Einen Moment bitte...
Lernziele der Weiterbildung zum Mediengestalter
Zu Beginn machen wir Sie mit dem Webseiten-Baukasten Jimdo vertraut. Sie lernen alle Funktionen und Möglichkeiten des Baukastensystems kennen und setzen Ihr Wissen in einem Gesamtprojekt schrittweise um. So entsteht im Laufe des Lehrgangs eine anspruchsvolle Webseite. Dafür sind keine Programmierkenntnisse nötig, denn der Baukasten von Jimdo enthält alle Elemente und Funktionen, die Sie zur Erstellung einer professionellen Website brauchen.
Danach erarbeiten Sie sich die Grundlagen des grafischen Gestaltens mit CorelDRAW. Nach einer kleinen Einführung erfolgt die Installation des Grafikdesignprogramms, und Sie lernen den Funktionsumfang und die Objektverwaltung bei CorelDRAW kennen. In praktischen Übungen erstellen Sie erst einfache Illustrationen und Layouts, später auch komplexere grafische Entwürfe.
Am Ende des Lehrgangs beschäftigen Sie sich mit dem Bildbearbeitungsprogramm Corel PHOTOPAINT. Sie retuschieren Bitmaps, fügen Spezial- oder Beleuchtungseffekte zu Bildern hinzu und ergänzen Texte. Auch die Gestaltung von Animationen, die Sie in Ihre Website einbinden können, setzen Sie um.
Berufliche Perspektive mit Weiterbildung zum Mediengestalter
Der Lehrgang eignet sich besonders für Mitarbeiter aus den Bereichen Mediendesign, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Sie können die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse als Ergänzung zu ihrem Beruf einsetzen und sich damit neue, interessante Arbeitsfelder erschließen.
Sie können die Ausbildung auch für ehrenamtliche Arbeit effektiv nutzen, um attraktive Informationsmaterialien und Webauftritte zu gestalten.
Auch wenn Sie die Mediengestaltung als Hobby ausüben möchten, werden Sie die Lerninhalte effektiv für sich nutzen können.
Webseitenerstellung mit Jimdo: Grundbegriffe des Internets und der Webseitenerstellung · Einführung in Jimdo · Einbindung von externen Tools und Optimierungen zur Erstellung einer anspruchsvollen Homepage · Möglichkeiten der individuellen Anpassung mit HTML und Stylesheets
Grundlagen des grafischen Gestaltens mit CorelDRAW: Grundlagen des grafischen Gestaltens · Installation, Funktionsumfang und Objektverwaltung · Formen und Zeichnen zur Erstellung von einfachen Illustrationen und Layouts
Anspruchsvolle Gestaltung, komplexere grafische Entwürfe: Gestaltung von grafischen Texten · Anwendung des Form-Werkzeugs zur Objektgestaltung und Textgestaltung für Fortgeschrittene · Nutzung von Tabellen und Effekten · Umfangreiche Praxisaufgabe zur anspruchsvollen Gestaltung · Komplexe grafische Entwürfe mit Nutzung der „Ebenen-Technik“
Bearbeitung von Bitmap-Bildern mit Corel PHOTO- PAINT: Bitmaps retuschieren · Spezial- oder Beleuchtungseffekte hinzufügen · Text ergänzen · Eigene Bilder erstellen · Animation gestalten und für den Internetauftritt vorbereiten
Kursteilnahme: Voraussetzung sind gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit Windows. Darüber hinaus benötigen Sie keine speziellen Vorkenntnisse.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows 10, Drucker, Internetanschluss und aktuellen Browser.
- Studienmappe
- 13 Studienhefte
- Gratis Grafikdesign-Software CorelDRAW Graphics Suite
- Zugang zum sgd-OnlineCampus
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Sie nutzen während Ihrer gesamten Betreuungszeit den sgd-OnlineCampus. Dazu benötigen Sie lediglich einen Internetanschluss sowie einen aktuellen Browser. Über den Online Campus können Sie Lösungen in digitaler Form einsenden, Informationen zu Ihrem Lehrgang abrufen, mit Ihren Fernlehrern und Mitstudenten kommunizieren und wichtige Lehrmaterialien herunterladen. Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen dieses auch als international verwendbares Dokument in englischer Sprache aus. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Der Lehrgang Mediengestalter/in – Print und Web (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7320917 geprüft und staatlich zugelassen.

Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Mediengestalter/in – Print und Web (SGD)!
Zur AnmeldungDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Bei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Vorteile
- Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Modular aufgebauter Lernstoff
- Gratis-Software
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- Studienhefte auch digital
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Jetzt anmelden und durchstarten

Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Mediengestalter/in – Print und Web (SGD) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
- 4 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Mediengestalter/in – Print und Web (SGD)!