Kursnet – geförderte Weiterbildungsangebote der Bundesagentur für Arbeit

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Flexible Studiendauer und persönliche Studienbetreuung
  • Preis-Leistungs-Garantie
inklusive
2 Probe-
lektionen

Jetzt Gratis-
Infopaket anfordern!

Lebenslanges Lernen ist heute wichtiger denn je. Doch wo finden Interessierte für sie passende Angebote für Aus- und Weiterbildung? Eine Möglichkeit ist Kursnet, das Portal der Bundesagentur für Arbeit für berufliche Aus- und Weiterbildung, wo auch Kurse der sgd eingetragen sind. Viele Weiterbildungsangebote werden unter bestimmten Bedingungen von der Bundesagentur für Arbeit bzw. den Jobcentern gefördert.

Was ist Kursnet?

Die Agentur für Arbeit bietet mit Kursnet die größte Weiterbildungsdatenbank mit Angeboten für Aus- und Weiterbildung in Deutschland an. Kursnet stellt über 500 000 Bildungsangebote übersichtlich dar. Sie finden hier Weiterbildungen, Ausbildungen oder Umschulungen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Wer an einer Weiterbildungsmaßnahme interessiert ist, kann in Kursnet daher gezielt nach passenden Angeboten suchen. Kursnet finden Sie auf der Website der Arbeitsagentur.
 

Warum eine Weiterbildung wichtig ist

Viele Arbeitnehmer müssen ihre beruflichen Kenntnisse immer wieder auffrischen und ihre Fähigkeiten an neue Anforderungen anpassen. Eine Weiterbildung ist für viele Arbeitnehmer sinnvoll, um beruflich und persönlich weiterzukommen, die eigenen Qualifikationen zu erweitern oder einen Berufsabschluss anzustreben. Beispielsweise finden Sie über Kursnet der Agentur für Arbeit Fortbildungen, aber auch Weiterbildungen in Bereichen wie Wirtschaft oder IT.


Die Rolle von Kursnet und der Bundesagentur für Arbeit bei der geförderten Weiterbildung

Das Kursangebot von Kursnet umfasst zahlreiche Bildungsanbieter. Dabei kann es sich um regionale und überregionale Bildungsträger handeln. Viele Angebote, die bei Kursnet zu finden sind, werden zu 100 Prozent von der Bundesagentur für Arbeit gefördert, oftmals über den sogenannten Bildungsgutschein. Die Weiterbildungen in der Datenbank von Kursnet richten sich nicht nur an Arbeitsuchende, sondern auch an Menschen, die sich in einem Arbeitsverhältnis befinden. Zudem kommen je nach Bundesland neben dem Bildungsgutschein unter Umständen weitere Förderungsmaßnahmen infrage, wie zum Beispiel der Bildungsscheck in Hessen.
 

Das Angebot von Kursnet: Wie finde ich eine geeignete Weiterbildung?

Bei den Kursnet-Kursen finden Sie Kurse aus vielen Bereichen, für viele Berufe und zu vielen Themen. Über eine Suchfunktion können Interessierte Angebote in ihrer Nähe finden. Auch nach Thema und Veranstaltungsort lässt sich gezielt suchen. Darüber hinaus können Interessierte nach Angeboten mit Bildungsgutschein oder Online-Kursen suchen. Eine weitere Suchfunktion hilft dabei, passende Bildungsangebote aus dem eigenen Berufsfeld zu finden. Sie können auf der Website des Arbeitsamts Kursnet auch dazu nutzen, ähnliche Angebote zu vergleichen, denn bei vielen Suchbegriffen weist Kursnet gleich mehrere Angebote aus. Außerdem sind bei vielen Kursen in der Datenbank auch weiterführende Informationen, wie das Bildungsziel, zu finden. Die erweiterte Suche hilft dabei, nach Dauer oder Bildungsanbieter zu sortieren.


Wie erhalte ich eine Weiterbildung über Kursnet?

Bei Kursnet finden Sie Bildungsangebote einfach und übersichtlich. Kursnet ist zwar keine Jobbörse, kann aber dennoch für Arbeitsuchende interessant sein. Bei der Förderung durch das Arbeitsamt besteht eine Beratungspflicht. Aber auch Personen, die keine Leistungen der Bundesagentur für Arbeit beziehen, können an einer Weiterbildung über Kursnet teilnehmen. Wer eine passende Weiterbildung selbst zahlt, kann den Anbieter direkt kontaktieren und sich für den Kurs seiner Wahl anmelden.


Wie viel Bezuschussung bekomme ich bei einem Kurs über Kursnet?

Für Kursnet-Weiterbildungen gibt es mehrere Formen der finanziellen Unterstützung. Besonders hervorzuheben ist hier der Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit. In diesem Fall ist die Weiterbildung für Sie letztlich kostenlos. Bewilligt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Weiterbildung, werden die Kosten in voller Höhe übernommen. Mit dem Bildungsgutschein werden Menschen unterstützt, die arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Um den Bildungsgutschein zu erhalten, ist ein persönliches Gespräch mit dem/der Berater*in beim Jobcenter oder in der Arbeitsagentur vor Ort notwendig.

Dazu kommen weitere Finanzierungshilfen von staatlichen Stellen. Ein Beispiel ist das 2016 eingeführte Aufstiegs-BAföG. Dieses ist für Menschen gedacht, die sich berufsbegleitend oder in Vollzeit weiterqualifizieren möchten. Interessieren Sie sich für eine Weiterbildung über Kursnet, sollten Sie sich auf jeden Fall erkundigen, welche finanzielle Unterstützung für Sie infrage kommt. Als Selbstzahler können Sie sich direkt an den Bildungsanbieter Ihrer Wahl oder auch an Ihren Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter wenden.


Bei Kursnet gelistete zertifizierte sgd-Kurse

Auch ein Fernstudium bei der sgd kann über den Bildungsgutschein gefördert werden. Daher sind viele Kurse, die die sgd anbietet, auch bei Kursnet gelistet und werden von der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Ein Bildungsgutschein ist bei jedem zugelassenen Träger deutschlandweit einlösbar. Dies muss nur innerhalb der Gültigkeitsdauer geschehen. Sie sollten auf jeden Fall genau prüfen, welcher Kurs für Sie infrage kommt und welche Förderung dafür möglich ist.


Geförderte Kurse der sgd – flexibel im Fernstudium absolvieren

Bildungsträger müssen eine Anerkennung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) vorweisen, damit Kurse über den Bildungsgutschein gefördert werden. Die AZAV-Zulassung bestätigt, dass der Anbieter die hohen Anforderungen der Bundesagentur für Arbeit erfüllt. Dies trifft auf die sgd zu. Bei den Kursen der sgd lernen Sie online und können sich Ihre Zeit flexibel einteilen.

Aktuell werden über 150 Fernlehrgänge der sgd durch die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter gefördert. Diese stammen aus vielen Bereichen, z. B. Wirtschaft, Technik oder Gesundheit. Auf der Website der sgd sind alle Kurse, die über einen Bildungsgutschein finanziert werden können, gekennzeichnet. Die Kurse verfügen neben der AZAV-Anerkennung auch über eine Zulassung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).


Überblick – geförderte Angebote der sgd bei Kursnet

Hier finden Sie eine Übersicht aller sgd Kurse die per AZAV (Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und der Jobcenter) gefördert werden:

Wirtschaft (112)

Schulabschluss (4)

Gesundheit & Wellness (28)

Coaching, Psychologie und Pädagogik (18)

Tier und Natur (6)

Technik, Meister & Fachlehrgänge (68)

Informatik & Digitale Medien (77)

Kreative Berufe (14)

Allgemeinbildung und Sprachen (19)

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...