Starten Sie jetzt ihr Fernstudium Gepr. Web-Designer/in (SGD)

10 % Rabatt Top-KursAktualisiert> 5 700 Teilnehmer gerade aktive NutzerBildungsgutschein

Ob Unternehmens-Website, Online-Shop oder Multimedia-Portal – das Web-Design hat einen direkten Einfluss darauf, wie Internetpräsenzen von Usern/Userinnen, Kunden/Kundinnen und der Öffentlichkeit wahrgenommen werden – und welchen Erfolg sie haben. Mit dieser Fortbildung eignen Sie sich vielseitige Kompetenzen zum Gestalten und Erstellen von Web-Auftritten an: von Baukastensystemen für einfache Projekte bis zu komplexeren Lösungen mit HTML5, CSS, JavaScript und Web-Content-Management-Systemen (CMS). Mit diesem umfassenden Know-how werden Sie zum gefragten Kreativ-Profi – denn Sie finden für jeden Bedarf und jedes Budget die jeweils richtige Lösung und können diese professionell umsetzen.

 Kurs merken

Ihre Vorteile im Fernstudium

Maximale
Flexibilität

Intensive
Studien­betreuung

Ausgezeichnete
Qualität

4 Wochen
gratis testen


Keyfacts zum Fernkurs

Abschluss:

sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme

sgd-Zertifikat nach Anfertigung einer praktischen Abschlussarbeit

Dauer/Aufwand:

Empfehlung: 18 Monate bei ca. 10 bis 12 Stunden pro Woche

Kostenlose Verlängerung

Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 30 Monate

Zertifizierung (ZFU):
Jobperspektiven:
Studienbeginn:

Jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Lerninhalte:
Kursablauf:
Online-Infoveranstaltungen:
Individuelle Preise:

Ihre Förderungsmöglichkeiten

Bildungsgutschein der Arbeitsagentur – 100 % förderbar

Diese Weiterbildung ist über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bis zu 100 % förderfähig. Ob Sie arbeitslos, arbeitssuchend oder berufstätig sind, unser Team der SGD-Bildungsberatung berät Sie gerne zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und Kurslaufzeiten (Vollzeit, Teilzeit und Berufsbegleitend).

Unsere Expert:innen von WEITERBILDUNG Now! beraten Sie gerne
Telefon: 0800 1270 270 (gebührenfrei)
E-Mail: beratung@weiterbildung-now.de

Bildungsqualität, auf die Sie sich verlassen können

Siegel von Statista: 2024 TOP Weiterbildungsanbieter "SGD- Deutschlands führende Fernschule"
Top Fernschule Award 2025 von FernstudiumCheck.de
Fernstudium Direkt gibt 4,4 Sterne mit "Empfehlenswert"
AZAV Bildungsgutschein, bis zu 100% Förderung
Siegel ZFU: von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Siegel: Bester Preis garantiert
Comenius EduMedia Siegel 2019

Berufliche Perspektive mit Weiterbildung zum Web-Designer

Durch die starke Nachfrage nach gut ausgebildeten Web-Designern haben Sie vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. So finden Web-Designer:innen unter anderem in Multimedia- und Internetagenturen, IT- und Marketing- Abteilungen von Unternehmen, in Online-Shops, Online-Magazinen und verschiedenen Portalen oder Plattformen anspruchsvolle Jobs.

Dieser Kurs ebnet Ihnen den Weg dafür – egal, ob Sie mit wenigen Vorkenntnissen oder mit ersten Erfahrungen in Web-Design und -entwicklung einsteigen.

Besonders für Kreative aus den Bereichen Grafik, Gestaltung und Text oder Experten aus Marketing, E-Commerce sowie aus IT-Berufen eignet sich dieser Kurs als attraktive Zusatzqualifikation. Sie können damit ihren Aufgaben- und Auftragsbereich profitabel erweitern. Mit dem breit angelegten Know-how aus diesem Kurs sind Sie fit für ganz unterschiedliche Web-Design-Projekte.

Lernziele der Weiterbildung zum Web-Designer

Schritt für Schritt erwerben Sie alle Fertigkeiten, um wirkungsvolle, animierte und interaktive Websites für den professionellen beruflichen Einsatz zu planen, zu gestalten und im Netz zu veröffentlichen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Ihnen die unterschiedlichen Instrumente zu vermitteln, die Sie zum Entwickeln und Designen von Websites nutzen können. So wählen Sie je nach Aufgabe die richtige Vorgehensweise.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen zunächst die Grundlagen der Webentwicklung, von grundlegenden Gestaltungselementen bis hin zur visuellen Kommunikation. Sie lernen, ansprechende Webseiten mit HTML, CSS und den Prinzipien des responsiven Designs zu erstellen und Ihre Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements zu optimieren.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Webprojekte sowohl mit klassischen Methoden des Projektmanagements als auch mit agilen Ansätzen wie Scrum und Kanban planen und steuern. Sie nutzen WordPress und das Framework Bootstrap für flexible Webseiten und entwickeln interaktive Projekte mit JavaScript sowie moderne Animationen, die Sie beispielsweise mit dem Google Web Designer realisieren können.

Ein Fokus liegt auf dem Einsatz von KI-basierten Tools wie GitHub Copilot zur effizienteren Projektgestaltung, wobei wir sowohl die Chancen als auch die Grenzen dieser Technologie beleuchten. Zudem lernen Sie, Ihre Projekte Gepr. Web-Designer/in (SGD) rechtlich abzusichern und effektive Strategien zur Suchmaschinenoptimierung sowie zielführende Werbekampagnen mit Google Ads zu entwickeln. Abschließend erwerben Sie Kenntnisse in der Entwicklung datenbankgestützter Anwendungen mit PHP und MySQL sowie im Umgang mit XML und der serverseitigen Programmierung..


Weitere Informationen zum Fernstudiengang

WEBENTWICKLUNG
Grundlagen der Webentwicklung:
Grundbegriffe • World Wide Web (WWW) • Webentwicklung vs. Webdesign vs. Printdesign • Entwurfskonzepte • Gestaltungselemente • Medien. Grundlagen der visuellen Kommunikation: Gestalterische Sehweise: Flächen, Achsen, Symmetrien • Bildaufbau, Komposition, Gestaltungsraster • Farben: Modelle und Wahrnehmung • Typografie • Bilder und Symbole.

BILDBEARBEITUNG
Fotodesign mit Adobe Photoshop Elements:
Grundlagen der Bildbearbeitung • Farb- und Helligkeitskorrekturen • Retuschieren • Auswahltechniken.

KONZEPTION VON INTERNETSEITEN
Grundlagen:
Klassisches Projektmanagement • Agile Webentwicklung • Briefing und Angebot.

Klassisches Projektmanagement: Phasen eines Webprojekts • Lasten- und Pflichtenheft • Grob- und Feinkonzept.

Agile Webentwicklung: Agiles Manifest • Zyklen • Konzept • Tools • Kalkulation • Scrum • Kanban • Prototyping.

Design Thinking: Einführung.

Umsetzung und Inbetriebnahme: Implementierung und Endkontrolle • Testen • Rechtssichere Seiten • Barierrefreiheit • Performance • Nachhaltigkeit • Suchmaschinenoptimierung • Präsentation beim Kunden.

ERSTELLUNG VON WEBSEITEN
Gestaltung von Webseiten:
Das HTML-Prinzip • Geeignete Editoren • strukturelle und gestalterische Elemente von HTML • Cascading Stylesheets (CSS): Syntax, Farbmodelle, Klassen • weiterführende Elemente und Frameworks von HTML • Formulare • Multimedia-Einbettung • Schriften • Gestalterische Effekte mit CSS • Transformationen mit CSS.

Responsive Webdesign: Begrifflichkeiten • Strategien für das mobile Web • CSS-Layout • Einführung in das Responsive Webdesign • Praxisbeispiel • Responsive Images.

Codebasierter Editor Visual Studio Code: Einführung • Effizientes Arbeiten mit VS-Code • Auto-Vervollständigung • Multiline-Editing • Automatische Code-Formatierung • Git-Integration • Erweiterungen installieren.

Installation eines lokalen Webservers: Einführung in XAMPP. Dateiübertragung per FTP: Einführung in FileZilla.

KI ALS UNTERSTÜTZUNG BEI DER WEBSITEENTWICKLUNG
Bedeutung der KI für die Codeerzeugung:
Begrifflichkeiten • Nutzen bei der Programmierung. KI-Tools für die Codeerzeugung: Allgemeine Tools • Auf Codeerzeugung spezialisierte KI • GitHub Copilot • Einsatzmöglichkeiten für KI.

Erstellung von Webseiten – Beispiele: Code erzeugen lassen • Code umschreiben lassen • Dokumentation von CSS • Erklärungen von KI • Fehlerbehebung in CSS-Code • Layout-Erstellung. Grenzen und Gefahren: Datenschutz • Urheberrecht • KI vs. Experten • KI und Sicherheit • Codequalität • Energieverbrauch • Abhängigkeit.

Wichtige Fähigkeiten bei der Nutzung: • Zerlegung in Teilaufgaben • Code lesen • Prompt-Engineerung • Solides Wissen • Erfahrung im Testen von Seiten • Kreativität.

ONLINERECHT
Rechtliche Aspekte für digitale Medienproduktionen:
Meinungs- und Informationsfreiheit • Medienfreiheiten • Persönlichkeitsschutz • Urheberrecht • Telekommunikationsrecht • Gewerbliche Schutzrechte.

JAVASCRIPT
Einführung in JavaScript:
JavaScript und HTML • Erste Schritte mit JavaScript • Variablen und Operatoren • Arrays • Funktionen • Verzweigungen und Schleifen • Formulare • Bildwechsel • Eventhandling.

Animationen Animationen für Webseiten: Einführung in den Google Web Designer • Interaktive Webanimationen mit HTML • Fortgeschrittene Animationstechniken.

Frameworks Bootstrap: Einbindung und Funktionsweise • Anwendungsbeispiel • Interaktive Komponenten. Entwicklertools: Firefox-Entwicklertools • Chrome-Entwicklertools.

CONTENT-MANAGEMENT-SYSTEME
Einführung:
Vorteile eines Content-Management-Systems • Grundlegende Funktionsweise • Überblick über Open-Source-Content-Management-Systeme.

WordPress: Einführung und Installation • Administration • Konzepte und Begriffe • Texte und Bilder • Themes • Plug-ins • Update und Sicherheit.

ONLINE- UND SUCHMASCHINENMARKETING
Onlinemarketing:
Grundlagen • Instrumente • Perspektiven.

Suchmaschinenmarketing: Einführung und Überblick • Bedeutung für das Onlinemarketing • Unterschied SEO und SEA • Ziele.

Suchmaschinen: Das Prinzip der Crawler • Keywords und Suchintentionen • Bewertung von Inhalten durch Suchmaschinen • PageRank • Rankingfaktoren.

Strategien: SEO-Strategien und -prozess • Keywords • Google Search Console • 15 Schritte für eine bessere Website.

Suchmaschinenwerbung: Einführung in Google Ads • Das Google-Werbenetzwerk • Google Ads: Erste Schritte.

SERVERSEITIGE PROGRAMMIERUNG
Datenbankgestützte Webanwendungen:
Grundlagen. Serverseitige

Programmierung mit PHP: Einführung in PHP • Erste Schritte mit PHP • Formulare auswerten mit PHP.

MySQL/MariaDB: Datenbankmanagementsysteme • Einführung in MySQL/MariaDB • Zusammenarbeit zwischen PHP und MySQL • Anwendungsbeispiel.

Editoren, IDEs und Frameworks: Vergleich von Editoren und IDEs • Überblick PHP-Frameworks.

XML: Einführung in XML.

Kursteilnahme: Fundierte Computer- und Windows- bzw. macOS-Anwenderkenntnisse. Des Weiteren sollen Kenntnisse zur Nutzung des Internets vorhanden sein.

Technik: Sie benötigen einen aktuellen PC mit dem Betriebssystem Windows oder macOS 13, 8 GB RAM und Internetanschluss. Für die Erstellung von Webseiten in Ihrem Kurs sollten Sie zum praktischen Test über Webspace im Internet verfügen. Sie erhalten von uns eine Anleitung zu einem entsprechenden kostenlosen Angebot.
Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

  • Studienmappe
  • 1 Begleitheft
  • 24 Studienhefte
  • Lernvideos
  • Übungsdateien
  • Adobe Photoshop Elements 2025 (für die Lizenzdauer von 3 Jahren)
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus

Unsere exklusiven Studienservices:

Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.

Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für SGD-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.

ZFU - Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht

Der Lehrgang Gepr. Web-Designer/in (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7114102 geprüft und staatlich zugelassen.

In diesem Lehrgang nutzen Sie den sgd-OnlineCampus. Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

Online-Infoveranstaltung
am 28. August 2025 | 18:00 Uhr.

Lernen Sie die SGD, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

100% berufsbegleitend
Ausgezeichnete Unterstützung - individueller Rundum-Service

Bei der SGD stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.

Immer den besten Preis und Premium-Service – Garantiert

Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 12 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der SGD starten sollten und warum Sie bei der SGD immer den besten Preis erhalten.

#mein Weg - Vorschaubild Videowettbewerb SGD
#meinWeg | Teilnehmer:innen berichten

Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen die Videoeinsendungen des SGD-Videowettbewerbs präsentieren zu dürfen.

Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis "Web-Designer/in" als Bestätigung Ihrer Leistungen. Nach Anfertigung einer praktischen Abschlussarbeit erhalten Sie darüber hinaus das sgd-Zertifikat „Geprüfte/r Web-Designer/in (SGD)“.

Auf Wunsch erhalten Sie beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Teaser_Kursanmeldung Das besondere SGD-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Gepr. Web-Designer/in (SGD)”!

Zur Anmeldung

Ihr Kurs könnte komplett kostenfrei für Sie sein! Dank Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können Sie Ihre Weiterbildung zu 100 % fördern lassen. Das Expertenteam von WEITERBILDUNG Now! zeigt Ihnen in regelmäßigen Terminen, wie es geht – mit hilfreichen Tipps für Ihren Antrag . Es gehört, genauso wie die SGD, zur Klett Gruppe und handelt im Namen und Auftrag der SGD.

Jetzt anmelden

Sie wollen anschließend noch ein Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule machen? Mit diesem SGD-Abschluss können Ihnen bis zu 8 Credit Points angerechnet werden. Sie können somit wertvolle Zeit und bares Geld sparen. Hier finden Sie alle Studiengänge, auf die Ihnen Credit Points angerechnet werden können:


Über das AVL-Tool der WBH können Sie ganz bequem Ihren Antrag stellen und herausfinden, welche Leistungen in welcher Höhe angerechnet werden können

"Ich habe viele Jahre als Rechtsanwaltsfachangestellte gearbeitet. Bereits bei der Ausbildungssuche wollte ich eigentlich einen kreativen Beruf.

Mein Lebensgefährte empfahl einen Kurs bei der sgd, um meine kreative Ader auszuleben. Ich entschied mich für Grafikdesign, danach kamen Fotodesign und schließlich Webdesign.

Besonders gut hat mir gefallen, dass kostenlose Software schon dabei ist. Die Betreuung hat immer gut geklappt: Wenn ich mal nicht weiter wusste, gab es einen kompetenten Ansprechpartner. Ich hatte nie das Gefühl, alleine zu sein.

Meine berufliche…

"Ich habe viele Jahre als Rechtsanwaltsfachangestellte gearbeitet. Bereits bei der Ausbildungssuche wollte ich eigentlich einen kreativen Beruf.

Mein Lebensgefährte empfahl einen Kurs bei der sgd, um meine kreative Ader auszuleben. Ich entschied mich für Grafikdesign, danach kamen Fotodesign und schließlich Webdesign.

Besonders gut hat mir gefallen, dass kostenlose Software schon dabei ist. Die Betreuung hat immer gut geklappt: Wenn ich mal nicht weiter wusste, gab es einen kompetenten Ansprechpartner. Ich hatte nie das Gefühl, alleine zu sein.

Meine berufliche Vita hat sich komplett verändert: Ich arbeite jetzt freiberuflich und habe mein Hobby zum Beruf gemacht!

Meine Ausbildung, mein Wissen und der Anstoß, selbstständig zu arbeiten und so meine Zeit, mein Einkommen und meine Kunden frei zu bestimmen, basiert auf den Fernkursen der sgd."

Anja Rosenblatt

Absolventin des sgd-Lehrgangs „Gepr. Web-Desginer/in (SGD)“


Jetzt anmelden
  • Machen Sie den ersten Schritt
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Vielfältige Förderangebote
4 Wochen kostenlos testen
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...