Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket anfordern!
Unter Fortbildung versteht man in der Regel die Erwachsenenbildung. Nach einer Festlegung des Deutschen Bildungsrates aus dem Jahr 1970 wird eine erste Bildungsphase (Schule) als Basis vorausgesetzt. Die Fortbildung ist als Erwachsenenbildung ein fester Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft. Das Lernen von Erwachsenen bezieht sich in der Regel auf die berufliche Weiterbildung, kann aber auch der persönlichen Weiterbildungdienen.
Berufsbezogene Qualifikationsmaßnahmen geben Gelegenheit, Kenntnisse zu vertiefen oder Schulabschlüsse nachzuholen, um weitere wichtige Schlüsselqualifikationen zu erwerben. Zunehmend von Bedeutung sind auch Lehrgänge, die die Möglichkeiten des schon erlernten Berufes erweitern, wie zum Beispiel Fremdsprachen oder Betriebswirtschaft. Mit zusätzlichen Lehrgängen aus der Fortbildung kann der Berufstätige auf Veränderungen des Arbeitsmarktes reagieren und seine Aufstiegsmöglichkeiten verbessern.
Online-Infoveranstaltung
am 29. April 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...