Keyfacts zum Fernkurs
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
telc-Zertifikat Business Englisch B1/B2 nach Ablegen einer zusätzlichen telc-Prüfung
Empfehlung: 9 Monate bei ca. 6 bis 8 Std. pro Woche
Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 15 Monate
Jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Lernziele im Fernkurs Englisch B1/B2 für den Beruf
Aufbauend auf Ihre Grundkenntnisse erweitern Sie Ihr Englisch, sodass Sie sich im Berufsalltag sicher verständigen können. Dabei vergrößern Sie Ihren aktuellen Wortschatz um rund 1000 berufsspezifische Vokabeln, Redewendungen und Satzbausteine. Sie trainieren Ihre aktiven Sprachkompetenzen und perfektionieren Ihr Hör- und Leseverstehen.
Am Kursende können Sie fließend und souverän in Englisch kommunizieren – vom geschäftlichen Telefonat über E-Mails und Geschäftsbriefe bis zu Verhandlungen mit englischsprachigen Partnern. Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse entsprechen dem Niveau B1/B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen.
Berufliche Perspektiven mit dem Fernkurs Englisch für den Beruf
Sie arbeiten regelmäßig mit fremdsprachigen Teams, Kolleg:innen oder Partner:innen zusammen? Die Business-Sprache in Ihrem Unternehmen ist Englisch? Nach diesem Lehrgang sind Sie jeder Gesprächssituation gewachsen. Wenn Sie eine höhere Position anstreben, ist verhandlungssicheres Englisch oft zwingend erforderlich – hier lernen Sie es. Auch Fachkräfte in Servicecentern von internationalen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen profitieren von diesem Kurs.
Ausgezeichnete Qualität im Fernstudium
Lernstoffübersicht
Schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz (E-Mails, Geschäftsbriefe, Berichte, Bewerbungen etc.) · Mündliche Kommunikation am Arbeitsplatz (Telefonate, Verhandlungen, Präsentationen, Vorstellungsgespräche etc.) · Schulung des Hörverstehens (u. a. anhand von authentischen Interviews mit Menschen aus verschiedenen englischsprachigen Ländern) · Intensives Grammatiktraining (tenses, modal verbs, if-clauses, passive voice, infinitive/gerund, reported speech etc.) · Erarbeitung eines umfangreichen berufs- und wirtschaftsorientierten Wortschatzes · Typische Gepflogenheiten im englischen Sprachraum · Vorbereitung auf die Sprachprüfung telc B1·B2 Business
Material- und Leistungsübersicht
- Studienmappe
- 1 Begleitheft
- 10 Studienhefte mit dazugehörigen Audiodateien
- 10 schriftliche Einsendeaufgaben
- 10 mündliche Einsendeaufgaben
- Zugang zum SGD-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für SGD-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Kursteilnahme: Sie benötigen allgemeinsprachliche Grundkenntnisse in Englisch auf dem Niveau A2 nach dem Europäischen Referenzrahmen – beispielsweise nachgewiesen mit vier Jahren Englischunterricht in der Schule oder nach erfolgreicher Teilnahme am SGD-Lehrgang „Englisch für Anfänger“.
Technik: Sie brauchen eine Möglichkeit zum Abspielen von MP3/MP4- Dateien; eine MP3-Aufnahmemöglichkeit (z. B. mit Smartphone) für mündliche Einsendeaufgaben sowie Rechner mit Internetzugang und Headset zur Teilnahme an den Webinaren. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das SGD-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen dieses auch in englischer Sprache als international verwendbares Dokument aus. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Nach bestandener telc-Prüfung erhalten Sie außerdem das Zertifikat „telc B1·B2 Business“. Ihre Sprachkenntnisse entsprechen damit dem Sprachniveau B1/B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Ihre Vorteile im Fernstudium
Maximale
Flexibilität
Intensive
Studienbetreuung
Ausgezeichnete
Qualität
4 Wochen
gratis testen

Mo. - Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
und Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr