Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket zum Kurs „Digitale Musikproduktion“ anfordern!
Jetzt zum Kurs „Digitale Musikproduktion“ anmelden!
Dieser Lehrgang zeigt Ihnen leicht verständlich, wie Sie Ihren PC mit Recording, Editing und Mixing als Tonstudio nutzen können. Sie erlernen Grundlagen rund um die Komposition von eigenen Musikstücken. Anschließend werden Sie fit in kreativen Tonaufnahmetechniken.
Sie befassen sich intensiv mit der Bearbeitung des Tonmaterials am PC mithilfe von Software und erfahren, wie Sie Ihr Material auf CD brennen. Ebenso ist die Videobearbeitung inklusive Vertonung ein wichtiger Bestandteil des Lehrgangs.
Wir vermitteln Ihnen, wie Sie vorgefertigte Soundfiles einsetzen, um damit Ihre eigenen Kompositionen professionell abzustimmen und zu verfeinern.
Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in Musikbusiness und Vermarktung, auch im Internet.
Wenn Sie eigene Kompositionen am PC bearbeiten oder sich mit einem eigenen Studio selbstständig machen wollen, ist dieser Lehrgang bestens für Sie geeignet.
Genauso können Sie die Lerninhalte nutzen, um als Alleinunterhalter oder DJ eigene Arrangements auszuführen.
Bestens können Sie den Kurs als Zusatzqualifikation nutzen, wenn Sie als Mitarbeiter in einer Multimedia-Agentur tätig sind.
Grundlagen der Akustik und Einführung in die Studiotechnik · Arbeit mit Audiodateien in Cubase Aufnahmetechniken · Effektbearbeitung · MIDI-Anwendung und virtuelle Instrumente · Musiktheoretische Grundlagen · Erweiterte Harmonielehre und Arrangement · Videobearbeitung und -vertonung · Das Musikbusiness · Surround-Technik
Kursteilnahme: Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows 10, DVD-Brenner und Internetzugang. Der Kurs kann auch mit Mac und dem Betriebssystem Mac OS X 10.12 oder höher bearbeitet werden. Empfehlenswert ist ein MIDI-Keyboard bzw. ein Synthesizer mit Keyboard.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten. Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen dieses auch als international verwendbares Dokument in englischer Sprache aus. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Der Lehrgang Digitale Musikproduktion ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7151604 geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Digitale Musikproduktion!
Zur AnmeldungVon wöchentlichen Lektionen per Post zu Lern-Apps und digitalen Lernkarten: Die Fernlehre befindet sich im Wandel. Die sgd spielt dabei schon immer eine Vorreiterrolle.
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Musik ist mein großes Hobby. Ich wollte schon immer meine eigene Musik am Computer produzieren. Voller Vorfreude habe ich mich bei dem Fernkurs der sgd angemeldet.
Mit dem ersten Lernpaket bekam ich das Programm Cubase Elements, mit dem man am PC Musik komponieren kann. In den 17 Lernheften geht es aber auch um die technische Seite der Musik, um Musiktheorie und man…
Musik ist mein großes Hobby. Ich wollte schon immer meine eigene Musik am Computer produzieren. Voller Vorfreude habe ich mich bei dem Fernkurs der sgd angemeldet.
Mit dem ersten Lernpaket bekam ich das Programm Cubase Elements, mit dem man am PC Musik komponieren kann. In den 17 Lernheften geht es aber auch um die technische Seite der Musik, um Musiktheorie und man lernt, wie man Arrangements schreibt. Ich habe auch gelernt, wie das Musikbusiness funktioniert, wie man seine eigenen Sachen nicht nur schreibt und aufnimmt, sondern auch vermarktet. Am meisten Spaß gemacht hat die praktische Arbeit mit Cubase.
Die Lernhefte sind gut verständlich geschrieben und ich konnte alle zügig durcharbeiten.
Jetzt, ein Jahr später, kann ich endlich meine eigene Musik machen: einen Song von der Melodie über den Text bis zum Abmischen selbst produzieren. Wenn alles klappt, werde ich bald damit mein Geld verdienen.
Dominic Ehresmann, Teilnehmer des sgd-Lehrgangs „Digitale Musikproduktion“
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Digitale Musikproduktion an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Digitale Musikproduktion!
Online-Infoveranstaltung
am 28. Januar 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...