Einen Moment bitte...
Absolventen des SGD-Lehrgangs „Ernährungsberater/in“ stehen Unternehmen ab sofort für ganzheitliche Ernährungsberatung zur Verfügung
Gesunde und fitte Mitarbeiter sind für Unternehmen aller Größen und Branchen wichtiger denn je. Deshalb sensibilisiert die Initiative GESUNDE UNTERNEHMEN in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und nun auch mit der SGD zu mehr Maßnahmen im Bereich der Verhaltens- und Verhältnisprävention. Mit der neuen Kooperation setzt sich die SGD als kompetenter Partner für gesunde Ernährung am Arbeitsplatz ein und bildet mit dem SGD-Fernlehrgang „Ernährungsberater/in“ kompetente Fachleute aus, die im Rahmen der Initiative Gesunde Unternehmen aktiv Beratung für Unternehmen anbieten können. Interessierte Unternehmen finden die Berater im Branchenbuch der Gesundheit auf der Webseite www.initiative-gesunde-unternehmen.de.
„Die Registrierung im Branchenbuch der Gesundheitsanbieter eröffnet den Absolventinnen und Absolventen des SGD-Fernlehrgangs ‚Ernährungsberater/in’ zusätzliche berufliche Chancen“, so Andreas Vollmer, Leiter Studienprogramm und Services. „Sie können von Firmen, die ein betriebliches Gesundheitsmanagement einführen oder ausbauen möchten, über eine regionale Suche leicht als Anbieter für Ernährungsberatung aufgefunden werden.“
Initiative Gesunde Unternehmen
Die Initiative Gesunde Unternehmen steht unter der Trägerschaft der IFU Institut für Unternehmenswerte GmbH, setzt sich für mehr Gesundheitsmaßnahmen in Unternehmen ein, sensibilisiert für betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement, gibt Impulse und begleitet auf dem Weg zu einem gesunden Unternehmen. Mit der Auszeichnung in den Kategorien Bronze, Silber, Gold und Platin werden gute Unternehmensbeispiele regional und bundesweit sichtbar.
„Bei vielen Arbeitnehmern gibt es Beratungsbedarf zu einer angemessenen Ernährung. Durch die Kooperation zwischen unserer Initiative und der SGD können Firmen ihre betrieblichen Gesundheitsangebote noch attraktiver gestalten, indem sie professionelle Ernährungsberatung anbieten“, so Katja Weigand, geschäftsführende Gesellschafterin der IFU Institut für Unternehmenswerte GmbH und Gründerin der Initiative.
Die Initiative nimmt jetzt die Auszeichnung der gesündesten und aktivsten Unternehmen vor. Bei Bewerbung bis zum 23. April nehmen Unternehmen automatisch und kostenfrei am bundesweiten Wettbewerb „Aktivste Unternehmen Deutschlands“ mit Preisverleihung in Berlin teil. Einen Einblick zum kommenden Jahreshöhepunkt gibt Steffen Klink, Geschäftsführender Gesellschafter der IFU Institut für Unternehmenswerte GmbH: „Mit der Preisverleihung in Berlin am 18. Mai möchten wir das Engagement der vielen kleinen und großen Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland honorieren und als gutes Beispiel der Öffentlichkeit zugänglich machen. Wir freuen uns sehr auf die anstehenden Ehrungen und die politische Begleitung durch die Hessische Landesministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Lucia Puttrich sowie die Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries.“
SGD-Fernlehrgang „Ernährungsberater/in“
Das Fernstudium, welches berufsbegleitend durchgeführt werden kann, dauert 15 Monate und vermittelt Kenntnisse zu Themen wie Ernährungslehre, Lebensmittelkunde sowie zielgruppenorientierter Ernährung und gibt Tipps zur Selbstständigkeit. Nach erfolgreicher Bearbeitung der 15 Studienhefte, die auch als E-Book über den Online-Campus waveLearn nutzbar sind, erhalten Absolventen das SGD-Abschlusszeugnis; nach dem zusätzlichen Besuch des Praxisseminars „Ernährungsberatung“ sowie bestandener Abschlussprüfung das SGD-Zertifikat „Ernährungsberater/in“.
Weitere Informationen:
Fragen zum Lehrgang sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail an Beratung(at)sgd.de. Weitere Informationen gibt es auf https://www.sgd.de/ oder der Google+ Seiteder SGD.
Über die IFU:
Das in Rosbach vor der Höhe (Hessen) ansässige Institut für Unternehmenswerte entwickelt in kooperativer Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft, Politik, Medien, Sport, Bildung und weiteren gesellschaftlichen Institutionen Konzepte und Kampagnen rund um die Themen Unternehmenswerte und -gesundheit.
Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Katja Weigand und Steffen Klink legen im Rahmen der Institutsarbeit ebenfalls großen Wert auf die Förderung des Breiten- und Spitzensports in Deutschland.
Das Institut initiiert und begleitet sowohl Projekte auf regionaler sowie auf Landes- und Bundesebene und ist Träger der bundesweiten Initiative Gesunde Unternehmen (www.initiative-gesunde-unternehmen.de) und der Kampagne "WIR FÜR RIO - Hessen fördert seine Sportler" (www.wir-fuer-rio.de)
Kontakt
IFU Institut für Unternehmenswerte GmbH
Ottostraße 2-4
61191 Rosbach v.d.H.
Tel. +49 (0) 6003 8290090
info@institut-ifu.de