Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket anfordern!
Die wichtigsten Fakten zum E-Commerce
Das Internet wird als Vertriebsweg für den Handel immer wichtiger – die Zuwachsraten liegen schon seit Jahren im zweistelligen Bereich. Gerade bei Reisen, Technik, Mode und Musik kaufen oder buchen die Kunden heute mehr denn je online. Angebot und Bereitstellung über das Internet lösen zunehmend den Verkauf im klassischen Ladengeschäft ab. Doch war ist eigentlich E-Commerce?
E-Commerce steht als Oberbegriff für die Nutzung des World Wide Web als Verkaufsweg. Das umfasst neben den zunächst ins Auge fallenden Online-Shops für Mode, Elektronik oder Bücher auch Downloads, etwa von Videospielen, oder Bankdienstleistungen wie den Handel mit Wertpapieren an der Börse.
Musste der Kunde früher auf der Suche nach bestimmten Produkten noch von Laden zu Laden gehen, reichen heute wenige Klicks im Internet aus, um den virtuellen Einkaufswagen zu füllen. Online-Shops stehen ihren analogen Vertretern in Einkaufszentren oder Innenstädten dabei inzwischen in nichts mehr nach – und haben sie sogar stellenweise überholt:
Bei Käufen, die über das Internet abgewickelt werden, gibt es zwei Varianten:
E-Commerce bietet Verkäufern eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die vorhandenen mit neuen Angeboten zu versorgen. Der große Vorteil für die Online-Händler: Die potenziellen Käufer werden von sich aus tätig, suchen im Internet nach passenden Angeboten und bekunden so ihr Interesse an den jeweiligen Produkten und Dienstleistungen.
Die meisten Händler und Hersteller haben das Internet als Vertriebsweg inzwischen aber auch für sich entdeckt, um erhebliche Vertriebskosten einsparen zu können:
Wie wichtig E-Commerce inzwischen für den Handel geworden ist, belegt die Zahl der von Paketdiensten ausgelieferten Sendungen: Diese lag im Jahr 2016 bei insgesamt 3,16 Milliarden Paketen; Branchenkenner gehen davon aus, dass sich deren Zahl bis 2021 um eine weitere Milliarde erhöht, da immer mehr Kunden ihre Einkäufe online erledigen – 2016 waren es bereits 67,6 Prozent der Deutschen, Tendenz steigend.
Springen auch Sie auf den Trend auf und bieten Sie Ihre Waren online an. Starten Sie zum Beispiel mit unserem Fernkurs E-Commerce-Manager/in (IHK)!
Ein sgd-Fernstudium birgt zahlreiche Vorteile: Sie lernen flexibel, mit leicht verständlichem Studienmaterial und genießen erstklassigen Service. Entscheidend sind auch die Details: Wir nennen Ihnen 7 Gründe, warum Sie heute noch starten sollten.
Einen Moment bitte...