Der SGD-Fernlehrgang Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention (SGD), Gesamtlehrgang ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Sie haben Fragen? Jetzt kostenlos anrufen: 0800-806 11 11.
Sie können jederzeit mit Ihrem Kurs „Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention (SGD)“ beginnen. Das ist der kürzeste Weg zu einem gefragten Beruf von enormer Vielseitigkeit. Zeitliche Flexibilität und unser SGD-Testmonat bedeuten für Sie: keine Beeinträchtigung des Berufslebens und kein Risiko.
Sie lernen bequem zu Hause
... ohne Verdienstausfall und ohne Fahrten zu regelmäßig stattfindenden Seminaren. Sie erhalten für Ihren Kurs neben den Lernheften ein Begleitheft mit wichtigen Tipps und Hinweisen zum optimalen Lernen. Außerdem werden Sie von erfahrenen Fernlehrern unterstützt, auf Wunsch auch am Telefon oder über den Online-Campus waveLearn.
Grundlagen von Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre mit Schwerpunkt Bewegungsapparat – Befund- und Testverfahren – Erste-Hilfe-Techniken – Planung und Technik der Vorbeugung – Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen für die Tätigkeit als Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention
Wellness- und Spa-Techniken:
Saunen – Packungen – Bäder – Güsse – Wärme/Kälte ...
Formen und Techniken der Massage:
Klassische Massage – Bindegewebsmassage – präventive manuelle Lymphdrainage – Hot-Stone-Massage – Shiatsu-Massage – Massage nach Breuß – Kräuterstempel-Massage – Fußreflexzonenmassage
Spezialmassagen: On-Site-Massage – Colon-Massage – Sportmassage – HWS-Mobilisation
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus waveLearn. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
waveLearn ist optimiert für die neueren Browserversionen von Internet Explorer und Firefox.
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse; ein mittlerer Bildungsabschluss wird empfohlen. Sie sollten Interesse für medizinische Zusammenhänge, Freude an manueller Arbeit, Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude besitzen und keine Hemmungen haben, andere Menschen zu berühren.
Sie können jederzeit mit dem Kurs „Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention (SGD)“ beginnen. Der Kurs dauert 14 Monate bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von rund 10 Stunden. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 21 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten. Eine weitere kostenlose Verlängerung ist nach individueller Absprache möglich.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme mit Besuch des ersten Seminars das SGD-Abschlusszeugnis „Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention (SGD)“.
Das SGD-Zertifikat „Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention (SGD)“ erwerben Sie, wenn Sie die Voraussetzungen für das SGD-Abschlusszeugnis erfüllt und das zweite Seminar besucht haben. Zusätzlich stellen wir Ihnen das SGD-Zertifikat auch als international verwendbares SGD-Certificate in Englisch aus.
Haben Sie die Abschlussprüfung am Ende des zweiten Seminars bestanden, erhalten Sie von der Deutschen Akademie für Massagepraktiken in Berlin zusätzlich das Zeugnis „Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention“.
Das Besondere bei der SGD: Ihr erster Studienmonat ist ein Testmonat. Gleich zu Beginn erhalten Sie Ihr Start-Paket mit dem Original-SGD-Lernmaterial der ersten drei Monate. Jetzt prüfen Sie in aller Ruhe, ob Ihnen das SGD-Studium zusagt. Wenn Sie das Studium nicht fortsetzen möchten, dann teilen Sie uns dies innerhalb des Testmonats schriftlich mit – und die Sache ist erledigt. Ohne Kosten für Sie. Diese Garantie geben wir Ihnen. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt mit Ihrem Kurs Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention (SGD)!
Für weitere Fragen - persönliche Studienberatung
Für weitere Auskünfte und individuelle Fragen steht Ihnen unser Beratungsteam gern zur Verfügung.
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
Sie wissen bereits, welchen Fernkurs Sie belegen möchten? Dann melden Sie sich hier einfach und bequem für Ihren Wunschkurs an.
Jetzt anmelden!Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
aus dem Ausland: +49 6157 806-6
Für weitere Auskünfte und individuelle Fragen steht Ihnen unser Beratungsteam gern zur Verfügung.