monate
Mit dem Lehrgang erwerben Sie grundlegendes Verständnis elektrotechnischer Vorgänge sowie Fertigkeiten im Umgang mit elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Geräten.
Dieser Kurs bietet Ihnen als Maschinenschlosser, Werkzeugmacher, Einrichter, Kfz-Mechaniker, Chemiefacharbeiter oder Laborant die Möglichkeit, sich im Bereich Elektronik weiterzuqualifizieren.
Wenn Sie als Beschäftigter in einem Elektroberuf Ihre Kenntnisse in der Elektronik auffrischen oder erweitern wollen, bieten wir Ihnen mit diesem Kurs die Chance, Ihre Aufgabenfelder zu erweitern.
Auch eignet sich der Lehrgang bestens, um sich solide Kenntnisse in der Elektronik anzueignen, mit denen Sie sich neue berufliche Perspektiven schaffen.
Elektronische Bauelemente und Grundschaltungen: Wichtige Bauelemente der Elektronik, ihre Eigenschaften, Kennwerte und Normen · elektronische Schaltungen.
Analogtechnik: Der Transistor als Schalter und Verstärker.
Digitaltechnik: Grundbausteine der Steuerungstechnik und Computer · Logikschaltungen · Flipflops · Zähler, Decodier-, Registrier- und Speicherbausteine · Entwicklung und Optimierung digitaler Steuerungen.
Elektronische Messtechnik und Schaltungspraxis: Fachgerechter Umgang mit der Messtechnik des Elektronikers, mit Vielfachmessgeräten, Oszilloskopen u. a.
Praktische Übungen: Mit Experimentiermaterial
Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Microsoft Windows 7 oder neuer, mindestens 1 GB RAM Arbeitsspeicher, 2 GB freien Festplattenspeicher, CD-/DVD-Laufwerk, Soundkarte und Drucker sowie einen Internetzugang mit aktuellem Browser.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
In diesem Lehrgang nutzen Sie den sgd-OnlineCampus. Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen.
Nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung erhalten Sie darüber hinaus das sgd-Zertifikat.
Auf Wunsch erhalten Sie beide Abschlüsse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Der Lehrgang Elektronik-Grundkurs ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 713986 geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Elektronik-Grundkurs!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Elektronik-Grundkurs an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Elektronik-Grundkurs!
Online-Infoveranstaltung
am 19. Dezember 2019 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...