Einen Moment bitte...
Jetzt Gratis-
Infopaket anfordern!
Die Begabtenförderung ist ein Bestandteil der Bildungs- und Wissenschaftsförderung in Deutschland. Besonders begabte Studierende und Promovierende sollen ideell und materiell gefördert werden. Dies erfolgt meist in Form eines Stipendiums, das von Stiftungen vergeben wird. Auch Studienzuschüsse der Begabtenförderwerke an besonders befähigte und leistungsstarke Studenten zählen dazu.
Stipendienprogramme werden durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.
Auch Berufspraktikern steht die Möglichkeit offen, Anträge auf Begabtenförderung zu stellen. Junge Fachkräfte mit besonderen Leistungen können sich durch das Programm „Begabtenförderung berufliche Bildung“ in ihrem Beruf weiterqualifizieren.
Die Grundvoraussetzungen für diese Form der Weiterbildung sind unter anderem:
Das Höchstalter gilt mit Einschränkungen: Wehr- und Zivildienst sowie Elternzeit werden auf das Alter angerechnet.
Für den Nachweis der Begabung werden erbrachte Leistungen gefordert. Hierzu zählen
Nicht förderungsberechtigt sind:
Online-Infoveranstaltung
am 29. April 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Einen Moment bitte...