Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket zu diesem Kurs anfordern!
Jetzt zu diesem Kurs anmelden!
In unserem Lehrgang üben Sie, die betriebliche Ausgangssituation zu analysieren, mögliche Belastungen für die Gesundheit zu erkennen und daraus Maßnahmen zur Gesundheitsförderung abzuleiten. Sie begleiten betriebliche Veränderungsprozesse (Change Management) sowie die Wiedereingliederung von Beschäftigten nach längerer Krankheit (Betriebliches Eingliederungsmanagement). Am Ende des Lehrgangs sind Sie in der Lage, ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen, zu betreuen und systematisch weiterzuentwickeln.
Wenn Sie als Mitarbeiter oder Führungskraft im Personalwesen oder als Mitglied des Betriebsrats Ihre Kompetenzen erweitern wollen, liefert Ihnen unser Kurs das erforderliche Wissen. Als Fachkraft im Bereich Arbeitsmedizin oder Arbeitsschutz oder als betrieblicher Gesundheitsbeauftragter können Sie sich durch diese zertifizierte Weiterbildung für neue Aufgaben qualifizieren. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich als Gesundheitsberater selbstständig zu machen und Ihre Beraterleistung Unternehmen, Verbänden und Behörden anzubieten.
Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) · Zentrale Aufgabengebiete im BGM: Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse, Stress und Burnout · Die Einführung des BGM in Unternehmen und Organisationen · Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) · BGM in der Praxis: Mitarbeiterbeteiligung im BGM, Betriebliche Ressourcen aufbauen und nutzen · Rolle, Aufgaben und Tools des Gesundheitsmanagers: Gesprächsführung, Umgang mit Belastungen, Arbeitsfelder.
Wir empfehlen einen mittleren Bildungsabschluss sowie ein Mindestalter von 23 Jahren zu Beginn des Lehrgangs.
Als Teil des Lehrgangs besuchen Sie ein dreitägiges kostenloses Seminar in Hannover. Die erfahrenen Dozenten beantworten Ihre Fragen und geben wertvolle Tipps für die Praxis. Für Teilnehmer, die das IHK-Zertifikat erwerben wollen, ist das Seminar verpflichtend. Dabei werden Sie optimal auf den IHK-Test vorbereitet.
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie können während Ihrer gesamten Studiendauer den sgd-OnlineCampus als ideale Ergänzung zu Ihren Studienmaterialien nutzen. Hier können Sie aktuelle Informationen zu Ihrem Lehrgang abrufen, Lösungen einsenden und wichtige Studienmaterialien downloaden. In Foren und Chats – und natürlich per E-Mail – können Sie sich mit Ihren Mitstudenten und Fernlehrern austauschen.
Die Nutzung des sgd-OnlineCampus ist zum Erreichen des Lehrgangsziels nicht zwingend erforderlich, aber sehr zu empfehlen.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis "Betriebliches Gesundheitsmanagement" als Bestätigung Ihrer Leistungen. Das IHK-Zertifikat "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)" erhalten Sie nach erfolgreich abgeschlossenem Seminar und bestandenem Tests.
Auf Wunsch händigen wir Ihnen beide Leistungsnachweise auch in englischer Sprache als international verwendbare Dokumente aus. Die Abschlüsse sind in Wirtschaft und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Der Lehrgang Betriebliches Gesundheitsmanagement mit IHK-Zertifikat ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 5104716 geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Betriebliches Gesundheitsmanagement mit IHK-Zertifikat!
Zur AnmeldungFlexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit, ortsungebunden zu arbeiten, und weitere New-Work-Ansätze können helfen, Arbeit und Familienleben zu vereinbaren. Für eine Weiterbildung bietet ein Fernstudium die notwendige Flexibilität.
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Betriebliches Gesundheitsmanagement mit IHK-Zertifikat an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Betriebliches Gesundheitsmanagement mit IHK-Zertifikat!
Online-Infoveranstaltung
am 25. März 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...